kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte

Diskutiere kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo all habe schon im altem forum geschaut und um einiges schlauer geworden aber habe noch fragen habe einen 1.6er basis(benziner) ohne alles...
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #1
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo all
habe schon im altem forum geschaut und um einiges schlauer geworden
aber habe noch fragen
habe einen 1.6er basis(benziner) ohne alles dies bezüglich
1 geht es über haupt bei mir
2 was für vorraussetzungen muß mein fahzeug erfüllen für das nachrüsten
der mfa/fis
EDIT
habe die an leitung gefunden
was für ein kombi brauch ich nun für einen 1.6er oder ist das egal hauptsache benziner?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #2

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Da ich bald nicht mehr weiß, was ich noch "umbauen" kann, wäre das auch für mich ein Thema. Hab eine Kombi mit "ohne alles" und wäre auch an FIS etc. interessiert...
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #3

Bigeismann

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@all
Ich mich auch dafür Ineressiere
:D :D :D
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #4
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das Kombi 3B1 919 890 ist gut für alle Benziner 3B. Hat alle Funktionen.

Gruß Lutschi
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Lutschi
auch für die ersten 3B´s mit eigentlich grüner Beleuchtung?
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #6

Bigeismann

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@lutschi

alle Schalttafeleinsätze mit der endziffer 0 haben keine Kompfort-diebstahlsicherung
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #7
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Bigeismann

Mein 3B ist aus 3/99, der hat das gesagte KI drin ab Werk. Meiner hat auch DWA.

Was ist bei Dir eine Kompfortdiebstahlsicherung?

Gruß Lutschi
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #8

Bigeismann

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@Lutschi

diese Schalttafeleinsätze sollen laut VW seit August 1998 verbaut worden sein.
Wenn der Schalttafel einsatz ausgetauscht wird und ein original VW Radio verbaut ist (nur Gamma u. Beta o. Nav) muß anschließend die Elektronische-Diebstahlsicherung des Radios neu Aktiviert werden.

Also nichts willdes :D
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #9
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein schönes Kombi für euch.

@der Bärliner

da bin ich überfragt. Das wissen vielleicht andere.

Gruß Lutschi
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #10
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hatte mein kombi auch schon 2 mal drausen und mußte nichts am radio machen habe gammaV
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Die Codierung der originalen VW-Radios wird im Kombiinstrument gespeichert. Diese neuen (blaubeleuchteten) Radios (Modelljahr '98 ) gleichen sich nach dem Wiederanschalten der Batterie mit der Codierung im Kombiinstrument ab. Dabei funktioniert das Radio nur dann, wenn der Code im Instrument mit dem des Radios übereinstimmt. Stimmt der Code nicht überein, weil z. B. ein neues oder anderes VW-Radio oder gar ein neues Kombiinstrument eingebaut wurde, muss die Diebstahlcodierung des Radios an diesem neu eingegeben werden. Danach sind dann die beiden Systeme wieder abgeglichen und alles läuft.
Ist 'ne gute Sache, finde ich. Funktioniert aber natürlich nur mit originalen VW-Radios.
Ist also kein Problem, sich ein neues Kombiinstrument einzubauen.

Gruß

s_heinz
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #12
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hatte vorher ein betta jetzt ein gammer V und brauchte nur den code im radio neu eingeben und es hat ohne probleme gespielt
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #13

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
1. ist es richtig das die wegfahrsperre neu programmiert werden muß wenn ich eine neue tachoeinheit einbaue (durch den freundlichen)

2. was für ein kabel brauche ich damit das FIS nach dem umau die radio und cd-infos zeigt, bzw. die navi-pfeile?
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #14

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
@s_heinz
Vorsicht mit Modelljahr 98. Meiner ist von 3/98 und hat noch ein Gamma IV drin. Damit funzt das So nicht!!!!!

Ich denke mal, das geht erst mit dem Gamma V. Und das wird erst ab ca. 5/98 verbaut.
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #15
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

@Schote:
Ja eben, aber doch wahrscheinlich nur beim ersten Mal! ;)

@DOBI:
1. ja genau
2. schau mal hier (ganz unten)
http://www.meinpassat.de/forum/t140.html

@Kombiblue:
Stimmt. Das Beta bzw. Gamma V sollte erst ab Mai 1998 verbaut worden sein. ;) Die blaue Beleuchtung hingegen gabs aber scheinbar schon im Herbst 1997. Zumindest hat das mal jemand hier behauptet.

Gruß

s_heinz
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #16

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Ja, mein Gamma IV ist zumindest auch besoffen (blau) :D:D:D
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #17
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
@Dobi

Du brauchst für den Grünen Mini ISO Stecker am MFD drei Kabel mit der Nummer: 000 979 131 St. 0,91 EUR

Dann brauchst Du den Roten Stecker an dein Kombie Nr. 4A0 972 883 B Kostet 4,75 EUR.

Für den Roten Stecker folgende Kabel 3 mal 000 979 003 St. 0,91 EUR

Die drei Kabel am Kombi roter Stecker 12 = Clock 13= Data 15= Enable verbinden, an den Grünen Mini ISO Stecker 10= Enable 9= Data 8= Clock verbinden. Die Kabel zusammen Quetschen mit Quetschverbinder. Fertig.

Nur noch zum freundlichen und das Kombi freischalten lassen.

Codierung = 16142


Gruß Lutschi
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #18

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
mein problem ist, das ich bei eb** einen tacho mit FIS ersteigert habe... von einer tuning-firma hier in der nähe.
die hatten mir zugesagt das die mir das auch einbauen.
aber da kommt nix... jetzt hadere ich mit mir ob ich mich traue das selbst zu machen (wegen airbag und WFS).
wenn ich das zuhause umbaue bekomm ich meinen wagen ja net mehr zu vw zum umprogrammieren der WFS und des kilometerstandes :( .
muß mal meinen freundlichen fragen was der dafür haben will wenn er das umbaut :D


oder ich zieh einfach zum lutschi in die nähe :D
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #19
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
das freut mich aber. :D

Zum Ki wechseln brauchst Du Dein Lenkrad nicht ausbauen, es geht auch so. Ich würde alles zerlegen so das Du das Kombi beim Freundlichen nu noch von den Kabeln lösen mußt. Das Kombi tauschen vom Freundlichen freischalten lassen und wieder heimfahren.

Gruß Lutschi
 
  • kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte Beitrag #20

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
das ist eine super idee Lutschi! da bin ich echt nicht drauf gekommen!
(konnte ich auch nicht da ich dachte das lenkrad muß ab... :D )

DANKE!
 
Thema:

kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte

kombiinstroment mit FSI nachrüsten die xte - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Bitte nicht hauen, aber ich werd nicht schlau draus!!!: hallo leute, die frage ist schon ein paar mal gestellt worden, aber ich werd nicht schlau draus. ich hab nen 3b variant v6 benziner mit baujahr...
Oben Unten