Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz

Diskutiere Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo allerseits Ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines Passat Variant (3BG BJ. 2002). Bin bis jetzt 100% mit dem Auto zufrieden wenn...
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #1

Sime2k3

Hallo allerseits

Ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines Passat Variant (3BG BJ. 2002). Bin bis jetzt 100% mit dem Auto zufrieden wenn da nicht diese komischen Geraeusche aus dem Innenraum, genauer gesagt aus dem Bereich Mittelkonsole/Beifahrerseite waeren. Sobald der Motor laeuft ist naemlich eine Art knistern zu hoeren. Es hoert sich fast so an wie wenn eine CD eingelegt ist und diese gelesen wird (nur lauter). Meine erste Vermutung war, dass es etwas mit dem CD Spieler/Wechsler (Original Radio Gamma) zu tun haben koennte. Habe also alle CDs entfernt und das Radio ausgeschaltet. Leider hat dies nichts gebracht. Die zweite Vermutung war die Lueftung, aber auch daran hats nicht gelegen. Die Suchfunktion konnte mir bis jetzt auch nicht wirklich helfen da die gerauesche weder aus dem Armaturenbrett noch aus der A Saeule kommen. Ich hoffe nun dass ihr, werte Forenmitglieder ;-), mir eventuell helfen koennt. Habe das Geraeusch mit meinem Handy aufgenommen (Sound Qualitaet ist leider etwas mies). Zu finden ist die Datei hier: http://www.hensa-werft.ch/sime/knistern.wav
Information zur Aufnahme: (Auto in Position P, Motor an, Licht an, Climatronic und Radio ausgeschaltet)

Besten Dank fuer eure Hilfe

Sime
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz

Anzeige

  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #2
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Leider kann man das Aufgenommene nur schwer erkennen. Aber so ein ähnliches Geräusch hab ich auch manchmal, aber das ist glaub ich schon bei eingeschalteter Zündung. Hört sich dann etwa wie ein Computer an der gerade etwas rechnet. Aber dieses ist kaum hörbar und hört nach etwa 10sek auf.
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #3

Sime2k3

hi mkm

Erstmal danke für deine Antwort. Ich weiss, die Soundqualität ist ein wenig bescheiden aber besser gings halt nicht. Deine Beschreibung passt übrigens ziemlich genau obwohl das Knistern bei mir erst mit dem Einschalten des Motors anfängt und, anders als bei dir, durchgehend zu hören ist. Ich habe mittlerweile schon überlegt die Mittelkonsole auszubauen. Vielleicht kann ich das Geräusch so besser einschränken. Leider bin ich Handwerklich nicht wirklich begabt und habe diesbezüglich ein wenig Bedenken.

Gruss

Sime
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #4
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Ich bin leider auch nicht so ein Experte, vorallem bei neuen Fahrzeugen weis ich ned wirklich wie, wo und was :(
Aber wenns nur bei laufenden Motor ist kanns auch natürlich ein loses Teil sein das vibriert. Aber ich denke das wirkst ja schon versucht haben an allen möglichen Stellen mit der Hand gegenhalten und schauen obs hilft. Aber wie sich das anhört vibriert das ja nicht mit dem Motor, sondern in nem ganz anderem Takt.
Weiß leider auch nicht was da in der Mittelkonsole alles knistern könnte.
Schau mal im Motorraum, vielleicht kommt das Geräusch ja von da.
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #5

Sime2k3

Motorraum kann ich ausschliessen. Das Geraeusch kommt definitiv aus dem Bereich Mittelkonsole/Handschuhfach.

@mkm

Ich muss eine meiner vorherigen Behauptungen zurueckziehen :). Das Geraeusch kommt, wie du bereits gesagt hast, schon bei eingeschalteter Zuendung. Also nix mit Motor und vibrationen. Ich frag mich wirklich was das sein koennte........

Hat niemand anders eine Idee?

Freundlich Gruesst

Sime2k3
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #6

SwenD

Hallo Sime2k3,

ich habe das gleiche Problem.
Ich konnte die Quelle jedoch identifizieren. Wenn Du eine Climatronic hast, dann schalte diese doch mal aus.
Die Geräusche werden dann wahrscheinlich verschwinden.
Also bei mir kommen die Geräusche jedenfalls von der Klimaanlage. Vielleicht sogar direkt vom Steuergerät.
Ich werde diese Woch mal zu ´nem Händler fahren und meine Klima überprüfen lassen.

Grüße,
SwenD
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #7

Drago

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
hallo.

könnte es sein, dass es die stellmotoren von dem klimakasten sind?????
mach mal zündung an, alle verbraucher aus und dann erst schaltest du die climatronic ein. dann wähl mal nacheinander aus auf fussraumbelüftung, dann auf die mittelausströmer, dann frontscheibe usw.

man kann die stellmotoren hören.

sonst wüsste ich auch nicht weiter, weil die quali ist ja auch nicht die beste
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #8

ercy

Habe auch die Geräusche und suche auch vergeblich. Die kommen nicht vom climatronic. die vom Climatronic sind viel lauter. das ist so ein ganz leises knistern! Ich habe mal heute die Stelle wo der Airbag verbaut ist ein wenig aufgedrückt. manchmal kam es mir so vor, als ob es weg war. probier das mal...
ansonsten habe ich gehört, das bei einigen Modellen vorne etwas gefuscht wurde. soll wohl nicht genau passen. Durch die Kälte/Wärme verzieht es sich leicht und knistert. Wollte ich aber nicht so glauben.
gruß
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #9

Sime2k3

Kann mittlerweile auch ausschliessen, dass es von der Climatronic kommt. Da die Geraeusche auch auftreten, wenn diese auf "Off" ist. Ich denke ich bring meinen Passat mal zum VW Haendler. Eventuell weiss der woher dieses elende Knistern kommt.

Frohe Weihnachten

Sime2k3
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #10

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
auch wenn du die climatronic ausgeschaltet hast, probieren defekte stellmotoren sich in position zu bringen!

ließ doch mal den fehlerspeicher über die climatronic aus! durch drücken von, glaub ich, [Umluft] und [ECON] (3 sec.) kann man den Fehlerspeicher abrufen. erscheint links 000 sind keine fehler da, sollte was anderes da stehen poste es!

grüße
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #11

Sime2k3

Hallo allerseits

Habe mittlerweile den Fehlerspeicher ausgelesen. Resultat: 256 00
Kann jemand damit etwas anfangen?

mfg

Sime2k3

<edit>Hab grad selbst ein bisschen nachgeforscht. Einem anderen Beitrag zufolge könnte Stellmotor -V85- defekt sein.</edit>
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #12

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also dein fehler heisst 25B, die clima kann kein b darstellen!
genauer... du meinst : 00603 025B Stellmotor für Fußraum-/Defrostklappe-V85 ? also 603 ist die hexadezimale umrechnung von deinem 25B!

das würde beudeten der stellmotor deiner klappe hängt oder ist defekt, bzw klemmt! die geräusche die du dann immer hörst wären dann darauf zurück zuführen, das die klappe an einen frühzeitigen anschlag gerät und deswegen wieder zurück surrt!
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #13

diego123

yo ich habe das gleiche problem, was hast du denn nun gemacht?
Warst beim :) ? Was hats gekostet?
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #14

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
also ich hab garnichts gemacht, mann merkt zwar das immer wenig luft unten im fußraum rauskommt, aber das b[/quote]eim freundlichen lösen lassen kostet ne menge, die bauen glaube gleich das ganze ama aus!

mein kumpel hat den ganzen radio din schacht rausgenommen, so sollte man auch dahinter kommen, würd ich mir aber erst nochmal hier irgendwoe infos holen, ob das wirklich klappt, bzw wo das ding genau sitzt!

mfg
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #15
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also ich habe ein klappern am Handschuhfach das beim beschleunigen oder bei niederer Drehzahl auftritt!

Es ist wirklich sehr sehr lästig! Ich habe versuchsweiße Mosgummi unter die vorhandenen Gummipuffer geklebet aber- kein Erfolg!

Zur beschreibung des Klapperns- Ihr müßt euch vorstellen, wie wenn man zwei CD Hüllen aufeinander legt und diese dann das vibrieren anfangen! (Sind es aber nicht) Wenn man aber einen Finger GANZ leicht auf die Klappe legt ist es weg!

Kann mir jemand sagen ob man die Klappe des Handschuhfach auseinander bauen kann? Mir kommt es so vor als wäre da drinn was lose oder gebrochen!

Ich habe vor lauter Wut auch schon kräftig drauf geschlagen aber geholfen hat´s nicht wirklich!
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #16

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
sprich, du drückst mit dem finger von vorn gegen das handschufach, und es hört auf?

hat jetzt grad nix mit den problemen der stellmotoren zu tun, aber hm, wenn du das handschufach öffnest, also am öffner ziehst, hängt der da einseitig? oder geht der gleichmäßig zu ziehen? bzw wenn du es offen hast und nochmal am öffner ziehst, bewegen sich beide nippel (rechts und links die schließnippel) gleichzeitig rein, oder einer garnicht oder so?
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #17
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also die Verriegelungen gehen beide auf! Und da hängt auch nichts! Und wenn ich das Handschuhfach öffne ist das Geräusch auch weg!

Ich muß auch nicht stark auf die Klappe drücken damit es aufhört! Ich muß denn Finger quasie nur anlegen, dann ist´s weg!

Mir kommt es halt so vor als ob die Verschlußhaken zu viel Spiel haben und diese dann anfange zu vibrieren!

Ich werde mal versuchen das Handschuhfach auf einer Seite zu unterlegen! Also sprich das Fach ausbauen und auf einer Seite ein Filzklebeband unter zu legen! So dass die Verriegelungen auf der einen Seite einen höheren Anpressdruck haben!

Vieleicht ist es dann weg!
Mich nervt es halt tierisch!
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #18

Corrameleon

Moin...

habe seit gestern genau dasselbe Problem:

Bei eingeschalteter Zündung (egal ob Klima ON/OFF oder Motor läuft) tritt spoaradisch ein Knistern, naja, eher Knacksen direkt rechts oben neben den mittleren Lüftungsgittern der Mittelkonsole auf. Habe auch erst auf Climatronic getippt, aber is nich, da ja wie oben erwähnt auch im ausgeschalteten Zustand. Werd heut mal fehlerspeicher auslesen und dann mal sehen...ich bauce jdenfalls nicht das A-Brett aus...habe bei meinem alten 35i mal den Wärmetauscher von der Climatronic gewechselt, das war die Hölle...
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #19

-T-urboPassat

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
hm, nachziehen der schrauben des fachs kann auch schon helfen, bei mir hat der ausbau damals was gerbacht, aber nur kurzfristig=(

erzähl dann ma obs geklappt hat

grüße
 
  • Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz Beitrag #20
TDI-Highlight

TDI-Highlight

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also vor nicht all zu langer zeit habe ich mein komplettes Armaturenbrett aus und wieder eingebaut um die Halter vom Superb ein zu bauen! Weil ich da auch schon Geräusche hatte!

Damals hatt ich aber das Geräusch am Handschuhfach auch schon gehabt, ist aber nicht so aufgefallen weil das andere lauter war! :twisted:

Aber nun habe ich mein Handschuhfach ausgebaut und an den Anlageflächen Filz drunter geklebt! Jetzt fehlt nur noch eine ausgedehnte Probefahrt zum schauen ob es weg ist!

Also was die Verarbeitung im Innenraum angeht läßt der Passat leider zu wünschen übrig! :cry: Da ist das Auto mit den 4 Ringen etwas besser! Aber NICHTS geht über nen Passat! (Meine Meinung!)
 
Thema:

Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz

Knistergeraeusche Mittelkonsole/Beifahrersitz - Ähnliche Themen

3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Update vom MFD mit FW Stand 1999: Hallo und guten Abend. Ich bin auf der Suche nach einer Firmware, welche den AUX-Anschluss meines MFD aktivieren lässt auf Eure Seite gestoßen und...
Leichtes Pochen Klopfen im Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe: N'Abend Als Besitzer eines recht jungen R36 Variant (09/2010 44.000km) plagt mich folgendes Problem: Wenn man bei warmen Motor (71°) an einer...
CD-Player unterschiedlich für Mittelkonsole oder MAL?: Hallo, ich habe heute einen Teil des Tages mit dem Einbau meiner FSE (Bury 9060music) verbracht und nebenbei noch den Anschluß für einen CD...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten