Knacken Subwoofer Masse

Diskutiere Knacken Subwoofer Masse im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, nachdem mir letztes mal so gut weitergeholfen wurde habe ich nun noch eine kleine Frage. Ich habe beim Starten des Fahrzeuges ein...
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #1

Knoellchen76

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nachdem mir letztes mal so gut weitergeholfen wurde habe ich nun noch eine kleine Frage.

Ich habe beim Starten des Fahrzeuges ein Knacken/Ploppen im Subwoofer. Nun habe ich den Massepunkt für den Verstärker von der unteren Halteschraube des rechten hinteren Gurtes genommen. Natürlich habe ich auch wie überall beschrieben bis aufs Metall alles heruntergefeilt.
Kann das Knacken nun noch an etwas anderem liegen oder ist dieser Punkt als Masse eine schlechte Position?

Grüße,
Knoellchen76
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #2
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
serwus!

jo ich vermut mal liegt an nem masse fehler. keine ahnung wie dus gemacht hast (foto vom masse anschluss?) aber so wie sichdas anhört hast du deinen radio bereits abgeschossen.. gleiches problem hab ich mit meinem auch schon seit gut nem halben jahr. is enorm nervig.
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #3

Knoellchen76

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Das gibts doch nicht. Ich habe mir extra Mühe gegeben es genau so zu machen wie es hier beschrieben war. (Nur mit der Position hatte ich mich vertan)
Bekomme ich das nun gar nicht mehr weg? Oder sollte ich die Masse einfach aufs Gurtschloß wechseln?
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #4

Sigi S.

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
wie ich schon einmal hier geschrieben habe, der Audiomassepunkt ist rechts unter der Handbremse, aber wenn halt die tips mit Gurtenschlössern usw gegeben werden, muß man halt probieren und dann umbauen.
Ich habe auf jeden Fall keine Störsignale am Verstärker.

Gruß Sigi
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #5
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
wenn radio kaputt ist (und so hört es sich an!), ists wohl kaputt. :-( hab damit auch gut 320 € quasi geschrottet bzw halb geschrottet. es funktioniert ja einwand frei bis eben auf das knacken. was hast du den für ein radio?
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #6

Knoellchen76

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ein MCD-Navi drinnen. Aber das es dann gleich defekt ist. :(
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #7
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
hm. WARUM das kaputt wird kann dir sicher jemand anders genauer sagen weis nur das ein potenzial unterschied der masse stattfindet, und sich jener den weg über das radio nimmt... Da das radio nicht dafür ausgelegt ist gehts innen drinnen bruzzel bruzzel. und das gebruzzelte dings rentiert sich jedenfalls nicht zu reparieren (zumindest ists so bei meinem pioneer =( ) - so wurde es mir gesagt
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #8
Fritz

Fritz

Beiträge
952
Punkte Reaktionen
3
Hi,

mal eine Frage. Wenn ich richtig verstanden habe habt ihr einen Einschaltknacks beim Starten ?
Warum soll das was mit der Masse zu tun haben?
Ist es nicht eher so, daß das Radio beim Starten kurz keinen Strom abkriegt und dadurch beim wieder einschalten ein Signal auf den Ausgang gibt (den Knackser).
Beim normalen Einschalten ist die Endstufe vorher aus und dadurch wird der Knackser nicht verstärkt, da die meisten Endstufen eine Einschaltverzögerung haben. Hört man meist wenn man nahe dran ist, dass ein paar Sekunden nach dem Einschalten ein paar Relais schalten. Beim Starten geht die Endstufe wahrscheinlich nicht mit aus, da die in der Regel ein paar Kondensatoren drin haben bzw. zusätzliche Pufferkondensatoren montiert sind. Also ist auch die Lautsprecherschutzschaltung nicht mehr aktiv die normalerweise den Knackser durch die Einschaltverzögerung nicht verstärkt.
Lösung des Problems ist also, Radiostromversorgung so verbessern, daß das Radio auch beim Starten genug Saft hat. Ich lege eigentlich immer die Stromversorgung des Radios von der Endstufe wieder nach vorne. Das hat zwei Vorteile. Erstens unterstützt ein Pufferkondensator dann auch das Radio mit und es bleibt beim Starten an und zweitens ist die Gefahr einer Masseschleife viel geringer und dadurch auch Störgeräusche wie Limapfeifen o.ä.
Alternativ kann man natürlich dem Radio auch einen eigenen Pufferkondensator verpassen. Aber dann sollte dazu auch eine Diode um den Stromrückfluss zu verhindern. Außerdem müssen größere Pufferelkos entsprechend abgesichert werden etc. Ich weiss nicht in wie weit das bekannt ist ?

Gruss Fritz

Edit: Das Thema Radio geht bei Starten aus gab es schon ein paarmal, ruhig mal die Suche verwenden.
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #9

Knoellchen76

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Vielen Dank für die Antworten!!
Wenn ich mir die Antwort aussuchen kann, dann gefällt mir dies letzte um einiges besser.
Ich dachte auch, daß es eher an dem Ein- und Ausschalten des Radio liegt, da dieses Knacksen nicht auftritt wenn ich das Radio erst nach dem Starten einschalte.
Vielleicht versuche ich das mal mit dem Radio. Ist es nicht normal das sich das Radio beim Starten des Motors ausschaltet?
Das ist bei mir schon immer so. Auch in allen anderen Autos die ich mal hatte oder noch habe.

Grüße,
Knoellchen76
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #10
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
bei mir knackt es jedenfalls beim einschalten, und da war ein massefehler schuld. würd mich für dich auch freuen, wenns bei dir nicht so wäre. tut mir leid falls ich dich falsch informiert habe
 
  • Knacken Subwoofer Masse Beitrag #11

Knoellchen76

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
So, nachdem ich mich nun daran gewöhnt habe das Radio immer per Hand ein- und auszuschalten habe ich auch kein Problem mit dem Knacken mehr.
Zudem ist mir aufgefallen, daß das Knacken auch nur beim Starten auftritt wenn ich den Diesel vorglühe.

Da ich nun weiß wie ich damit umzugehen habe kann ich endlich die Musik (mit ausreichendem Bass) genießen!!! :)

Vielen Dank noch mal an alle die mir bei diesem kleinen "Projekt" geholfen und Tips gegeben haben!!!

Knoellchen76
 
Thema:

Knacken Subwoofer Masse

Knacken Subwoofer Masse - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Passat springt nicht mehr an, VW hat auf Anhieb keine Lösung: Hallo zusammen, vorab: ich habe bereits mit google und der Forensuche geforscht und leider nichts zu meinem Problem gefunden. Daher starte ich...
tomtomd hat eingebaut!!: zuerst mal meine voraussetzungen: so wenig geld wie möglich ausgeben da ich grad am hausbauen bin...... :D hatte von meinem golf noch alle...
Oben Unten