VWler
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit der Climatronic an meinem Passat 3BG ( EZ 02/2002) und hoffe das mir jemand hier im Forum helfen kann.
Die Climatronic heizt (fast) immer, außer auf Stellung LO. (Außentemperatur ca 0 Grad, Innentemperatur ca 30 Grad.) Manchmal funktioniert es aber auch wie es müsste. In der VW-Werkstatt wurden schon der Stellmotor und das Steuergerät (Bedienteil) getauscht; allerdings ohne Erfolg.
Nun habe ich mich in den Fußraum gelegt und die Funktion von dem Stellmotor beobachtet und festgestellt, das der Stellmotor sich von Hi in pos Lo bewegt, aber sobald ich auf 18 C stelle bewegt es sich fast bis auf Pos Hi und beim herrunterregeln der Temperatur bewegt er sich fast nicht bis ich LO einregle. Aber wie gesagt, manchmal funktioniert er richtig und das kann man dann auch sehen bzw spüren und fühlen. Es ist also keine mechanische Blockade vorhanden.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von Funktionsstörung gemacht und kann mir eventuell auch einen Rat geben wie ich mit der Wekstatt verfahren soll; bis jetzt habe ich noch keine Rechnung aber mir graut schon davor.
Danke und ein unfallfreies 2005
ich habe folgendes Problem mit der Climatronic an meinem Passat 3BG ( EZ 02/2002) und hoffe das mir jemand hier im Forum helfen kann.
Die Climatronic heizt (fast) immer, außer auf Stellung LO. (Außentemperatur ca 0 Grad, Innentemperatur ca 30 Grad.) Manchmal funktioniert es aber auch wie es müsste. In der VW-Werkstatt wurden schon der Stellmotor und das Steuergerät (Bedienteil) getauscht; allerdings ohne Erfolg.
Nun habe ich mich in den Fußraum gelegt und die Funktion von dem Stellmotor beobachtet und festgestellt, das der Stellmotor sich von Hi in pos Lo bewegt, aber sobald ich auf 18 C stelle bewegt es sich fast bis auf Pos Hi und beim herrunterregeln der Temperatur bewegt er sich fast nicht bis ich LO einregle. Aber wie gesagt, manchmal funktioniert er richtig und das kann man dann auch sehen bzw spüren und fühlen. Es ist also keine mechanische Blockade vorhanden.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Art von Funktionsstörung gemacht und kann mir eventuell auch einen Rat geben wie ich mit der Wekstatt verfahren soll; bis jetzt habe ich noch keine Rechnung aber mir graut schon davor.
Danke und ein unfallfreies 2005