Kombi ausgebaut - neu anlernen ?

Diskutiere Kombi ausgebaut - neu anlernen ? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, nun bin ich bei meiner Umbau Aktion von grün auf blau / rot beim Kombi angekommen. Den Ausbau habe ich dank einem flexiblen Torx (Baumarkt...
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #1
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nun bin ich bei meiner Umbau Aktion von grün auf blau / rot beim Kombi angekommen. Den Ausbau habe ich dank einem flexiblen Torx (Baumarkt 2 €) recht unproblematisch hin bekommen.

Wie schaut es nach dem Einbau aus, muss ich was neu anlernen??
Bsp. Fensterheber oder ähnliches ?? Es kommt das gleiche Kombi wieder rein das vorher drinn war.

Ach ja, 3B Bj. 01/97

Gruß
Firefox
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn das Kombi nur umgelötet wurde dann muss es nicht neu angelernt werden, einfach anklemmen fertig

wenn die Batterie ab war, dann müssen die FH neu angelernt werden

jetzt aber mal zu dem flex-Torx:
wie sieht der aus, Hersteller, Typ, welcher Baumarkt ?
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #3
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Batterie habe ich vor dem Ausbau abgeklemmt. Dachte das wäre besser........ Von diesem Torx Dreher, mache ich heute Abend ein Bild.

Gruß
Firefox
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #4
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Marc, hier das Bild.
Hersteller steht leider keiner drauf. Gefunden in der Kruschtelecke vom Praktiker. Der Torx am Ende läßt sich durch verschieden Aufsätze austauschen.
torx.jpg


Noch mal zurück zum Kombi.
Wenn ich das nun richtig verstanden habe, muß ich die FH neu anlernen.
Wie stelle ich das an.

Gruß
Firefox
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #5

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
... den habe ich auch, von Praktiker :D
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #6

Micki

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Fensterhebern steht ihn der Anleitung... musste es auch letztens erst machen.
Ist irgendwie:
Türen alles schließen. Mit Schlüssel im Türschloss zusperren... wieder aufsperren und wieder zusperren und ca 2 Sekunden in der Zusperrstellung halten.
Aber ich kann mich da jetzt auch etwas vertan haben... in der Anleitung stehts aber!

... So nen tollen Schaubendreher hätte ich auch gern gehabt... bei unserem Obi gibts aber sowas nicht... leider... naja, musst ich mir halt die Finger verränken!

Greetz
Micki
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
son tollen schraubendreher habe ich zwars nicht aber dafür einen kleinen nusskasten mit biegsammer welle :D
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #8

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, das Ding habe ich auch.

Hersteller ist Budget

Ich kann das Ding aber nicht empfehlen.

Nimm lieber eine Stahl Spirale. Mit Biteinsatz von Connex. Kostet zwar ein bisschen mehr hält aber bedeutend länger als 2 Monate.

Gruß Joki
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #9
Firefox

Firefox

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Geschafft, das Kombi erstrahlt nun in blau.
Fensterheber gehen ............. Kann ich mir wohl
den weg zum Fehlerspeicher auslesen beim Freundlichen sparen ??
Gruß
Firefox
 
  • Kombi ausgebaut - neu anlernen ? Beitrag #10
Maschine

Maschine

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich habe an meinem 3b eine w8 front angebaut aber die xenons noch nicht angeschlossen.habe dann meinem tacho chromringe verpaßt. dann wollte ich die tachobeleuchtung testen aber sie funktioniert nicht ! liegt es daran das die sw. noch nicht angeschlossen sind oder ist mein kombi kaputt :oops: :?:
 
Thema:

Kombi ausgebaut - neu anlernen ?

Kombi ausgebaut - neu anlernen ? - Ähnliche Themen

Elektrischer Anschluss einer AZV: Elektrischer Anschluss der AZV Viele haben, so wie ich, eine original VW-Anhängezugvorrichtung vom Verwerter gekauft und festgestellt, dass der...
Wechsel des Komfortsteuergeräts: Die Anleitung ist für den Wechsel des Steuergerätes von Baujahr 97 auf Baujahr 98 oder neuer. Bei Baujahr 98 und neuer muss meines Wissens nach...
Oben Unten