lowglider
- Beiträge
- 244
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo.
Habe heute das Komfortblinkmodul von VW für den 3BG eingebaut. Hat auch super funktioniert nur ist mir folgendes aufgefallen:
Vor dem Einbau hatte ich im Komfortsteuergerät das Entriegelungshupen aktiviert. Bis vor dem Einbau hat das auch noch einwandfrei funktionert! Nach dem Einbau funktioniert der Quittierungston beim Schließen nicht mehr!! Meine das schon irgend wo hier mal gelesen zu haben, habe aber über die Suche und lesen von unzähligen Beiträgen leider keinen Erfolg mit der Suche...
(Was passiert eigentlich wenn man die beiden schwarz-grünen Leitungen , Pin2 und Pin6 am Stecker des Warnblinkschalters, aus Versehen vertauscht?)
Kennt jemand den Signalzusammenhang der am Warnblinkschalter anliegt und der Auswertung für den Quittierungston!? Habe vorher beobachtet, daß erst beim zweiten Blinken beim Abschließen der Quittierungston erklingt. Ergo bekommt nach dem Umbau mit dem Komfortblinkmodul das Komfortsteuergerät das nicht mehr mit!?
Gruß Lowie.
Habe heute das Komfortblinkmodul von VW für den 3BG eingebaut. Hat auch super funktioniert nur ist mir folgendes aufgefallen:
Vor dem Einbau hatte ich im Komfortsteuergerät das Entriegelungshupen aktiviert. Bis vor dem Einbau hat das auch noch einwandfrei funktionert! Nach dem Einbau funktioniert der Quittierungston beim Schließen nicht mehr!! Meine das schon irgend wo hier mal gelesen zu haben, habe aber über die Suche und lesen von unzähligen Beiträgen leider keinen Erfolg mit der Suche...
(Was passiert eigentlich wenn man die beiden schwarz-grünen Leitungen , Pin2 und Pin6 am Stecker des Warnblinkschalters, aus Versehen vertauscht?)
Kennt jemand den Signalzusammenhang der am Warnblinkschalter anliegt und der Auswertung für den Quittierungston!? Habe vorher beobachtet, daß erst beim zweiten Blinken beim Abschließen der Quittierungston erklingt. Ergo bekommt nach dem Umbau mit dem Komfortblinkmodul das Komfortsteuergerät das nicht mehr mit!?
Gruß Lowie.