Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen

Diskutiere Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich habe die Scharniere auch mit Kaltreiniger sauber gemacht, dann eine zeitlang regelmäßig mit WD40 den restlichen Rost rausgespült. Jetzt...
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich habe die Scharniere auch mit Kaltreiniger sauber gemacht, dann eine zeitlang regelmäßig mit WD40 den restlichen Rost rausgespült. Jetzt schmiere ich mit Silikonöl. Da muß man nur dran denken, alle paar Wochen nachzusprühen. Wenn man dickes Fett draufschmiert hält das länger, aber man weiß nicht genau, was drunter vor sich geht.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #22
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
teasy hat vor lange zeit mal geschrieben

mistervr5 hat folgendes geschrieben::
...bin neugierig was vw dazu sagt

...na was schon NICHTS!!!

aber das stimmt nicht, vw sagt dazu ganz ausführlich etwas

schau morgen nochmal was genau 8)
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #23
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Na da bin ich jetzt aber mal gespannt. :ja:
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #24

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wer schlägt so lange einen Trommelwirbel?
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #25

HighlinerV5

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

die Lösung der Sache fängt mit "G" an und hört mit "leitlack" auf. Habe von beruflicher Seite damit zu tun und der Sache einen privaten Touch verleihen können, indem ich mich ausführlich mit den Knarzen meiner beiden vorderen Türen beschäftigt habe.

Hab die Scharniere mit Bremsenreiniger gesäubert und anschließend nen Gleitlack aufgetragen. Dieser schmiert auf Kunststoffbasis, durch PTFE-Partikel das Gleitsystem, hat ausreichende Kriechwirkung, zerstäubt sehr fein und lässt sich absolut "unsichbar" auftragen. Durch jährliche Wiederholung erhält man ne prima Lebensdauerschmierung...

Hier einige Auszüge aus dem Produktdatenblatt:

CARBAFLO KSP 105 (Spray)

... eignet sich zru Sicheren Lebensdauerschmierung mechanischer [...] Bauteile wie z.B. Motorschutzschalter, Verstellmechanismen und elektromechanische Regeleinheiten, deren Mechanismen gekapselt sind...
Weitere Anwendungsbereiche:

- Kfz-Seitenscheibenführungen zur Verhinderung von Ruckgleiten
- Knarren von Leder
- Verhindern von Oberflächenquietschen durch Reibung
- Verhindern des Klebens von Dichtungen

Carbaflo KSP 105 hat die Freigaben von u.a. Aston Martin, Rover , BMW, Ford , Jaguar, Lotus, MG, Volvo, Saab

Wen das komplette Datenblatt interessiert müsst sich mal melden!!

Ich habs als Testmaterial von

KS Paul GmbH
Kleinhülsen 9
40721 Hilden

http://www.kspaul.de

Grüße aus der Sächsischen Schweiz, Alex
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #26
HW202

HW202

Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
hab das heut auf die schnelle leider nicht gefunden :oops: :oops: :oops:

aber da gabs was (20 ZE pro seite mit einem spizialreiniger usw....)

such ich nochmal wenn etwas mehr ruhe ist wie heute :lol:
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #27
doncarlito

doncarlito

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hi,
hatte das bei meinem 3b auch
habe auch alles mögliche probiert. klappte nicht
dann habe ich alles mit einem lappen weggewischt...
und mit dett eingeschmiert
und dann war ruhe :)
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #28

Smu

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Und ich hab einen weissen Film Kettenfett vom Bike drauf.
Schaut zwar nicht so schön aus,wirkt aber auch ;-)
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #29

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Meine Scharniere auf der Fahrerseite waren mal unter so einem weißen Fleck (die VW Werkstatt kleckst die auch immer drauf bei der Inspektion)
im Winter so zusammengerostet, daß die Tür kaum noch aufging.
 
  • Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen Beitrag #30
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Dann müssen die mit dem Fett ja ganz ordentlich viel Feuchtigkeit eingeschlossen haben. :nein:
 
Thema:

Knarzende Türen beim Öffnen und Schliessen

Oben Unten