Klimatronic schlapp

Diskutiere Klimatronic schlapp im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin, mein 3GB 2003er pustet irgendwie nur mässig kalte Luft im auto-Betrieb. Auch wenn ich auf Low schalte, dann geht das Gebläse auf volle...
  • Klimatronic schlapp Beitrag #1

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Moin,

mein 3GB 2003er pustet irgendwie nur mässig kalte Luft im auto-Betrieb. Auch wenn ich auf Low schalte, dann geht das Gebläse auf volle Leistung, aber die Luft ist zwar kühl bis kalt, aber nicht so kalt wie ich das von meiner manuellen Klima im Fiat Bravo gewähnt war.

Ist die immer so sparsam mit der Kälte (ist ja auch gesünder) oder soll ich die mal warten lassen...

Vielen Dank für alle Beiträge.

mitch
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #2
Jürgen 3BG

Jürgen 3BG

Beiträge
1.393
Punkte Reaktionen
0
Wenn sie bis jetzt noch nicht gewartet wurde sollest Du es machen lassen :top:
Man sagt, sie soll alle zwei Jahre gewartet werden, ich habe meine nach 3 Jahren warten lassen, aber dann wurde es auch Zeit :?

Kostenpunkt beim :) komplett ca. 100,-€

Danach läuft sie wieder wie neu :top:
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #3

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Yo,

und wie kalt ist die Luft bei Dir? Beom Bravo konnt ich nicht mal lange die Hand davorhalten...

Beschreibt mal die gefühlte Temperatur :))
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #4

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

lässt Du den Passi dabei mti Leerlaufdrehzahl laufen? Wenn ja, dann bekommst Du nicht die volle Kühlleistung. Gib mal ein wenig Drehzahl, dann geht die Temperatur meist weiter runter.

Aber davon mal abgesehen: Was willst Du mit einer rattenkalten Ausblastemperatur? Dir eine fette Grippe holen?

Nach 3 Jahren halte ich einen Klimaservice nur in Ausnahmefällen für nötig.

Ciao
felzi
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #5

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Habe im Dez 2003 einen neuen Kompressor bekommen und meine bläst noch auf low 6,4° müßte ok sein oder ?
Wie kalt bläst eine neu aufgefüllte Klima den so ?
Hat da jemand einen Wert?
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #6

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
wie hast du das denn gemessen'?

Fieberthermometer vor die Lüftung?
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #7

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Temperatursensor für die Außentemperatur von meiner Wetterstation
Braucht man kein Fibertermometer
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #8
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe in einem bereits bestehendem Thread schon drüber geschrieben. Ich habe das gleiche Problem wie der Autor hier. Nur das bei mir erst kürzlich alles neu gemacht wurde, also Kompressor, Trocknerpatrone, folglich auch das Kältemittel und drei Stellmotoren im Inneren. Und trotzdem habe ich auch in den letzten Tagen und grad heute bei 23°C Außentemperatur gemerkt, dass nur sehr mäßig kalte Luft ausströmt und das auch bei normaler Fahrt, also mehr als Standgasdrehzahl.

Ich frage mich auch woran das liegen kann. Hab den Fehlerspeicher ausgelesen, aber dort war nur einmalig der 4F7, 4F8 drin. Nach dem Zurück setzen kamen sie nicht wieder.

Jetzt frage ich mich auch woran das liegen kann? Kompressor läuft mit....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klimatronic schlapp Beitrag #9

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
Hi,

bei 23° Aussentemp und LO oder bei einem normalen Sollwert von z.B. 22°C?

Bei einem normalen Sollwert braucht die Climatronic bei diesen Bedingungn ohne sehr viel Sonne eben nicht besonders viel tun, insbesondere keine eiskalte Luft auswerfen.

Ciao
felzi
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #10

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
aber wenn ich selbst auf low stelle dann muss die doch volle pulle ackern, auch wenns draussen 15 grad hat.
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #11

felzi

Beiträge
231
Punkte Reaktionen
0
@mitch4000:

Korrekt, LO hebelt den Regler komplett aus, da gibt es nur noch volles Gebläse und maximale Kühlleistung. Wenn's auch da nicht mehr gut kühlt sollte man wirklich mal über eine Neubefüllung nachdenken. Aber erst dann.

Ciao
felzi
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #12
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Da gebe ich meinem Vorredner vollkommen Recht. Wenn ich auf LOW stelle, ist die Solltemperatur irgendwo bei 6 oder 7°C. Der Fehler wurde jedoch letzte Woche Donnerstag vom Freundlichen gefunden. Zumindest die Ursache für die sehr schlechte Kühlleistung: Kältemittel wech. Irgendwo ist das System immernoch undicht und das obwohl er im Winter nen neuen Kompressor, ne neue Trocknerpatrone und drei neue Stellmotoren bekommen hat.

Jetz soll ich erstmal ne Woche mit dem Kontrastmitel fahren und dann wollen sie noch mal den Motorraum ausleuchten. Verdammt hab ich die Nase voll von der ollen Klima...
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #13

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Also bei meinem Lkw früher war vorne ein rundes Schauglas ( ca. 1Cent groß ) und darin befand sich eine Kugel :!:
War sie oben, war das Kältemittel ok und befand sie sich unten, war nicht mehr genügend drin und es mußte aufgefühlt b.z.w. getauscht werden.

Nee super sache aber in der heutigen Zeit muß man ja mit allem Geld machen und so kommt es bald, daß sie jedes Jahr das Kältemittel tauschen wollen :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Siehe Bremsflüsssigkeit früher alle 4 Jahre heute alle 2 und in 10 Jahren alle 6 Monat oder so.
Obwoll das Zeug ja immer besser und teuerer wir, soll man es öfter tauschen.

Warscheinlich muß ich erst mal 3 -4 Jahre studieren um das zubegreifen, hierfür fehlt mir halt der geistige Horizont.
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #14

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
ich hatte heute folgendes erlebnis:
nach 5 minuten fahrt noch immer keine kühlung und bei halb aufgedrhter climatronic. dann genug von warmer luft um die nase - klima ausgemacht.. ne minute später dann doch wieder eingeschaltet und dann kam richtig kalte luft raus. klingt merkwürdig - is aber so :)
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #15

mitch4000

Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
jetzt wo es richtig warm ist bei uns merke ich,. dass selbst bei "nur" 25 Grad draussen keine vernünftige Kühlung des Fahrzeugs mehr möglich ist.

wird also mit auf die Liste für die nachbesserung kommen...

Sollte es mit Auffüllen getan sein? Wenn es (BJ 8/2003) jetzt schon weg ist, dann hat das Ding doch garantiert ein Leck odeR=?

Wieviele das Problem hier haben wundert mich. Mein Fiat Bravo BJ.97 kühlt immer noch wie ein Eisschrank....
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #16

Fahrbe

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Mein :) meint, wenn du den Motor startest und die Klima anmachst muß die Luft an der Mitteldüse inerhalb von 10 Minuten auf 7° C abkühlen.
Hätte früher mal so im Elsa dringestanden.
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #17
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Fahrbe schrieb:
Mein :) meint, wenn du den Motor startest und die Klima anmachst muß die Luft an der Mitteldüse inerhalb von 10 Minuten auf 7° C abkühlen.
Hätte früher mal so im ASLE dringestanden.

Hi!

7°C ist die Solltemperatur an der mittleren Luftdüse (oben) wenn man auf LOW stellt. Die 7°C werden aber wohl eher selten erreicht. Realistischer sind Werte so um die 9-11°C. Das kann man alles in der Diagnoseebene der CT lesen. Dort steht astrein die Solltemp. und die Isttemp.
 
  • Klimatronic schlapp Beitrag #18
LupusKBW

LupusKBW

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe mal ne frage allgemein zum 'Auto'-Betrieb... also mit Klima an bei meiner Climatronic bj. 1998
kalt und warm funzt einwantfrei. nur habe ich das gefühl das es im reinen 'Auto'-Betrieb nicht genug Luft durch die ausstömer geblasen wird, das meiste ist im fussraum zu erfühlen. wenn ich aber auf unten,mitte,scheibe stelle kommt überall volle kanone.....
obwohl das gebläse 'laut' lauft kommt im auto betrieb nicht so viel durch die ausströmer als wenn ich alle 'per taste' offen habe.
oder ist das so i.o. das im Auto Betrieb weniger luft kommt ???

gruß
Lupus
 
Thema:

Klimatronic schlapp

Klimatronic schlapp - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Welcher Lüfter sitzt in Richtung Handschuhfach?: Moin, ich habe bei kalten Temperaturen sporadisch das Problem, dass ein Lüfter irgendwo hinter dem Handschuhfach bzw. irgendwo rechts zirpt, bzw...
Wie kalt wird Eure Climatronic: Moin, es ist mal wieder wäremr und wieder stelle ich fest, dass meine Klima mehr laupippi als kalt bläst. Wenn ich auf Low und Auto stelle bläst...
Klimatronic kühlt nicht mehr und macht komische Geräuche: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich hab zwar es zwar schon über die Suchfunktion probiert, (über 250 Themen gefunden) aber irgendwie werd...
Climatronic kühlt nicht richtig: Moin, ungewöhnliches Thema zum Winter: war vor kurzem mal wieder bei meiner freien Werkstatt und habe ihm von meinen PRoblemen aus dem Sommer...
Oben Unten