Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen

Diskutiere Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich hab bei meinem Kombi seit einiger Zeit knarzende Türen.Immer beim auf-oder zu machen. Nicht wärend der Fahrt. :( Das wird mit der Zeit...
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #1

Smu

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei meinem Kombi seit einiger Zeit knarzende Türen.Immer beim auf-oder zu machen. Nicht wärend der Fahrt.
:(
Das wird mit der Zeit ziemlich lästig.....
Habt ihr diese Probs auch?
Habs mit Vaseline und Kriechöl probiert-aber leider ohne Wirkung....
Ich hab gesehn,dass bei den Scharnieren Kunststoffabdeckkappen drauf sind.Hab mal eine abgezogen,kann aber nicht genau sagen,ob das ein Schmiernippel oder eine Schraube ist.

Weis da jemand bescheid?
bzw.
Kann mir jemand helfen,dem Problem das Maul zu stopfen :lol:

lg
Smu
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #2

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Meines Wissens ist Kriechöl ist die einzige Möglichkeit außer Türen ausbauen. Wenns denn gekrochen ist und die Tür wieder freiwillig zugeht, Fett drauf.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #3
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Hatte das bei meiner Fahrertür auch.
Habe alle beweglichen Teile des großen Scharniers (Das mit der Feder) ausgiebig mit Bremsenreiniger gereinigt.
Das kam jede Menge verharztes, altes mit Sand und Dreck durchsetztes Fett / Schmier raus. Anschließen habe ich das ganze "trocknen" lassen und wieder mit weißem abgeschmiert.
Jetzt flutscht es wieder ganz leise seit mehr als 6 Monaten. :ja:

...bloß nicht die Tür, bzw. das Scharnier ausbauen, die Einstellarbeiten sollen sehr, sehr fummelig sein :flop:
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #4
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Versuch mal den Scharnierbolzen mit nem Körner oder ein Stück Rundstahl einen mäßigen Schlag mit dem Hammer zu verpassen. Öl und gute Worte hatten bei mir auch nichts gebracht.

mfg
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #5

Smu

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich werd mal am WE als erstes mit Bremsenreiniger vesuchen.....
Mal schauen,ob der ganze Dreck von 9 Jahren daherkommt ;-)
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Was ist hier beim Umgang mit Bremsenreiniger zu beachten? Besteht die Gefahr, daß Lack weggeätzt wird, oder sich Kunststoff auflöst, wenn er Apritzer abbekommt? Anschließend mit Wasser reinigen?
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #7
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
...man kann auch den Kärcher und warmes/heißes Wasser draufhalten... :ertrink: danach schön trocken tupfen und wieder gut schmieren. Beim Bremsenreiniger gibt es mitunter unterschiedliche Wirkungen auf den Lack, mal wird er stunpf, mal passiert nichts, er geht zwar immer gut, es ist damit aber Vorsicht geboten.....
Viel Erfolg!

Gruß Jörg
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Was ist mit Kaltreiniger / Motorreiniger?
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #9
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Tom9210 schrieb:
Was ist mit Kaltreiniger / Motorreiniger?

...das wollte ich noch dazu schreiben, Kaltreiniger ist richtig böse zum Lack und überhaupt nicht zu empfehlen...


Jörg
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #10
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich hatte mit dem Bremsenreiniger keine Lackprobleme.

Kaltreiniger würde ich lassen, da der an den Lack ran geht, wenn man ihn zu viel und zu konzentriet verwendet.
Zur Sicherheit kann man auch die entsprechenden Lackstellen, wo der Bremsenreiniger drauf tropfen könnte, vorher mit Wachs o.ä. behandeln.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Verwechsel ich da was total ? Kaltreiniger sind doch nur nur in Wasser gelösteTenside, quasi das Gleiche wie Spüli / Pril und völlig Ungefährlich für den Lack (Bei der Motorwäsche wird ja auch der lackierte Motoraum mitgewaschen, man sollte nur anschließend wieder konservieren).
Bremsenreiniger ist ein lösungsmittelhaltiges Teufelszeug und ob's den Lack gleich mit ablöst bleibt dem Zufall überlassen (steht auch so auf der Srühdose)
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #12
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Schau mal in dieser Produktbeschreibung eines Kaltreinigers. Da steht was von Entwachsung von Neufahrzeugen, so gefährlich kann das für den Lack also nicht sein.

Bye
pax
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #13

mistervr5

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
so wie sich die ganze sache anhört sind viele von dem problem betroffen und es gibt viele viele lösungen binn neugierig was vw dazu sagt
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #15
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
...dann gibt´s vermutlich mehrere Kaltreiniger :D , der Bremsenreiniger ist ja auch ein "Kaltreiniger" :D :D :D .
Meine Feststellung ist, beim ablassen von Diesel aus dem gleichnamigen Filter, leidet der Lack dort wo Diesel drüber gelaufen ist. Der Kaltreiniger kommt meiner Erfahrung (im Motorraum) gleich....
Am besten Hochdruckreiniger mit heißem Wasser...und wie immer: jeder (bedachte) Versuch macht kluch....

Gruß Jörg
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #16

Smu

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich hab jetzt einige Sachen ausprobiert.

Am Besten gings so:
Mit Bremsenreiniger die betroffenen Stelle reinigen.Dann spritz ich immer weisses Kettenfett vom Motorrad rein.
Dann ist ca.3 Wochen ruhe :lol:
Dann gehts wieder von vorne los :roll:
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #17

rokis83

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Hatte das gleiche Problem, hab nur mit WD40 alles eingesprüht da kam dann schön der dreck und rost raus seither ist wieder alles schön leise.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #18

J007ST

Beiträge
154
Punkte Reaktionen
0
Hi
schließ mich mal an mit den Knarreenden Türen.
Beim letzte Service hat mir der Meister gesagt das meine Türfeder oder ähnliches Defekt ist und muss ausgetauscht werden ....
Keine Ahnung :(
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #19
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Also ich setze Kaltreiniger z.B. an meinen Motorrädern ein um sie komplett zu reinigen, meist die Felgen und den Motor. Ich verwende den Kaltreiniger von Nigrin und dieser hat noch nie auch nur eine kleine Spur auf dem Lack hinterlassen. Für mich ist Kaltreiniger erste Wahl.

Bremsenreiniger nehme ich ebenfalls um am Mopped die Hinterradfelge von Kettenschmierungsresten zu reinigen und auch dieser hat bisher noch keinerlei Schaden an der Lackierung der Felgen hinterlassen. Einzig ein leicht weißlicher Film bleibt wenn der Reiniger abgetrocknet ist.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #20

Passarati88

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das selbe problem mit der tür hatte ich auch ! hab schon die verschiedensten öle und fette versucht ! bis jetz ohne erfolg ! :(
Werd es auch mal mit bremsereiniger versuchen und dann wd40 !
 
Thema:

Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen

Oben Unten