knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel

Diskutiere knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen nachdem auch mich das Passat typische Poltern an der VA ereilt hatte und so ziemlich alle Lenker nen defekt hatten habe ich letzte...
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #1

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

nachdem auch mich das Passat typische Poltern an der VA ereilt hatte und so ziemlich alle Lenker nen defekt hatten habe ich letzte Woche am Dienstag den kompletten Satz von Meyle verbaut. Fazit: Poltern weg, sattes abrollgeräusch, alles bestens. Jetzt habe ich allerdings seit 3 Tagen ein knarzen und ächzen auf der Fahrerseite wenn ich langsam fahre und dabei lenke. Typische Beispiele sind einparken oder wenden. Es ist dabei egal ob eine Bodenwelle überfahren wird oder nicht.

Bei höheren Geschwindigkeiten ist absolut Ruhe.

Kann das jetzt daran liegen, dass sich die Lager erst "einarbeiten" müssen ?!?! Habe seit dem Wechsel ca. 600KM zurückgelegt.......

Wir haben beim Querlenkerwechsel die Spurstangenköpfe und die Koppelstangen NICHT getauscht da die Köpfe noch bombig fest sind und die Koppelstangen erst 2 Wochen alt sind. Eine Spurvermessung habe ich bisher noch nicht gemacht, da wir an den Spurstangen ja nicht dran waren. Könnte es evtl auch daran liegen?? Die Räder stehen absolut normal und auch der Geradeauslauf ist super.

MfG

DFF
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #2

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Hast du denn alle Schrauben bei abgesenktem Rad angezogen ? ( bzw. belastetem Rad ) ??
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #3

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
JA sicher hab ich gemacht. Die oberen habe ich in der Position angeschraubt wie die alten drin waren und die unteren haben wir hochgedrückt und dann fest gemacht.

MfG

DFF
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Hochdrücken reicht nicht, die Volle Last muss drauf. ZB Wagenheber/Bock unter Achse und voll ablassen. Sonst verdreht sich der Mist hinterher beim Feder, die Teile in sich reißen wieder und es kommt zu diesen Geräuschen.


Volle Last bei allen Achsteilen, d.h, alle ansetzen, Achse belasten, alle festschrauben.
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #5

dienacktbar

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
@lampe

ich habe bei gerade ebenfalls den kompletten meyle-satz verbauen lassen. poltern ist zwar weniger geworden, nervt aber immer noch. kann es ggf. sein, dass der schrauber die sache nciht unter last fest gemacht hat und sich deshalb nur wenig geändert hat?

werd ihn dann nämlich mal anhauen auf nachbesserung...
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Also ich hatte das immer noch Poltern durch das defekte Lenkgetriebe. Ob es bei Deinem daran liegt, kann ich von hier aus nicht sagen. Da wäre eine kühne Behauptung fehl am Platze. Das müsste man genau prüfen. Kucken lassen würde ich den Kollegen aber trotzdem schon mal.
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #7

der_fette_fuerst

Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Also wir haben das folgendermaßen gemacht. Alle Lenker eingebaut, Schrauben und Muttern rein und handfest angezogen. Dann auf der rechten Seite nen Stempel drunter und den Wagen mit der Bühne abgelassen, bis der Dämpfer soweit eingefedert war, dass wir den Wagen hochgedrückt hätten. Dann in dem Zustand festgemacht und das ganze auf der linken Seite genau so. Die oberen Lenker habe ich beim Wechsel auf gleicher Höhe wieder in den Federbock eingesetzt wie die alten. Das sollte doch ok sein..... oder !?

Zur Not müsste ich mir jemanden mit Rampen suchen und den Wagen da drauf fahren alles nochmal losmachen und wieder anziehen. Wäre das RICHTIG oder auch falsch!?

MfG

DFF
 
  • knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel Beitrag #8

dienacktbar

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
so denn!
war heute nochmal beim anderen netten schrauber und der hat auch ziemlich schnelle die ursache gefunden:
die koppelstangen sind zu kurz?! jedenfalls schlagen die gegen das "dicke teil" (traglenker?) gegen, wenn der wagen zu doll einfedert.
ich hab da ja die von meyle verbauen lassen, wo bekomme ich denn jetzt welche mit einem größeren abstand her?

bin für tipps dankbar!!!
 
Thema:

knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel

knarzen und ächzen beim lenken nach Querlenkerwechsel - Ähnliche Themen

Geräusche beim Lenken: Hallo Habe bißchen die suche benutzt aber leider nichts passendes gefunden. Also habe heute festgestellt das wenn ich rückwärts einparke und...
Oben Unten