der_fette_fuerst
- Beiträge
- 419
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen
war grad in der Waschstrasse und hatte währenddessen die Klima an und den Motor laufen. Nach gut 2KM Heimfahrt(normales Tempo) lief der Lüfter noch gut 10min nach auf Stufe 2. Ein trennen des Steckers unter der Abdeckung im Motorraum am Servoölbehälter lässt ihn sofort erstummen. Steck ich alles wieder zusammen läuft er sofort wieder an auf Stufe 2. Bin dann nochmal eingestiegen habe die Klima ausgemacht und bin mit Eco einmal um den Block(ca. 1KM) Motor abgestellt kein Lüfter läuft mehr.
Hatte das in der Vergangenheit schön öfter dass der Lüfter m.E. extrem lange nachläuft. Einmal war morgens sogar die Batterie leer, nachdem ich abends den Wagen abgestellt hatte und der Lüfter noch lief.
Woran kann das liegen und welches Bauteil steuert den Nachlauf und die Schaltstufe?? Fehler sind keine in der CT
MfG
DFF
war grad in der Waschstrasse und hatte währenddessen die Klima an und den Motor laufen. Nach gut 2KM Heimfahrt(normales Tempo) lief der Lüfter noch gut 10min nach auf Stufe 2. Ein trennen des Steckers unter der Abdeckung im Motorraum am Servoölbehälter lässt ihn sofort erstummen. Steck ich alles wieder zusammen läuft er sofort wieder an auf Stufe 2. Bin dann nochmal eingestiegen habe die Klima ausgemacht und bin mit Eco einmal um den Block(ca. 1KM) Motor abgestellt kein Lüfter läuft mehr.
Hatte das in der Vergangenheit schön öfter dass der Lüfter m.E. extrem lange nachläuft. Einmal war morgens sogar die Batterie leer, nachdem ich abends den Wagen abgestellt hatte und der Lüfter noch lief.
Woran kann das liegen und welches Bauteil steuert den Nachlauf und die Schaltstufe?? Fehler sind keine in der CT
MfG
DFF