Komfortblinker B3

Diskutiere Komfortblinker B3 im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, mich ärgert jedesmal, daß der "alte" Passat 3BG noch keine Komfortblinkfunktion über das Steuergerät ermöglicht, liegt ja an der alten...
  • Komfortblinker B3 Beitrag #1

passatv6tdii

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mich ärgert jedesmal, daß der "alte" Passat 3BG noch keine Komfortblinkfunktion über das Steuergerät ermöglicht, liegt ja an der alten Relaistechnik.
Habe jetzt in der Ausgabe 12/04 von Gute Fahrt einen Artikel über eine Nachrüstlösung von http://www.zusatzinstrumente.de gelesen. Das Modul ist von der Redaktion getestet worden und soll sehr gut sein. Hat jemand hier im Forum das Teil schon verbaut und Erfahrungen damit gemacht.
:?:
Bei Einzelbestellung liegt der VK bei 69.- €.
Gruß,
Ingo.
 
  • Komfortblinker B3 Beitrag #2
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Hallo,
Schau mal hier

vielleicht hat der Reini noch Welche! :wink:

Ich fahre jetzt schon sein 1 Jahr damit herum und funzt noch immer super!
 
  • Komfortblinker B3 Beitrag #4

Trexis5

Beiträge
627
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe mir das von jalt gekauft, aber nicht eingebaut, weil mich das durchzwicken der Leitungen gestört hat und weil ich an den Blinkerhebel nicht recht rankam. (habe es noch rumliegen)
Dann habe ich mir das von zusatzinstrumente.de geholt und verbaut.
Teuer, aber voll ok. Funzt ohne Probleme. Einbau toll, nur am Warnblinkschalter mit dan und fertig.
 
  • Komfortblinker B3 Beitrag #5

Andy1893

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also ich hab das Modul von Jalt.de eingebaut, hab die Kabel am Blinkerschalter getrennt, verlängert und dann mit VW-Stecker und den gelben Kabeln so angeschlossen, daß ich bei einem defekten Modul jederzeit wieder in den Originalzustand zurückrüsten kann. Das Modul selbst funzt bis jetzt einwandfrei und ist auf jeden Fall eine günstige Alternative.

Grüßle André
 
  • Komfortblinker B3 Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Habe auch das Modul von jalt.de drin und mit AMP Multilink Steckern eine Verbindung geschaffen in die ich das Modul eingeschleift habe. Wenn das Modul defekt sein sollte verbinde ich einfach die beiden Stecker ohne Modul und fertig.

Gruß,
Morton
 
  • Komfortblinker B3 Beitrag #7

Mummelratz

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ging es hier nicht ursprünglich um den Komfortblinker B3? Ich hab genau den eingebaut! Der ist wirklich gut! Nur von den mitgelieferten Schneid-Klemm-Verbindern würde ich die Finger lassen. Die gehören meiner Meinung nach verboten! Aber ansonsten ist der schön klein, hab ihn gleich mit in den Kabelbaum eingewickelt. So baumelt der nirgendwo rum und kann auch keine Klappergeräusche o.ä. verursachen.
 
Thema:

Komfortblinker B3

Oben Unten