Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen

Diskutiere Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo zusammen! Ich habe zwei Fragen zu dem originalen Klappschlüssel vom 3BG. Auf dem Funkcontainer steht die TN 1J0 959 753 AH. Laut VW hat...
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #1
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Ich habe zwei Fragen zu dem originalen Klappschlüssel vom 3BG.

Auf dem Funkcontainer steht die TN 1J0 959 753 AH.
Laut VW hat sendet der Schlüssel mit 433,92 MHz - so steht es auch bei marc auf der Seite.
Auf dem Schlüssel selber steht aber etwas von 434 MHz.
Was stimmt nun?

Das zweite Problem ist, dass der Schlüssel nur noch eine sehr beschränkte Reichweite hat.
Man muss schon direkt neben dem Auto stehen damit die ZV reagiert.
Klassischer Fall von Batterie leer mag man denken, ist aber nicht so.
Auch mit einer neuen Batterie hat sich das nicht gebessert.
Hat da jemand eine Idee?

Viele Grüße
Kiff
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Antenne verlängern. Erhöt die Reichweite ungemein.
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #3
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ups, ganz vergessen dazuzuschreiben :D
Mit dem zweiten Klappschlüssel klappt es problemlos.

Also scheint irgendetwas mit dem Funkcontainer nicht zu stimmen.
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #4

Martins_3BG

Das Problem hab ich mit meinem Schlüssel auch und es konnte mir noch niemand eine Lösung für das Problem nennen. Hab den Schlüssel auch schonmal neu angelernt, keine Besserung :roll:
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #5

knox

433,92 MHz = gerundet 434 MHz...

Kennst du zufällig einen Funkamateur? Dann geh' hin und bitte ihn, seinen Empfänger mal auf 434 MHz , 15 kHz Bandbreite und auf AFC zu stellen. Dann FFB drücken (länger!) und der Empfänger wandert auf die benutzte Frequenz. Manchmal muss noch per Hand auf die exakte Mittenfrequenz "verbessert" werden. Dafür gibt's meist eine (Frequenz-) Mittenanzeige am Empfänger. Hab meine FFB- Frequenz auf die gleiche Art ermittelt.
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #6
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
@knox
Danke für deinen Beitrag.
Ich kenne allerdings keinen Amateurfunker :?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ein 434 MHz-Schlüssel wie es ihn wohl ab Mj. 2004 gab nicht funktionieren würde?


Kann ich eigentlich ansonsten jeden Klappschlüssel an die WFS anlernen?
Also einfach bei ebay einen gebrauchten kaufen, Schlüsselbart übernehmen, anlernen, fertig?
Oder ist es vielleicht nur möglich einen Schlüssel einmal anzulernen?
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #7

knox

Nach meiner Erfahrung sind die Empfänger der FFB sehr breitbandig, empfangen also noch einige hundert kHz über bzw. unter der Sollfrequenz. Wäre auch zu teuer, für jeden Frequenzbereich einen eigenen Empfänger zu bauen bzw. jeden einzelnen auf die entsprechende Frequenz abzustimmen.
Mit Anlernen hab' ich allerdings null Erfahrung, war bei mir noch nie nötig.
Aber dafür sind hier im Forum kompetente Leute angemeldet :)
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #8

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Kiff schrieb:
@knox
Kann ich eigentlich ansonsten jeden Klappschlüssel an die WFS anlernen?
Also einfach bei ebay einen gebrauchten kaufen, Schlüsselbart übernehmen, anlernen, fertig?
Oder ist es vielleicht nur möglich einen Schlüssel einmal anzulernen?

Ja, allerdings ist es das einfachste wenn du zusätzlich zum Schlüsselbart auch den RFID Transponder für die WFS umbaust.

edit: habe zufällig noch nen 434mhz Klappschlussel mit Eckigem 2-Tasten-Feld daheim... PM bei Interesse
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #9
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
@knox
Okay, das klingt doch schon mal ganz gut :)

@venny
Beim Umbau eines Klappschlüssels für meinen 35i habe ich schlechte Erfahrungen mit dem vorderen Teil vom Klappschlüssel gemacht ;)
Das VW-Zeichen war nicht mehr zu gebrauchen und das Gehäuse habe ich danach immer noch nicht auseinander bekommen.
Daher würde ich das anlernen des Transponders doch eher bevorzugen :D

@all
Wie wird der Funkcontainer eigentlich an die ZV angelernt?
Also woher weiß der Empfänger, dass er jetzt auch auf den neuen Schlüssel reagieren soll?
Geschieht das bei dem ganz normalen Anlernvorgang?
Das der Transponder damit an die WFS angelernt wird weiß ich. Nur wie funktioniert das mit dem Funk?
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #10

venny

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Zum anlernen des Funk gibt es Anleitugen hier.

Zum Umbauen des RFID Transponders mußt du das Gehäuse doch nicht aufmachen?! Es reicht wenn du an der passenden Stelle (im Schlüssel) bohrst. Damit zerstörst du den alten und schaffst Platz für den neuen.
 
  • Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen Beitrag #11
Kiff

Kiff

Beiträge
570
Punkte Reaktionen
0
Ja, ok. Das mit dem bohren habe ich dann für den 35i auch gemacht.
Aber ist halt irgendwie nicht die schöne Art :wink:


Zu dem Anlernen des Funks: Hast du da vielleicht einen Link zur Hand?
Alles was ich finde bezieht sich auf den 3B.
Beim 3BG müsste ich doch nur irgendetwas im Komfortsteuergerät ändern, oder?
 
Thema:

Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen

Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen - Ähnliche Themen

Klappschlüssel mit der Teilenummer 1J0 959 753 CT: Hallo, ich habe in den entsprechenden Threads leider keine Auskunft gefunden über einen Klappschlüssel mit der Teilenummer 1J0 959 753 CT. 1...
Brauche dringend hilfe bei Klappschlüssel kauf: Hallo ich habe 1 Klappschlüssel mit Artikel-Nr.: HLO 1J0 959 753 AH 434 MHz. Ich habe jetzt 1 Klappschlüssel mit Artikel-Nr. HLO 1 K0 959753 434...
Neuen Schlüssel mit FFB: hallo alle zusammen! am besten stelle ich mich erst mal vor, ich bin philipp, und habe vor kurzem den passat 3b kombi von meinem vater...
Antennenleitung fürs KSG, wieviel MHz ?: Hallo malwieder.....! Ich bin noch ziemlich am Grübeln welche Antennenleitung ich für mein nachgerüstes KSG brauche....wegen der FFB !! :idea...
Klappschlüssel "N" oder "P" gibt´s garni: Hallo Ihr Passianten! :hallo: :hallo: :hallo: War gerade bei meinem :) und wollte nen Klappschlüssel bestellen.....ja ich habe schon die...
Oben Unten