Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell

Diskutiere Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, Hab mir auch eim Projekt für diesen Winter gegönnt, zwar ist noch nicht viel zu sehen von meinem Kofferraumausbau im meinem...
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #1

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Hab mir auch eim Projekt für diesen Winter gegönnt, zwar ist noch nicht viel zu sehen von meinem Kofferraumausbau im meinem 2000er Passat Variant, aber diese Woche soll alles fertig werden Habe jetzt angefangen zu dämmen und Kabel zu ziehen und diese Woche kommen Woofer, Verstärker und Kondensator rein. Hier schon mal ein paar Pics
img036413js.jpg

0d1b0qi.jpg
img034915uq.jpg


Verstärker wird nicht wie hier zu sehen im Seitenteil verbaut, da der Kondensator keinen Platz mehr findet, sondern kommt in der Reserveradmulde.

Hier noch die verbauten Komponenten:

Headunit: Panasonic CQ-C8301 MP3
Frontsystem: noch orginal (mal sehen was es wird)
Verstärker: Hifonics BX1500D
Woofer: 2 Stück Emphaser SPL
Kondensator: Hifonics 1 Farad
Kiste: Eingenbau (Maßanfertigung)
Kabel: 35qmm
Dämmung: Bitumen von MXM

Für ein paar Anregungen und Tips beim Umau wäre ich Euch sehr dankbar
Halt euch auf dem laufenden
Greetz Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #2
blondbe

blondbe

Beiträge
833
Punkte Reaktionen
0
Der Kondensator findet schon Platz in der Seitenwand...

Zumindest wenn Du den Teil Kofferraumboden wegdremelst, der hinter der Wand ist ;-)

Grüßle

bb
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #3

Managa

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Hallo erst mal. Ich will ja nicht als nörgler dastehen, aber bevor du weiter machst, solltest Du dich der Dämmung etwas intensiver widmen. Die Plastikverkleidung sollte raus und darunter geämt werden. Später würdest Du dicg sonst über nerviges Mitschwingen ärgern. Wie zu sehen ist legts Du wert auf hochwertige Komponenten und das ist aus Erfahrung auch gut so. Lege die tufe doch einfach an die Seitenverkleidung, da dieses hier zum einen edel aussieht und zum anderen minimierst Du das Risiko, dass Deine Stufe den Hitzetod in der Reserveradmulde stirbt.

PS: Den richtigen Durchmesser wür die MDF-Platte findest mittels Reserverad heraus (schablone) 8)
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #4

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo

@Managa

habe daran auch noch in letzter Minute gedacht und die Verkleidung mitgedämmt, die Holräume mit Schaumstoffmatten ausgestopft und die kleinen Ritzen mit Dämmspray bearbeitet. Dass in der Reserveradmulde mehr Platz ist zum belüften als in dem gedämmten Seitenteil. Auf der Außenseite will ich sie nicht anbringen, da erstens wegen der passgenauen Kiste eh kein Platz dafür ist und ich wegen dem Beladen(wenn die Kiste mal nicht drin ist) alles nur verkratzen würde).
Es ist und bleibt halt nun mal ein Alltagsauto(das Sommerauto ist momentan eh noch im Winterschlaf in der Garage)

Werde eh eine Zweite Batterie ins Reserverad bauen mit einer extra dicken Standleitung zu dem verstärker bzw. Kondensator.

Habe eh noch eine Schablone vom Reserverad rumliegen, die von meinem ersten Versuch einen 30er Emphaser S4 darin unterzubringen. Bin aber davon abgekommen, da unser Hund bei jedem Bass die Bodenhaftung verloren hat(war natürlich nur ein Witz). Es ist wegen der Kofferraummatte alles nicht so sauber rübergekommen.

@blondbe

Habe ich auch schon den Gedanken gehabt, wird sich aber nicht rechtfertigen, da der kondensator nicht so gut zu sehen sein wird als im Reserverad

Danke für die inspirativen beiträge
Greetz
Marcus
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #5

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hier mal wieder ein neuer Zwischenstand, wobei ich die Kiste nochmal neu bauen muss.

img03758jc.jpg

img03747tl.jpg

img03722je.jpg


Kofferraum ist jetzt komplett gedämmt, wenn so dann alles fertig ist kommen die türen dran mit neuen Bildern
Greetz
Marcus
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #6

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Hauptsache, deine Versicherung sieht diese Bilder niemals. Du solltest alle Leitungen, die von der Batterie abgehen, absichern. Und normalerweise haben sich für Plus und Minus verschiedene Leitungsfarben als sinnvoll erwiesen.
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
mictasm schrieb:
Hauptsache, deine Versicherung sieht diese Bilder niemals. Du solltest alle Leitungen, die von der Batterie abgehen, absichern. Und normalerweise haben sich für Plus und Minus verschiedene Leitungsfarben als sinnvoll erwiesen.

und da ganze max 30cm nach der stromquelle!

auch noch ein ewiglanges kabel zwischen kondi und amp ist nicht sooo sinnvoll ;)

mfg tobias
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #8

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
passat1.JPG

Das ist meine Alltagsanlage:
2 Lightning Audio S3.12.VC2 im Bassreflexgehäuse
Das Gehäuse ist eine Massanfertigung, und schnell herausnehmbar
(Okay, vom Gewicht mal abgesehen)

HPIM4511.JPG

Die Endstufen sitzen in der Reserveradmulde
Lightning Audio X1.800.4 für die Türsysteme v+h
Lighnting Audio X1.2000.1D für die Subwoofer (2kW@1Ohm)

bild-863.jpg

Fürs DB-Drag kommt eine 315Liter Kiste mit 2 38ern rein.

Momentan bin ich am umbauen wegen Zusatzbatterie.
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #9

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

Hier jetzt wieder ein neuer Stand meines Umbaus. Der Kofferraum ist jetzt soweit erst mal fertig. Jetzt fehlt nur noch die Vorderen Türen zu dämmen, aber bei diesem Schnee und der Kälte warte ich damit lieber noch ein wenig.

Hier steht jetzt die Änderung der Subwooferkiste an
img03773kp.jpg

Fertig mit Leder bezogen, mit Noppenschaum ausgeklebt und die Bassreflexrohre eingepasst.
img03824qe.jpg

Un so sieht das ganze im Auto aus. Die Boxenabdeckungen wurden im Bereich von den Bassreflexrohren ausgespart damit alles sauber anliegt.
img03888pe.jpg

Hier noch ein Bild mit den "Inneren" Werten incl Sicherung nach der Batterie. Kabel sehen zwar alle gleich aus sind aber einzeln gekennzeichnet!
img04070pd.jpg


Also dann haut mal in die Tasten und ich hoffe dass nicht wieder nur Kritik dabei ist.

Greetz
Marcus
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #10

Igor

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Sieht gut aus aber hättest du nicht noch ne Wand in der Mitte der Box vergessen damit jedes Chassis sein eigenes Gehäuse hat oder hab i das übersehen?
Komponenten sind auf jedenfall gut gewählt!
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #11

Basskeller2000

Beiträge
350
Punkte Reaktionen
0
Es steht nirgendwo geschrieben, das man nicht mehrere Bässe auf ein gemeinsames Volumen spielen lassen darf.
 
  • Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell Beitrag #12

frog1977z

Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Die Wand in der Box ist natürlich drin, damit jeder Woofer für sich sein eigenes Volumen hat und sauberer spielen kann. Hab ich leider nicht fotografiert aber auf der noch nicht bezogenen Box oben wo die Woofer drauf liegen kann man es ein wenig erkennen.
Greetz
Marcus
 
Thema:

Kofferraumausbau Passat Variant mit Bildern-aktuell

Oben Unten