Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an

Diskutiere Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, mein Kombiinstrument zeigt die Wassertemperatur immer nur sporadisch an, oder gleich mal gar nicht und dann gehts wieder eine Weile. Jetzt...
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #1

V6-Variant

Hallo,

mein Kombiinstrument zeigt die Wassertemperatur immer nur sporadisch an, oder gleich mal gar nicht und dann gehts wieder eine Weile. Jetzt hab ich schon gehört das es da Probleme öfters gibt! Stimmt dies? Und wenn ja kann man da irgendwie Abhilfe schaffen?

Danke euch :top:
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Suchfunktion: "Temperaturgeber"

Da ist der Geber zu 99% hinüber, kostet knapp 30 Eus.
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #3

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Mit Arbeitszeit 70 Teuro.

Viele Grüße aus Wien
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
wie wahrscheinlich ist eigentlich dass ein Fehler am Kombi vorliegt?
btw, die Diagnose müsste doch eigentlich auch was dazu sagen...
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #5

Gast7762

Nachdem, was man so liest, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen defekten Temperaturgeber deutlich höher. Diagnose ist schwierig, ich glaube den Wert kann man im Kombi nicht abfragen, nur im MSG - und das ist dann witzlos, weil das ein 2-in-1-Fühler ist, der zum einen das Kombi versorgt und zum anderen das MSG - mit getrennten Fühlern versteht sich...

Ansonsten kann ich mich mailman nur anschliessen: der Geber kostet knappe 30 Euros und lässt sich auch selbst wechseln, wenn man nicht grade 3 linke Hände hat. Kühlmittel vorhalten nicht vergessen! :)
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #6

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
das ist sehr interessant was du sagst. Das heisst aber, wenn ich die Diagnose mitloggen lasse müsste ich auch einen Fehler am Kühlmittelsensor sehen. Vielleicht würde das auch bei mir ein Problem erklären.
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #7

V6-Variant

Danke für eure Antworten, nur leider funzt es immer noch ni. Hatte mir einen "neuen" Geber geholt und den angesteckt und der war auch gleich mal defekt da der Zusatzlüfter sofort anging....und das bei den Temperaturen!! Nen neuen hatten sie erstma nimmer kommt erst wieder. Das mit dem Auslesen haben wir gemacht nur leider hab ich da nicht so den Plan es hatte was gesagt das es das Kombi wäre, nur jetzt rührt sich der Zeiger seit tagen nicht mehr....ich wart erstmal auf wieder nen neuen Sensor und probiere es damit.

Vielen Dank für die Antworten wer noch mehr weis kanns gerne schreiben :D
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #8
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ev. Korrosion am Stecker :?:
War beim Golf IV meiner Frau auch.
Etwas WD40 und den Temp-Geber ordentlich sauber gemacht und schon funzt das Ganze wieder.....immer ;D
 
  • Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an Beitrag #9

V6-Variant

Hallo zusammen, jetzt funzt es wieder! :D

Haben den Thermostat gewechelt sowie die Wasserpumpe, vorsichtshalber noch den hinteren Sensor und eine Spülung gemacht. Und da kam nen Stück Wasserpumpenflügel herraus, dieser hat eine Verstopfung verursacht. Und das ni gleich wieder etwas kommt die Teile auch gleich machen lassen, damit endlich Ruhe ist. Es ist wieder alles wie Original 8)
 
Thema:

Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an

Kombiinstrument zeigt die Temperatur nicht immer an - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
kurze Stromausfälle: Hallo liebe wissenden. Ich habe Stromprobleme mit meinem 2,5D V6. Gestern auf der AB ist mir wieder einiges ausgefallen mindestens DZM, Tacho...
Oben Unten