Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben)

Diskutiere Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) im Norddeutschland Forum im Bereich Treffen; ok, ich werd ja denn sowieso mit ROB zusammen fahren denke ich mal , das klär ich aber noch ab gruß Roky

Welche Uhrzeit?

  • 10 Uhr?

    Stimmen: 0 0,0%
  • 12 Uhr?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Früher?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #41
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
ok, ich werd ja denn sowieso mit ROB zusammen fahren denke ich mal , das klär ich aber noch ab

gruß Roky
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #42
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ Freakazoid

Nee,Nee,Nee immer diese Tiefenfetischisten :D

@ Roky

Kein Problem. Rob hofft das er bis dahin seinen Passi fertig hat, mit 20". Zumindest sind die Reifen schon mal auf der Felge :D
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #43

Freakazoid

Man muss doch sein Gewinde ausnutzen...wozu hab ich sonst eins? :D :D :D
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #44

Freakazoid

@Rick378

Für mich bitte einmal bördeln vorn am Sonntag und einmal TÜV'en der Felgen am Montag!
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #45
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
@ freakazoid
Alles klar. Wird geregelt.

@ all

Hier noch ein paar Bilder vom inoffiziellen kleinen vorgezogenen Schraubertag am Dienstag

14.jpg


12.jpg

20.jpg

25.jpg

24.jpg



Da waren ROB und PassatTM78 bei mir zu Gast um eine kleine "Felgenkur " vorzunehmen :D
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #46
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
:D na ich sag denn mal bis sonntag zum bördeln :top:

gruß Roky
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #47

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Na evtl. komme ich auch vorbei geflogen...
Wer aus Berlin kommt und die A9 lang fliegt, könnte mich doch mit aufnehmen in die Kolonne oder?

Wäre Super.. So alleine macht es doch kaum Spaß.. :)
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #48
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Also am besten fahrt Ihr die A2 bis zur Abfahrt Burg Zentrum, da auf die B1 Richtg. Magdeburg. In Heyrothsberge wechselt Ihr auf die B184 Richtg. Dessau/Zerbst. Der nächste Ort ist schon Königsborn, wo ihr ca. 150m nach dem Ortseingangsschild links über einen Bahnübergang auf die B246a abbiegt. Nach einem Stück Feld links und rechts geht es im zweiten Teil von Königsborn links nach Woltersdorf und nach ca. 150m auf der rechten Straßenseite auf unser Firmengelände. Dann heißt es: Sie haben Ihr Fahrtziel erreicht! :D
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #49

Gast

Hmmmm....
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #50

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Und wenn man Über die B81 kommt?
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #51

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
@Passi00: Dann kommst aus Richtung Halberstandt richtig ?
Dann kommst auf den Magdeburger Ring rein, dann gibt es 2 Möglichkeiten.

1. Du fährst Abfahrt Zentrum/Bahnhof ab und dann immer geradeaus Richtung Burg, wenn Du dann aus Magdeburg raus kommst kommt Heyrothsberge, dort biegst Du rechts auf die B184 Richtung Dessau/Zerbst und dann bist wieder auf der Strecke die Erik schon beschrieben hat.

2. Möglichkeit Du fährst den Magdeburger Ring komplett durch bis zur A2 dort Richtung Berlin , fährst dann 2 Abfahrten und Abfahrt Lostau wieder runter, an der Abfahrt nach rechts richtung Lostau , durch Lostau durch, und nach ca. 4km Landstr. kommst dann auf die B1 dort wieder rechts Richtung Magdeburg und da kommst dann wieder in Heyrothsberge raus , wo Du dann wieder auf die B184 abbiegst.

Möglichkeit 1 ist kürzer must aber durch halb Magdeburg durch, Möglichkeit 2 ist Länger dafür umfährst Du Magdeburg, must Du entscheiden was Dir lieber ist.
Im Zweifel frag nochmal nach.

Thomas
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #52

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
@RedBull7478

Gut danke dir werde mich dann eventuell nochmal melden!
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #53

Martins_3BG

@Passi00
Die Variante 1 ist eindeutig kürzer und Du siehst noch was von MD :D
Bei der anderen Variante fährste echt einen Umweg, guck Dir das auf der Karte mal an ...
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #54

RedBull7478

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Hatte ich ja geschrieben das Möglichkeit 1 kürzer ist, und da es auf einem Sonntag Vormittag/Mittag in der Stadt warscheinlich auch nicht so voll sein sollte, solltest auch nicht all zu lang durch die Stadt brauchen.
Vorteil von Möglichkeit 2 ist nur das es 70% Stadtautobahn und A2 ist, somit könnte man theoretisch schneller sein.
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #55

Passi00

Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo Rick Sorry bei mir klappt es am 28 leider doch nicht :( .
Hab vergessen das ich an dem Tag schon wo anders hin wollte aber das nächste mal bin ich bestimmt dabei.
Wünsche euch Trotzdem viel Spaß
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #56
Roky

Roky

Beiträge
435
Punkte Reaktionen
0
@ rick378

so jetzt nochmal zum thema GRILLEN :D hast du nen grill da ?? und zangen und sowas :?: das futter zum draufschmeißen bringen wir ja sicher mit, also ich zumindest :oops:

Gruß Roky
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #57
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Grill ist vorhanden, Werkzeug ebenfalls. Wäre nicht schlecht wenn jeder was mitbringt, einen Grillmeister hab ich schon bestimmt! :D Ich werd mal schauen ob ich noch nen Salat aufreißen kann, da wir einen Tag zuvor den 60. meiner Mutter feiern und bei uns immer etwas über bleibt.
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #58

Police Interceptor

Beiträge
381
Punkte Reaktionen
0
Hoy! Hört sich sehr gut an. Ich habe das jetzt so verstanden, dass jeder zumindest sein Fleisch/Würstchen selbst mitbringt. Aber was ist denn mit Salaten? Sollten wir nicht zumindest 2 oder 3 Leute "beauftragen", einen Salat, oder eine sonstige Beilage mitzubringen? Ich würde mich freiwillig melden, eine dicke Schüssel Salat mitzubringen. Oder von meiner Mutter selbstgemachten Knoblauch-Feta. Oder sonstwas passendes....
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #59
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Bin ich durchaus dafür! :D Nee, wäre echt toll wenn Du das machen würdest. Werde aber trotzdem noch die Reste plündern. 8)
 
  • Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben) Beitrag #60

Martins_3BG

Ich bin am Vorabend bei einer Party. Vielleicht fällt mir da auch noch was in den Kofferraum :D
 
Thema:

Kleiner Schraubertag in Sachsen-Anhalt (auch ohne Schrauben)

Oben Unten