Klimalüfter CT will nicht ausgehen

Diskutiere Klimalüfter CT will nicht ausgehen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hi, aber wenn ich auch vom vorderen Relaisträger das 370er Relais ziehe, so bleibt auch der E-Lüfter stehen???, habe eben auch die beiden 370er...
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #21

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
hi,

aber wenn ich auch vom vorderen Relaisträger das 370er Relais ziehe,
so bleibt auch der E-Lüfter stehen???, habe eben auch die beiden 370er
untereinander getausch, trotzdem der Lüfter dreht unverändert.
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #22
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Spannung an den Spulenkontakten des hinteren Relais geprüft?

Grüsse
Matthias

EDIT 22:41 Uhr: Ich werde noch wahnsinnig mit dem Schei.. !
Hast du einen Benziner oder Diesel? Idealerweise schreibst du gleich noch welches Getriebe und welche sonstigen Ausstattungen...
Denn nur die Diesel haben das dritte Relais für den Lüfternachlauf, die Benziner haben in in der Serie nicht :roll:
Verfolge mal die Kabel, welche von den Relais weggehen: von den Relais müsste je ein Kabel an die Schraubklemmen am vorderen Relaisträger und das andere dann in Richtung Kotflügel gehen. Bitte dann mal schreiben, welche Nummern auf den Relais stehen bzw. bei diesen beiden dann mal prüfen, ob bei eingeschalteter Zündung und kaltem Motor Spannung an der Spule anliegt.

Grüsse
Matthias
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #23

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi,

WVWzzz3BzYE0
3B5 375 Passat Var, BASIS
85 KW EU3 5G
TDI PD MKB: AJM Getriebe DUK


die Kontakte vom Relais 87(5), 85(2), 30(3), 86(1).
Zündung an; 11,9V zwischen 87&30; 86&85; 86&87; 85&30.
Durchgang 86&30; 86&87; 87&85.

Zündung aus; 11,9V 87&30; 86&30.
Durchgang 87&85.


Puh, die Kabel sind alle gut eingepackt, auf jeden Fall gehen vom hinteren 370er mehrere Kabel weg und vom vorderen wenn ich richtig sehe nur ein einziges. Da die Kabel gut schwarz umwickelt sind kann ich nicht sicher sagen ob zwischen den beiden 370er einen Verbindung besteht. Sonst von der Spannung her gemessen sind
beide gleich.


Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #24
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei der Fahrgestellnummer solltest du zur Sicherheit die letzten 3-4 Ziffern rausnehmen.

Hast du mit eingestecktem oder bei gezogenem Relais den Durchgang gemessen?
Miss mal beim ausgebauten Relais den Durchgang. Du dürftest nur zwischen Klemme 85 und 86 Durchgang bzw. einen geringen Widerstand haben. Zwischen den Klemmen 30 und 87, 30 und 85, 30 und 86 darf kein Durchgang sein. Wenn dies nicht so ist, ist das Relais defekt.

Habe ansonsten gerade nochmal im SLP nachgeguckt: Es kommt doch auch der Druckschalter am Kondensator in Frage. :( Dieser schaltet nämlich ebenfalls den Lüfter auf Stufe 2.
Wenn du die Möglichkeit hast, Pin mal am roten Stecker unter der Servobehälterabdeckung den Pin 3 aus. Nach meinem Plan sollte dies ein rot/grünes Kabel sein. Nach zusammenstecken des Steckers mal Zündung anmachen. Wenn der Lüfter dann nicht mehr läuft, ist es leider doch der Druckschalter.

Sollte der Lüfter dann immer noch laufen, müsstest du mal die Kabel im Kotflügel vom Servobehälter zur A-Säule nach einer Scheuerstelle absuchen.

Grüsse
Matthias
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #25

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi Matthias,

die ganzen Messungen habe ich direkt auf den Relaiträgern gemacht bei
GEZOGENEN Relais.
Wo sitzt der Druckschalter? und sollte dass nicht in der Climatronic als Fehler stehen?
Gruss
Andreas
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #26
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Meiner Meinung nach müsste es bei der CT angezeigt werden. Kenne mich mit der CT selbst aber nicht so aus.
Der Druckschalter sitzt auf der Beifahrerseite am Klimakondensator. Um da ran zu kommen, muss die Frontschürze runter. Zum Messen reicht aber der rote Stecker am Servobehälter.

Grüsse
Matthias
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #27

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi,

das auspinnen behersche ich nicht, aber ich habe den Stecker mal auseinandergezogen und die drei restlichen Kontakte miteinander verbunden und dann die Zündung an, und siehe da der Lüfter steht!
Ist das nun der Druckschalter oder nur ein Druckabfall im Klimakreislauf,
die eventuell durch eine undichtigkeit kommt?.
Die Climatronic habe ich wie auf Marcs Seite beschrieben einer Eigendiagnose unterzogen rechts Stand 00 und links 4F9.
Wenn der Druckschalter hinüber wäre kann man den selbst tauschen oder
muss dann die Klima frisch befüllt werdn.

Gruß
Andreas
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #28
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das kann ich dir leider nicht auf Anhieb sagen, ob es nun am Druckschalter oder dem fehlenden Druck liegt.
Hast du in letzter Zeit mit der rechten Fahrzeugseite eine Rübe oder etwas anderes erwischt, dass es vor/unterm Aut gerumpelt hat? Kühlt die Klima nicht mehr richtig? Dann könnte es fehlender Druck sein.
Wenn die Klima ansonsten noch einwandfrei funktioniert, wird es wohl am Druckschalter liegen. Wie man den wechselt kann ich nicht sagen, ist aber evtl. im Forum zu finden.

Grüsse
Matthias
 
  • Klimalüfter CT will nicht ausgehen Beitrag #29

Andreas3B

Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hi nochmal Matthias,

ich werde noch Wahnsinnig mit dem Dreck, den Druckschalter habe ich gefunden und wie auf Schorni´s Seite beschrieben gecheck, es sind 4 Kontake am Stecker 1 (Braun-Blau) 2 (Braun-Weiss) 3 (rot/grün) und 4 (braun). als ich ja unterm Servobehälter den roten Stecker den rot/grünen ausgepinnt habe ist ja der Lüfter stehen geblieben, der freundliche bei VW meinte, klar, da nehme ich auch dem Lüfter den Strom, er meint so per Ferndiagnose den Lüfter hat nen schuß oder
irgendein anderer Hebel gibt dem Lüfter den Befehl. Wie kann ich den Lüfter testen über den roten Stecker.


PS: noch ein Hinweis, die Relais haben beide ausgebaut die, den Durchgang wie Du oben beschrieben hast.
UFF
Gruß
Andreas
 
Thema:

Klimalüfter CT will nicht ausgehen

Klimalüfter CT will nicht ausgehen - Ähnliche Themen

Klimalüfter - Stufe und Nachlaufen: Moin liebes Forum, folgendes Problem habe ich bei meinem 3BG: Der Klimalüfter war kaputt und wurde von mir ausgetauscht. Seitdem läuft er, wenn...
Steuergerät für Kühlerlüfter: Hallo, ich habe ein Passat 2,5 tdi, Baujahr 2005, mir dem BNP-Motor. Bei diesem Auto habe ich den Klimalüfter, also der kleine Lüfter rechts in...
Klimalüfter läuft nach neuer Befüllung ständig auf höchster: Hallo Leute, hatte gestern meinen Passat 3c in der Werkstatt, es wurde ein neuer Wasserkühler eingebaut weil der alte undicht war. Nach dem ich...
Sekundärluftpumpe läuft nach - wie abschalten?: Hallo. Ich stehe vor folgendem Problem: Bei meinem Passat 3b V6 4-Motion (BJ 1998) lief gestern als ich ihn abstellte (war warm gefahren) etwas...
Oben Unten