Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe

Diskutiere Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo. Habe heute das Komfortblinkmodul von VW für den 3BG eingebaut. Hat auch super funktioniert nur ist mir folgendes aufgefallen: Vor dem...
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #1

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hallo.

Habe heute das Komfortblinkmodul von VW für den 3BG eingebaut. Hat auch super funktioniert nur ist mir folgendes aufgefallen:

Vor dem Einbau hatte ich im Komfortsteuergerät das Entriegelungshupen aktiviert. Bis vor dem Einbau hat das auch noch einwandfrei funktionert! Nach dem Einbau funktioniert der Quittierungston beim Schließen nicht mehr!! Meine das schon irgend wo hier mal gelesen zu haben, habe aber über die Suche und lesen von unzähligen Beiträgen leider keinen Erfolg mit der Suche...

(Was passiert eigentlich wenn man die beiden schwarz-grünen Leitungen , Pin2 und Pin6 am Stecker des Warnblinkschalters, aus Versehen vertauscht?)

Kennt jemand den Signalzusammenhang der am Warnblinkschalter anliegt und der Auswertung für den Quittierungston!? Habe vorher beobachtet, daß erst beim zweiten Blinken beim Abschließen der Quittierungston erklingt. Ergo bekommt nach dem Umbau mit dem Komfortblinkmodul das Komfortsteuergerät das nicht mehr mit!?


Gruß Lowie.
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn du dich mit Zünd und Dauerplus irgendwie vertan hast kann das schon passieren
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #3

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
wenn du dich mit Zünd und Dauerplus irgendwie vertan hast kann das schon passieren

Hi Marc.

Bin im Moment total durcheinander! War eben auf Deiner Page und habe mir die beiden Darstellungen des Kabelbaumes angesehen. Mir ist schon klar warum Du den erweiterten Kabelplan gemacht hast, aber ich blick das mit den Kabelfarben nicht!!!!
Wenn ich die Kammerbelegung/Farben mit den Bezeichnungen von Deiner Seite
stromlaufplan.jpg


vergleiche komme ich auf keinen grünen Zweig!

Original Stecker zum Warnblinkschalter bei mir im Fahrzeug:

Kammer 1 -> sw-w/grue
Kammer 2 -> sw-grue
Kammer 3 -> sw-w
Kammer 5 -> br
Kammer 6 -> sw-grue

Kammer 4&7 blieben wo sie original waren....

Hab das genau so wie in der Anleitung angeschlossen und die Funktion tut auch einwandfrei mit dem Komfortblinken....
NUR der Quittierungston kommt nicht mehr!!!

Gruß Lowie.
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #4

Hossi

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
wenns nicht hupt und blinkt kanns auch nen mikroschalter in einem deiner türschlösser sein. das kommt auch von heut auf morgen.

ausschließen kannst du das jedoch, wenn es auch bei mehrmaligem auf und zuschließen nicht blinkt und hupt, dann sollte der fehler woanders liegen...
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #5

Gast7762

lowglider schrieb:
(Was passiert eigentlich wenn man die beiden schwarz-grünen Leitungen , Pin2 und Pin6 am Stecker des Warnblinkschalters, aus Versehen vertauscht?)

Nix wildes - bei mir hatte die Climatronix geblinkt ;)

Check mal alle Sicherungen durch.


Klemmts nur am Quittierungston oder gibts auch keine Blinker-Bestätigung mehr?
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #6

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
fireball2k schrieb:
lowglider schrieb:
(Was passiert eigentlich wenn man die beiden schwarz-grünen Leitungen , Pin2 und Pin6 am Stecker des Warnblinkschalters, aus Versehen vertauscht?)

Nix wildes - bei mir hatte die Climatronix geblinkt ;)

Check mal alle Sicherungen durch.


Klemmts nur am Quittierungston oder gibts auch keine Blinker-Bestätigung mehr?

Habe gerade festgestellt, daß beim Abschließen keine Blinkerquittierung und kein Quittierhupton kommt! Beim Aufschließen blinken die Blinker wie gewohnt. Auch die Komfortblink- und die Warnblinkfunktion geht einwandfrei.

Steh jetzt noch mehr als ratlos vor diesem Problem!

Habt ihr noch einen Tip was das sein könnte??

Gruß Lowie.
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast du vielleicht Zünd und Dauerplus verbunden ?
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #8

lowglider

Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Hi....

War alles richtig verdrahtet!!!

Bin drauf gekommen weil Fahrzeug beim Abschließen nicht quittierblinkt und trotzdem die LED der Alarmanlage anschließend blinkt!

Die Motorhaube war nicht richtig zu!!!!!
Diese richtig verschlossen und sofort hat alles wieder wie vorher funktioniert!

Vielen Dank für Eure Hilfe....

Gruß Lowie.
 
  • Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe Beitrag #9

MichaelTDI

Beiträge
131
Punkte Reaktionen
1
lowglider schrieb:
Hi....
Die Motorhaube war nicht richtig zu!!!!!
Diese richtig verschlossen und sofort hat alles wieder wie vorher funktioniert!

Das hätte doch aber auch in der MFA gestanden? :?:
 
Thema:

Komfortblinkermodul orig. VW verbaut -> Entriegelungshupe

Oben Unten