Kofferaumbeleuchtung (Neon)

Diskutiere Kofferaumbeleuchtung (Neon) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi an alle *g* Ich habe gestern mal versucht meine 2 blauen Neons (mit Zwischenschalter, Soundcontrol) einfach an die normale Kofferaumbleuchtung...
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #1

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hi an alle *g*

Ich habe gestern mal versucht meine 2 blauen Neons (mit Zwischenschalter, Soundcontrol) einfach an die normale Kofferaumbleuchtung anzu hängen, bzw. zu ersetzen.

Das klappt leider nur solange auch die vordere Innenraumbelechtung an ist?

Analyse ;) der Stecker ergab: 2 mal Strom und 1 mal Masse, wieso??
Wenn die vordere Beleuchtung aus ist gehts auch hinten aus. Die muss nichmal eingeschaltet sein und trotzdem fehlt der Strom.

Hab auch leider keine Gepäckruamsteckdosen :( Kann mir mal einer nen Tipp zuschieben wie ich das hinbekomme?

mfg aCiD
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #2
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Limo oder Vari?

Ich hab in meinem Vari vor ein paar Wochen eine Leselampe (wie normalerweise über den hinteren Türen) eingebaut, dafür musste ich dann noch Dauermasse (Massepunkt liegt direkt über der Kofferraumbeleuchtung) nachrüsten.

Gestern hab ich dann zwei Neonröhren an die Kofferraumbeleuchtung mit angeschlossen (PIN1 & PIN 3, eines davon is die Dauermasse) und die Lampen bleiben an, egal ob Innenraumbeleuchtung an oder aus.
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #3

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also doch ein Masseproblem.. hm wie ich vermutet hatte, hab Limo hmmm komisch isses trotzdem
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #4

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Bei der Limo gibts ne Dauermasse unter der Hutablage, da geht die Heckscheibenheizung dran. :wink:
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #5

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hm gut ok da werd ich es da mal versuchen, nur warum sind da 2 rote in einem Pin und ein braunes bei der Koffibeleuchtung? :)
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #6

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo miteinander,

kann mir jemand sagen wo ich im Vari problemlos die Kabel für die Kofferraumbeleuchtung anzapfen kann? Dachte mir, ist bestimmt einer der Stränge die im Verbandskastenfach nach oben laufen, aber welcher.
Ich will da zwei Kaltlichtkathoden zwecks indirekter Zusatzbeleuchtung einbauen.

Schon mal besten Dank.

Jimmy

Hat sich erledigt. Schon fertig. Trotzdem danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #7
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Am einfachsten geht es über der Kofferraumbeleuchtung, du musst dann halt nur ein Kabel ins Verbandskastenfach legen.
Mit ein bißchen Fummeln geht das auch ohne die D-Säulen-Verkleidung zu demontieren.
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #8

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
Irgendie verstehe ich eure probleme kein stück!

habe bei mir auch 2 kaltlichkathoden reingehängt. das ist doch kein prob. du nimmst die normale glassockellampe aus der fassung, lötest da die kabel rein die zum inverter verlaufen und fertig. deckel auf = blau
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #9

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@jaeger

Geht auch problemlos ohne löten. Aber was anderes: hast du einen Inverter pro Lampe? Hab da einen mit Anschlüssen für zwei Lampen, der nimmt´s einem aber echt übel, wenn der Weg zur Lampe zuweit ist.

MfG Jimmy
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #10

jaeger

Beiträge
608
Punkte Reaktionen
0
ja aheb einen inverter für 2 lampen. und hab ca 1m. kabel zwischen sockel der lampe und inverter, das kabel zu den kahtohden ahbe ich auch verlängert, das ist nicht das problem ;-)
meinst du das es zu dunkel ist, also das licht das die kathoden abgeben?
wenn ja das ist normal! du musst die etwas länger anlassen, erst dann werden die richtig hell. ist aber unabhängig von der länge des kabels.
habe zig kathoden im rechner, wonung und auto verbaut, und alle haben das gleiche "kaltstartproblem" ;-)
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #11

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

es ist nicht sinvoll das kabel zwischen kathoden und inverter zu verlängern! wenn diese verlängerung zu lange ist, wird das licht DEUTLICH schwächer. dsa liegt daran dass der strom ja zwischen inverter und kathode SEHR hochfrequentig ist. das kabel stellt einen widerstand da. wer in e-technik aufgepasst hat weiss, je höher die frequenz um so höher wird der widerstand.

mfg tobias
 
  • Kofferaumbeleuchtung (Neon) Beitrag #12

Jimmy

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
So, Problem gelöst. Habe jetzt beidseitig zwei Kathoden verbaut mit je einem Inverter. Mit dem gewünschten Erfolg.

@jaeger
Waren keine "Kaltstartprobleme", lag wirklich an der Kabellänge.

@alien2020 (und jaeger)
Das ist richtig. Hatte ca. um Fahrzeugbreite verlängert, brannte 1/4 der Kathode. Nach Verkürzung auf 1/2 Fahrzeugbreite, brannte immerhin schon die halbe Lampe. Spätestens da war klar, so wird das nix.

Jetzt macht Blau glücklich.

Gruß an alle, Jimmy
 
Thema:

Kofferaumbeleuchtung (Neon)

Kofferaumbeleuchtung (Neon) - Ähnliche Themen

Alle Fehlercodes!!!!: Fehlercodes- /Fehlertexte -D- V02.00 00000 0000 Ausgabe Ende 00001 0001 Bremsensteuergerät 00002 0002 Getriebesteuergerät 00003 0003 Steuergerät...
Oben Unten