Hallöchen @all,
es geht immer noch um die Problematik, die Heckklappe des 3B/3BG per 3. Taste der originalen FFB aufspringen zu lassen. Dank Joki und schote :top: bin ich der Sache schon etwas näher gekommen. Eigentlich soll das ja nicht funktionieren. Der Grund dafür ist, dass beim öffnen der ZV per oberer Taste der FFB die Türen und die Heckklappe entriegelt werden. Die Heckklappe springt dabei nicht auf. Beim Betätigen der mittleren Taste der FFB wird das gleiche Signal angesprochen und nur die Heckklappe entriegelt. Greift man dieses Signal ab und steuert damit den Stellmotor, welcher zum aufspringen der Heckklappe benötigt wird, so würde auch immer beim betätigen der oberen Taste der FFB die Heckklappe mit aufspringen. Wenn man also die ZV öffnet springt jedesmal die Heckklappe mit auf :flop: .
Soweit das Problem.
schote schrieb:
es hat mal funktioniert bei einer nachrüst FFB die hatte ein kanal für die heckklappe offen
zur zeit geht es nur über den taster vom 3bg in der fahrertür
Jetzt haben wir so eine Theorie für eine Lösung und werden die wohl auch mal versuchen umzusetzen. Beim entriegeln der ZV über den "Tür-auf" Taster der originalen FFB geht ja auch die Innenbeleuchtung mit an. Beim betätigen der "Heckklappen-öffnen" Taste wird ja nur die Heckklappe entriegelt und die Innenbeleuchtung bleibt aus. Wenn man sich dieses "Licht an" bzw. "Licht aus" Signal zu nutze macht und damit dann den Stellmotor steuert, sollte es ja theoretisch funktionieren. Also eine Art "Wenn"-Schaltung. Geht die Innenraumbeleuchtung an, ist es eine normale Öffnung und es sollen die Türen und die Heckklappe nur entriegelt werden. Bleibt das Licht beim betätigen der FFB aus, soll der Stellmotor angesteuert werden und die Heckklappe aufspringen.
Was meint ihr? Lasse mich auch gerne eines besseren belehren

.
Wenn ich alle Komponenten haben und mein KSG umgebaut habe und mein 3-Tasten Schlüssel passt, starte ich mit meinem Kumpel mal den Versuch.
Beste Grüße - passi-blue