"Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6?

Diskutiere "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hihi lustig......aber ich habe mich jetzt nicht beleidigt gefühlt oderso :lol: :lol: ja der audi 100 S4 4.2 wäre schon was tolles aber naja...
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #41

leonC4

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
hihi lustig......aber ich habe mich jetzt nicht beleidigt gefühlt oderso :lol: :lol:

ja der audi 100 S4 4.2 wäre schon was tolles aber naja wer sich es leisten kann den will ich nicht aufhalten...ich kanns nicht als familien vater!


gruß leon C4
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #42
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Da rüsten wir alle um auf 12 Ventile.... ;)

Schade das es keine guten Vorschläge mehr gibt. Den PES G2 kann man ja bestimmt davon ausgehen das es kein TÜV gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #43

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin ,

hat mal einer von euch ein chiptuning gemacht ?

sprich serien motor und nur ein chip ?

ich hab mal auf der hompage von B&B geschaut, die geben ja werte an von 0-100 60-120 etc. und da musste ich feststellen das mein auto schneller ist als einer mit stufe 2 tuning mit 210 ps :/ jetzt stellt sich halt die frage ob die werte von der page überhaupt stimmen, und ob es überhaupt was bringt. oder hat meiner halt ne recht glückliche streuung...

wollte eigentlich mal den schorni hand anlegen lassen, aber bringt es halt überhaupt was...
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #44
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Denkst du wirklich die Werte unterbieten können, zumindest der 0-100 mit 7,4 ist doch schon ein guter Wert. Na gut meiner hat auch schon 110000km runter. Die echten 100 werden bei mir auch bei 106 Tacho kmh erst erreicht.
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #45
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
timopolini schrieb:
moin ,

hat mal einer von euch ein chiptuning gemacht ?

sprich serien motor und nur ein chip ?

ich hab mal auf der hompage von B&B geschaut, die geben ja werte an von 0-100 60-120 etc. und da musste ich feststellen das mein auto schneller ist als einer mit stufe 2 tuning mit 210 ps :/ jetzt stellt sich halt die frage ob die werte von der page überhaupt stimmen, und ob es überhaupt was bringt. oder hat meiner halt ne recht glückliche streuung...

wollte eigentlich mal den schorni hand anlegen lassen, aber bringt es halt überhaupt was...

Ich habe ein Chiptuning bei meinem machen lassen... bringt 215 PS... ich finde man merkt es deutlich und daher bin ich auch sehr zufrieden... Ich würde es in jedem Fall wieder machen lassen...
Allerdings muss ich dazu sagen das Schorni meine 215 PS anzweifelt... Er ist der Fachmann und ich habe es noch nicht auf einen Leistungsprüfstand geschafft um es zu überprüfen... Aber rein von meinem Gefühl denke ich, das es hinkommt...

Lange rede kurzer Sinn, ich denke es ist durchaus vertretbar ein Chiptuning beim 2.8er zu machen. Auch wenn es ein Sauger ist, kann es sich durchaus lohnen.
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #46

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
3bc_seb schrieb:
Denkst du wirklich die Werte unterbieten können, zumindest der 0-100 mit 7,4 ist doch schon ein guter Wert. Na gut meiner hat auch schon 110000km runter. Die echten 100 werden bei mir auch bei 106 Tacho kmh erst erreicht.


Mein superb ist ja en frontkratzer und ist mit 8 sek. Angegeben. Gemessen hat das gerät 7,7 mit ESP Reglung vom ersten in Zweiten. angefahren bei 3000u/ min mit kaum Traktion Problemen.

Die Spurt Werte waren 15,2 von 60-120 und 21,0 von 80-160
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #47
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
oh irgendwie überlesen
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #48

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
Ich denke im Sommer ist die 7 glatt zu schaffen. Weil asr hat den von ersten in 2ten geregelt. Will das aber auch nicht so oft machen. Tut dem Material auch nicht so gut. Mir persönlich geht es aber mehr um den reinen Durchzug. Gerade von 2000-4000u/min<br /><br />-- 29.01.2010 - 11:05 --<br /><br />also ich hab nach langem überlegen und zisch seiten lesen entschieden es zu testen :)

werde also ein chiptuning von schorni ( rmt ) machen lassen. wenn alles klappt werde ich mitte nächsten monat was dazu sagen können.

bin schon sehr gespannt...
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #49
blaze87

blaze87

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
die 7 sind bestimmt zu knacken musst halt aber auch auf die anderen faktoren achten nicht nur den chip alleine z.b. flegen größe, reifen... vielleicht noch super plus tanken (obs was bringt wag ich immer noch zu bezweifeln) anderer luftfilter blabla :)

ich bin auch am überlegen mein im sommer zu chippen hab eine firma in der nähe die sollen die daten schaffen

2.8L V6 142 KW / 193 PS
193 PS + 24 PS + 35 Nm 499,00 EUR

so richtig kann ich es nicht glauben andere firmen packen so 15ps um die drehe

aber wenn du dein gechipt hast gib mal ein statment würde mich echt interessieren!!!!

hast du noch was anderes am motor gemacht?
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #50

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
moin,

ne bis jetzt ist nichts am motor gemacht. will nur mal den chip testen und wenn mein auspuff hin ist werde ich denen ab kat gegen was richtiges tauschen. soll ja auch 3-6 ps bringen je nach fahrzeug. ja so um die 12- 15 ps sind realistisch, alles was mehr ist ist natürlich schön.

also in der hoffnung das er am ende mit auspuff um die 20ps mehr hat. das sollte man dann doch deutlich merken denk ich. preislich ist rmt dank forumsrabatt ja echt top.

wie gesagt wenn alles klappt kann ich mitte nächsten monat was sagen. werde noch mal paar messungen mach ( gerade was durchzug betrifft ) und diese werde ich dann noch mal machen und dann mal sehen. obs was gebracht hat oder nicht. aber bei einem 2,8 liter motor sollte man doch was merken denk ich.

tanken tuhe ich nur super + (und ein chip ist ja meist auf super+ ausgelegt)

aber außer beim starten brauch ich ja eh kein sprit. fahr ja mit lpg (110 oktan)

werde aber auf jeden fall messen und berichten, dann ist die aussage auch nicht nur subjektiv. wenn die sommerreifen wieder drauf sind fahr ich auch mal aufn prüfstand mit ihm

-- 14.02.2010 - 11:41 --

so nach dem ich gestern mal kurz 1100km auf der bahn hinter mich gebracht habe... berichte ich mal kurz.

also morgens halb 6 aufgestanden, kurz ins bad, tasse kaffe getrunken, öl nachgeschaut und ab gings... durch einen unfall und einen kurzen stau bin ich leider erst gegen halb 1 beim robin aufgelaufen.

der robin ist echt ein echtes original und ein netter kerl, ist echt ein besuch wert :mrgreen:

dann datensatz ausgelesen und er wurde angepasst....

in der zwischenzeit ist einer ausm golf forum gekommen, da ist dann mal kurzerhand ein tempomat nachgerüstet worden. der gute golf fahrer versteht aber kein passat humor der konnte einfach nicht mit uns lachen bzw. über die scherze die sein auto betreffen .... :lach:

in der zeit hab ich erst mal was gegessen was der robin bestellt hatte, war wirklich gut :top:

so dann war mein prog fertig und aufgespielt, also raus und probefahrt. also erst mal ein stück ohe schnee gesucht und feuer. erfahrung er drückt etwas besser aus dem keller und der kick hat sich von 5000 auf 4500 runter verschoben. aber an die werte mit gas bin ich nicht rangekommen. etwas deprimiert zurück zum robin und die original software wieder drauf. zusammen gefahren und gemessen, danach das andere kennfeld wieder drauf und nun wurde es klar, das auto ist mit "chip" von 60-120 knapp 1sek. schneller. allerdings war es noch nicht 100% aussagefähig da das steuergert noch gelernt hat.

also ich mich für den lustigen und lehrreichen tag bei ihm bedankt, bezahlt und richtung heimat los.

ca. 70km weiter konnte ich auch mal wieder den 5ten nutzen da es endlich wieder auf die bahn ging. und nun die überraschung, er drückt nun bei 2500 wie vorher bei 3000 und bei 3000 geht er nun wirklich gut weg. wollte 3 mal sogar weiterschalten obwohl ich schon im 5ten wahr 8) . bei der heimfahrt habe ich die werte noch mal gemessen und siehe da, sogar besser als die gas werte

verbrauch ist von 10,5 von der hinfahrt auf 9,6 bei der hemfahrt gesunken bei gleicher fahrweise. meist so um die 120 wenn es mal frei war und kein schnee da war auch mal 180.

also ich muss sagen es lohnt auf jeden fall und der durchzug ist wirklich um einiges besser. auf der heimfahrt war ich glaub nur noch am grinzen :)

also ich kann den chip für dem 2,8er sauger nur empfehlen und rmt-tuning auch. :bia:

also das nächste auto darf der robin auch wieder chippen

-- 18.02.2010 - 06:57 --

Edit:

also der verbrauch ist nun über 1200km im schnitt 0,6 liter weniger als vorher
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #51
blaze87

blaze87

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
danke für den ausführlichen bericht, durch die sprit ersparnis hat man ja irgendwan mal wieder den chip an kosten rein und mehr spaß auch noch.

da weis ich ja jetzt schon was ich diesen sommer machen werde :lach:

wenn nicht wieder eine große reperatur ansteht :ugly: ich sag nur getriebe :evil:
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #52

timopolini

Beiträge
537
Punkte Reaktionen
0
kein ding ;)

also ich finde das es sich für das geld wirklich lohnt.

der hängt nun sowas von übel am gas... kennt man garnicht für nen v6 außer vom m3etc. jeder befehl wird direkt umgesetzt und jeder mm pedalweg merkt man.

warum den getriebe ? tt5 oder schalter ?
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #53

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ich habe im Moment fast all meine V6 Tuningteile im Biete-Bereich. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen etwas interessantes dabei, habe ja über die 6 Jahre einiges gemacht :D
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #54
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hattest du den Kompressor eigentlich eingetragen bekommen?
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #55

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ist bei SLS möglich, die bieten dieses Kit auch für 5800€, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich habe es aber nie versucht einzutragen, weil der TÜV-Prüfer das bei der Prüfung nicht mal bemerkt hat und es daher für mich keinen Anreiz gab Kosten für etwas zu haben, was mir keine weitere Performance bringt :)

Aber die Eintragung ist möglich, einfach mal bei SLS anfragen.

Ich habe das Kit übrigens auch noch mit LPG genutzt, war super günstig zu fahren und darüber hinaus noch 295PS. Habe mir jetzt einen S6Plus gekauft, der verbraucht locker 2l mehr, aber eben auch Gas...
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #56
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Balimann schrieb:
Ist bei SLS möglich, die bieten dieses Kit auch für 5800€, wenn ich mich richtig erinnere.

Ich habe es aber nie versucht einzutragen, weil der TÜV-Prüfer das bei der Prüfung nicht mal bemerkt hat und es daher für mich keinen Anreiz gab Kosten für etwas zu haben, was mir keine weitere Performance bringt :)

Aber die Eintragung ist möglich, einfach mal bei SLS anfragen.

Ich habe das Kit übrigens auch noch mit LPG genutzt, war super günstig zu fahren und darüber hinaus noch 295PS. Habe mir jetzt einen S6Plus gekauft, der verbraucht locker 2l mehr, aber eben auch Gas...
Naja, mit einem Kfz rumzufahren, dessen Zulassung quasi nicht mehr besteht, ist aber ziemlich waghalsig. ...auch wenn es "nur" eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #57

Balimann

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Ja, das mag sein, aber ich habe die Motorabdeckung darüber gebaut und ich bin mir sehr sicher, dass wenige Menschen davon ausgehen, dass man mit dieser Leistungssteigerung herumfährt oder sie erkennen würden. Das Kit ist mitlerweile ausgebaut, sonst würde ich es im Forum nicht erwähnen, ich habe mich daher auch immer mit Äusserungen oder Erfahrungsberichten zurückgehalten, jetzt ist es allerdings ausgebaut und daher besteht keine Gefahr mehr ertappt zu werden.
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #58
blaze87

blaze87

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
ich würde mir auch kein kopf machen wenn meiner 100ps mehr hätte bekommt doch keiner mit außer leute die bissl ahnung haben von der materie! aber schwarze schafe gibs halt überall die jemanden leicht was zu stecken können ;)

ich würde bei meinen auch gerne eine motoroptimierung und und und vornehmen aber zurzeit steht der euro ganz schlecht auf dem konto :(

bei mir war das getriebe kaput nach 3 monaten kaufen gggrrr... von privat :(
habs dann zum getriebeinstandsetzer gebracht und der meinte das das hauptlager futsch sei und wenn das ding einmal auf ist werden gleich alle lager gewechselt kostet halt auch bissl was axo ist ein schalter ^^
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #59

Erik89

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1
Hallo gibt es hier noch Leute die sich über tuning beim 2.8l Gedanken machen weil ich wollte meinen eine andere Ansaugbrücke verpassen und wollte wissen ob das schon jemand gemacht hat.
 
  • "Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6? Beitrag #60

Erik89

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
1
So hole das alte Thema nochmal raus und wollte mal fragen ob jemand schon mal die Krümmer vom 3.0 an den 2.8 gemacht hat?
 
Thema:

"Klassisches" Motortuning beim 2,8 V6?

Oben Unten