Klebereste nach entfernen der Seitenleiste

Diskutiere Klebereste nach entfernen der Seitenleiste im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich wollte heute die Seitenleisten gegen die vom 3BG mit Chrom austauschen. Nachdem ich eine Seitenleiste runtergezogen hatte, klebte der ganze...
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #1
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte heute die Seitenleisten gegen die vom 3BG mit Chrom austauschen. Nachdem ich eine Seitenleiste runtergezogen hatte, klebte der ganze Kleber noch dran.
Mit einem normalen (Haar-)Fön habe ich es solange probiert bis der hinüber war :evil: Anschließend mit Glasreiniger -> Erfolg gleich null. Danach mit Spiritus -> der Kleber blieb, der Lack wird dafür matt (hoofe das geht mit Politur wieder raus).
Wie bekomme ich denn dieses Sch!"§$ Kleber von meinen Türen runter ohne das der Lack dran glauben muß :cry:
Bitte helt mir :( DANKE!
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste

Anzeige

  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #2

def-shooter

Beiträge
615
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das gleiche Gestern Abend auch gemacht, hat von 20.15 bis 22.00 Uhr gedauert.
Ich hab dazu 3M Kleberlöser verwendet.

Mit dem Löser darüber reiben und dann alles mit dem Finger abrubbeln.
Mein Finger hat danach schon ein bisschen weh getan.

Vielleicht gibt es auch andere Methoden, ich hab es so gemacht und es ist alles ab.
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #3

Ralf01

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hallo !

einfach nitroverdünnung nehmen .dem lack passiert nichts, weil das
acryllack ist und acryllack löst sich nicht mit nitro an :D
und der kleber geht einfach runter .
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Für solche Zwecke nehmen die Lackierer einen Radierer, der in die Bohrmaschine gespannt wird. Damit geht das supergut und schnell. Ich habe vor einiger Zeit auch die Stoßleisten an der Tür erneuert und stand vor dem selebn Problem. Erst habe ichs mit Nitro und rubbeln usw probiert und war an der hinteren Tür über eine Stunde beschäftigt. Das zeug ist verdammt hartnäckig.

Dann habe ich mir den Radierer von einem Freund ausgeliehen und damit hab ich die anderen 3 Türen in 15 minuten gemacht.

Gruß
AL
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #5
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Hat jeder Lackierer so einen Radierer?
Werde in jedem Fall mal die Woche bei meinem Lacker nachfragen. Danke schon mal für die Tips. Auf jeden Fall ich schon mal nicht zu doof dazu :?
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #6

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Wo kann man den solch ein Radierer kaufen ??

Im Baumarkt habe ich nix gefunden :(
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #7

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also im autoteilefachgeschäft (ich meine jetzt nicht ATU o.Ä) sind die zu bekommen. So wie z.B Stahlgruber oder Trost, also da wo die Werkstätten einkaufen. Der Radierer ist auch im 3M Katalog drinen.

Gruß
AL
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@DoggyDog
Ich denke...wenn man beim "sehr Freundlichen" mal nachfragt, dann leihen die sowas vielleicht mal aus.Meiner bot mir an so´n Ding zu beschaffen.Kostet allerdings ca.35€ !Mit Radierer zum Auswechseln sogar 42€. Werde mir die Kosten mit meinem PassiKumpel teilen.Diese Schmiererei mit Reinigern....nä.(3M hab ich allerdings noch nicht probiert :oops: )
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #9

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Also,

danke für die Tips ! War heute beim Stahlgruber und habe mit enen einfachen 3M Radierer für knapp 24 Euros geholt. Das ists mir wert bevor ich mir an den Türen die Finger abbreche :) :top:
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #10

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
@doggydog
Wie hast du die Seitenleisten entfernt, will sie nämlich auch weg machen! Weiß aber nicht wie ich se am besten runter bekomme?!
Danke
Grüssle
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #11

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Na, die Leisten sind eifach so abgeflogen.....als ich geträumt habe :D

Will die dinger morgen abmachen und die lackierten mit Chromrand drauf hauen. Auserdem kommen morgen meine Chinaleisten dran :)
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #12

PassatVari

Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
@doggydog
oh, dachte die wären auch schon weg... :oops: wie hast du es denn vor, sie runter zu machen? Schon ne idee???[/quote]
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #13

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Naja, ich ziehe so lange dran bis die leiste sich vom kleber löst. Dann kommt der Radierer zum einsatz :)
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #14

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
wenn du vorher das ganze etwas mit heißluftfön erwärmst,
hast du nicht so viel kleberückstände!

gruß david
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #15
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Hatte mein Auto beim "Radieren" :D
Mein Lackierer wolllte nur 16,- € für den Lackierer, also hab ich ihn auch gleich mal gefragt wieviel er für's runtermachen verlangt. Hab jetzt ohne einen Finger zu rühren 35,- € gezahlt. Ich denke das ist fair. Vor allem konnte ich so nichts kaputtmachen, ich kenn mich doch... :?
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #16

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Oh geil, dann werde ich mir auch mal einen lackierer für mich privat kaufen, wenn die so günstig sind :lol: :lol: :lol:

Sollte bestimmt Radierer heissen :twisted:

Habe meine heute runtergemacht, ging dank des Razefummels ultra leicht habe ca. 10 min. pro Leiste gebraucht. Jetzt siehts mit den Chromleisten und meinen Chinaleisten richtig edel aus !

Werde mal Photos machen, wenns Wetter wieder besser wird....
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #17
rick378

rick378

Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Tja das Problem hatte ich auch mal! Hab nach dem ich meinen Wagen fertig hatte mir endlich mal nen Radierer zugelegt und muss sagen das ich vollständig begeistert bin. :D
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #18
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
@DoggyGog
Tja, so ein privater Lackierer hat schon was :D :D
Aber da sieht man wenigstens das die Leute die Sachen auch lesen :top:
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #19
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab am freitag auch meine leisten montiert. auf der linken seite blieb alles hängen, lag aber wohl an der eile. auf der rechten seite hab ich ganz vorsichtig gearbeitet und siehe da, es ging alles rückstandslos ab (das klebeband blieb an der leiste). lag vielleicht auch daran das alles noch neu und relativ frisch ist. hab dann nur noch mit kunststoffreiniger ganz feine klebereste wegwischen müssen.

auf der linken seite hab ich das klebeband mit einem heißluftfön angeschmort, danach abkühlen lassen. ich konnte dann ganz langsam zentimeter für zentimeter abziehen. die rückstände hab ich auch mit dem besagten reiniger weggewischt.
 
  • Klebereste nach entfernen der Seitenleiste Beitrag #20

kosmo_22

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
hi, ich wollte jetzt kein neues thread aufmachen, aber wenn ihr alle eure seitenleisten schonmal abhattet, wollte ich mal so einiges fragen: ist es gefährlich die löcher, die unter den seitenleisten zum vorschein kommen offen zu lassen??? wie könnte ich die löcher zumachen? vielen dank schonmal im voraus!
cu jan
 
Thema:

Klebereste nach entfernen der Seitenleiste

Oben Unten