Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8

Diskutiere Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Nabend zusammen und da die 00:00Uhr nahen wünsche ich auch gleich allen hier einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr! Ihr könntet vielleicht...
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #21

PinkieundBrain

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen und da die 00:00Uhr nahen wünsche ich auch gleich allen hier einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!
Ihr könntet vielleicht auch mal eure Schläuche die vom Tankstutzen aus teilweise über dem rechten Schalldämpfer laufen und über die Hinterachse hinweg zum Tank geführt sind auf Führungslosigkeit prüfen. Bin dem Rätsel "meines" Klackerns auf den Fersen und da ich dabei war zu Recherche Zwecken bezüglich meines Hinterachsdiff. Rauschens, diese Gegend teilweise zu zerlegen bin ich darauf gestoßen, dass das Geräusch durchaus vom Tankschlauch-Paket verursacht worden sein könnte. Hab das gesammte Bündel mit nem großen Straps verzurrt und das Klackern ist deutlich leiser geworden, allerdings noch nicht ganz behoben. Es ist auch erst jetzt, wo's kälter ist lauter geworden.
Hoffe jetzt nur noch, dass das Erneuern meiner seitlichen Lagerungen (an den Gehäuseseiten jeweils zu den Achswellen) im Diff. von Erfolg gekrönt sein werden und ich nicht die Halslager mit den leidigen Einstellarbeiten auch noch besorgen und erneuern muß, denn das könnte meine Fähigkeiten überstrapazieren. Das Gejaule nervt doch noch mehr als das Klackern...
Wenn jemand bezüglich dieses neuen Aspektes im Trööt noch was Schlaues und/oder Konstruktives weiß, bitte ich um Nachricht.
Hoffe ich hab euch eine mögliche Fährte zeigen können und gleichzeitig mein Problem geschildert.
In diesem Sinne
Prosit Neujahr und allzeit gute Fahrt
Gruß Pinkie&Brain
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #22

MarkusVollmer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
... allen hier einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!

... und ich nicht die Halslager mit den leidigen Einstellarbeiten auch noch besorgen und erneuern muß, denn das könnte meine Fähigkeiten überstrapazieren.

Hallo Pinkie&Brain,
hoffe, daß Du guten Rusch hattest udn wünsche nun auch ein Gutes Neues Jahr !
Mein Klackern ist noch. Soll auf jeden Fall vom Ausgleichsdifferenzial vorne kommen. Die letzte Werkstattempfehlung, ein 1 Mann Betrieb Getriebeinstandsetzung, hat seit geraumer Zeit so viel zu tun, daß er sich nicht meines Wagens annehmen will. Der Typ meinte, das dieses Ausgleichsdifferenzial eine Macke hätte. Er könne es gegen ein Gebrauchtes (was er hat, aus Testwagen mit weniger als 17 Tkm) austauschen. Das Ausgleichsgetriebe habe ich auf 300 EUR runtergehandelt, Lohn kommt noch dazu.

Bin mir aber nicht so sicher, ob das sein muß. Möchte evl. erstmal den defekten Simmerring für 60 EUR austausch lassen und überlege noch, ob ich die Stützlager des Getriebes auf Verdacht (sind augenscheinlich ja in Ordnung) austaschen lasse ?

Möchte bei Dir anfragen, Pinkie&Brain was Du mit den Halslagern meinst ? Den Kardananschluß vom Ausgleichsgetriebe oder die Anschlüsse an den die Antriebswellen ?

Danke + Gruß Markus

Hallo an allle,
hier nun ein update (31.01.2009).

habe meinen Wagen bei dem kleinen Getriebeinstandsetzer gehabt. Simmerring ist getauscht, für 80 EUR mit holen und bringen des Wagens. TOP !

Zum Klackern meint er, daß er gar nichts gemerkt habe. Bin dann mit ihm gefahren. Wagen rollen lassen bis er von hinten schiebt, dann kurz das Gas antippen und wieder rollen lassen. War dann ganz heftig, hat auch der Mechaniker kapiert.

Meint aber, daß das von ausgeleierten Teil im Antriebsstrang kommt, von den Antriebsachsen über das Getriebe, Kardan, Hinterachsantieb. Wäre bei der Laufleistung 170.000 km normal. Da könne man nichts machen, außer alles austauschen, was ein Vermögen kostet oder einen Neuwagen kaufen.

Naja, weiß nicht, was ich von der Aussage halten solle ? Wer weiß was dazu ?

Danke + Gruß Markus


Hallo Zusammen,

habe das Klackern Ende April noch immer, 22.04.2009 ! :? Wenn der Motor und Antrieb morgens kalt ist (die ersten 3-4km in der Stadt), tritt es nicht auf. :) Auch nicht auf der Autobahn, wenn der Motor warm ist und ich im 5 Gang fahre. :)

Will diese Tage das Getriebeöl wechseln lassen und hoffe auf Verbesserung. :?:

Hat sonst keiner eine neue Erfahrung oder eine Vermutung ?

Gruß Markus
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #23

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nachdem ich schon Jahrelanger mitleser in diesem genialen Forum bin und schon sehr viele wertvolle Tips, Infos und Lösungen zu Problemen gefunden habe, habe ich mich entschlossen mich jetzt endlich anzumelden.
Und da ich genau das selbe Problem an meinem 2003er 2.8er V6 4M habe, hänge ich mich gleich hier an:
Bei Lastwechsel (von Schiebe auf Zugbetrieb) geht ein klacken durch den Antriebsstrang. Im warmen Zustand einiges lauter als in kaltem.
Es klackt nur einmal bei jedem Lastwechsel und ist eher als ein wummm zu hören. (klacken mit Echo? Echt blöd zu beschreiben)
Und das klacken lässt sich beeinflussen je nach dem wie stark man im Schiebebetrieb Gas gibt... (Mehr Gas, mehr klack...)
Also vermutlich genau das selbe Problem wie meine Vorredner.
Gibt es hierzu schon Erkenntnisse/Lösungen/Anhaltspunkte?

Danke und Gruß aus Schwaben
Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #24

Magixz

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Guten Tag,

auch bei mir ist dieses Klacken/Klackern bei Lastwechsel und Bremsen zu hören. Wenn der Motor noch kalt ist, dann ist das Geräusch kaum wahrzunehmen. Sind ein paar Kilometer gefahren, dann ist es zu hören....Besonders im Stadtverkehr...bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 70 kmh) nicht mehr bzw. Autobahn kein Problem oder Geräusch.
Ich war erst beim TÜV und ohne Mängel durch. Niemand kann was finden. Andere im Netz haben mit anderen Automarken ähnliche Probleme....

Ich fahre jetzt bestimmt schon 15000 Kilometer mit diesem Geräusch und so langsam reichts bzw. muss eine Lösung her.

Vielen, vielen Dank im voraus für eine Lösung bzw. Hilfe.

Gruß aus Berlin
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #25

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Magixz,

beim Bremsen auch sagst du? Das kenne ich bei meinem (noch) nicht.
Da muß ich nachher glatt mal meine Lauscher beim Bremsen aufsperren...
Bei mir knackts nur beim schnellen Gas wegnehmen und Gas geben, und richtig laut isses nur wenn der Bock warm gefahren ist.

Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #26
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich habe das Problem, dass ich beim etwas schnelleren anfahren im eingelenkten Zustand die Räder geräuche machen als wenn das Auto über die Vorderräder schiebt. allerdings ist das ja meines erachtens nur möglich, wenn er Schiebt. Der 4 Motion ist doch aber eigentlich im "Normalbetrieb" ein Fronttriebler und somit könnte er doch eigentlich nicht schieben oder ?

Beobachtet ihr ein ähnliches Phänomen ? Ist das vollkommen normal oder muß ich mir Sorgen machen ?
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #27

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schlotti,
ich denke das was du meinst sind die Vibrationen die durchs ganze Auto gehen bei Volleinschlag. Das ist so weit ich weiß normal bei 4motion. Da treten Verspannungen zwischen den Achsen auf.
Und 4motion ist permaneter Allrad. Also auch im "Normalbetrieb" (was auch immer du damit meinst) sind alle Räder angetrieben...
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Gruß Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #28

Magixz

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ich nochmal.... Ich fahre übrigens kein 4 Motion sondern einen normalen 3bg 1.9 TDI Automatik. So wie 6ender es schon beschrieben hat, er macht die Geräusche erst wenn er einigermaßen warm ist. Also das Getriebe kann ich ausschließen. Bei mir kommt das Klacken , Knacken oder metallische Schlagen von der rechten Fahrzeugseite. Als Beifahrer hört man es nicht nur gut, sondern es ist auch im Fußraum zu spüren. M.E. schlägt da was an, aber nur wenn er eben warm ist oder anders, ein paar Kilometer gefahren ist...
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #29
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
6ender schrieb:
Hallo Schlotti,
ich denke das was du meinst sind die Vibrationen die durchs ganze Auto gehen bei Volleinschlag. Das ist so weit ich weiß normal bei 4motion. Da treten Verspannungen zwischen den Achsen auf.
Und 4motion ist permaneter Allrad. Also auch im "Normalbetrieb" (was auch immer du damit meinst) sind alle Räder angetrieben...
Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege.

Gruß Ingo

Das es normal ist beruhigt mich erst mal :)

Meines Wissens nach ist 4 Motion kein permanenter Antrieb. Die Hinterräder werden erst bei Schlupf an der Vorderachse zugeschalten.
Anders kann ich mir Sonst meinen Verbrauch von durchschnittlich 9 Liter auch nicht erklären... :)
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #30

MarkusVollmer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Magixz schrieb:
Guten Tag,

auch bei mir ist dieses Klacken/Klackern bei Lastwechsel und Bremsen zu hören. Wenn der Motor noch kalt ist, dann ist das Geräusch kaum wahrzunehmen. Sind ein paar Kilometer gefahren, dann ist es zu hören....Besonders im Stadtverkehr...bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 70 kmh) nicht mehr bzw. Autobahn kein Problem oder Geräusch.
Ich war erst beim TÜV und ohne Mängel durch. Niemand kann was finden. Andere im Netz haben mit anderen Automarken ähnliche Probleme....

Ich fahre jetzt bestimmt schon 15000 Kilometer mit diesem Geräusch und so langsam reichts bzw. muss eine Lösung her.

Vielen, vielen Dank im voraus für eine Lösung bzw. Hilfe.

Gruß aus Berlin

Hallo Zusammen,

habe das Klackern leider immer noch !! :cry: Wer hat einen TIP, eine Erfahrung oder eine Vermutung ?
So wie es klingt hat 6ender genau das gleiche Problem.

Bei Magixz tippe ich eher auf die Antriebswelle, da vorne rechts, Obwohl die Angaben im ersten Text von Magixz genauso klangen, wie mein noch undefiniertes Problem des Lastwechselschlagens.

Habe einen Passat Variant syncro V6, 3B5, von 2/99. Der hat permanenten Allrad, Tiptroc –Getriebe und nimmt in der Stadt 17,5 Liter zu sich. :?

Gibt es in Berlin keine venüftigen Werkstätten, die das Problem lösen können :?:

Gruß Markus
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #31

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

erst mal 4motion ist definitv permanenter Allrad. Punkt. :!:

Ich war heute in der Werkstatt und habe sämtliche Öle gewechselt.
Motoröl inkl Filter; Automatikgetriebe inkl Ölsieb; Diff Öl hinten und Achsantriebsöl vorne.
Was ich noch nicht wechseln konnte ist das Öl im Verteilergetriebe.

Soweit so gut, es klackt immer noch... :cry:

Werde mich also demnächst ans Verteilergetriebe machen um auch dieses Öl auszuschließen...

Bei Magixz tippe ich ebenfalls auf Antriebswelle, Motorlager oder Auspuffaufhängung...

@Schlotti: wg den 9l Verbr, schon mal Luftfilter, Zündkerzen usw gecheckt?

Gruß Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #32

MarkusVollmer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
... Automatikgetriebe inkl Ölsieb; Diff Öl hinten und Achsantriebsöl vorne.
Was ich noch nicht wechseln konnte ist das Öl im Verteilergetriebe.

Werde mich also demnächst ans Verteilergetriebe machen um auch dieses Öl auszuschließen...


Hallo 6ender,

ich dachte beim Getriebeölwechsel vone -den ich vor kurzem auch machen ließ- wird auch das Öl aus dem Verteilergetriebe mit gewchselt :?: , da diese Ölkreisläufe zusammenhängen.

Will am nächsten Montag das Öl im Diff hinten prüfen/wechseln lassen und hoffte (bis zu Deinem Beitag), daß das Lastwechselschlagen ev. an fehlendem Diff-Öl liegen könnte.

Gruß Markus
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #33

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus,

Beim 4Motion mit TT5 sind es insgesamt 5 Öle die man wechseln kann:
Motoröl (is klar)
Getriebeöl (Beachte den Fred @all mit Automatik)
Differential vorne (Achsantrieb neben Antiebswelle rechs)
Differential hinten
Verteilergetriebe.
Und keiner dieser Kreisläufe hängen zusammen...
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #34
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
6ender schrieb:
erst mal 4motion ist definitv permanenter Allrad. Punkt. :!:

4 Motion ist KEIN Permanenter Allradantrieb. Der Wird bei Schlupf an den Vorderrädern über eine Viskokupplung zugeschalten ;) Mittlerweile wird allerdings über ne Haldex geschalten. Das ganz geschieht natürlich im Millisekundenbereich, sodass man davon eigentlich nichts mitbekommt.

Synchro ist Permanenter Allradantrieb :!:

6ender schrieb:
@Schlotti: wg den 9l Verbr, schon mal Luftfilter, Zündkerzen usw gecheckt?

Ich hab nen 2.8 V6 4Motion da dürften 9 Liter garnicht mal schlecht sein ;)
Ein bekannter von mir fährt den 2.8 V6 und hat ca. 12 Liter
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #35

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

4motion bei Passat ist definitiv permanent wg Torsendifferenzial.
Übertragung erfolgt rein mechanisch... :wink:
Das was du meinst ist der Allrad bei Golf und Co (Motor ist da quer drinne) wo eine Haldexkupplung tatsächlich nur bei Schlupf der VA die HA zuschaltet...
Zu den 9 Litern: In deinem Avatar steht was 1.6 2WD
Bei nem 2.8er mit 4motion sind 9 Liter sehr gut. Das schaffe ich nur auf Lanngstrecke im fließenden Verkehr... ansonsten so zw 10 und 12 Liter.
Da haben wir wohl aneinander vorbei geredet :eek:

Gruß Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #36
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
6ender schrieb:
In deinem Avatar steht was 1.6 2WD

Das ist der alte. Habe es nur noch nicht geändert ;)
Sobald das Fahrwerk drin ist werden Bilder gemacht und alles geändert ;)
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #37

MarkusVollmer

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
6ender schrieb:
Hallo zusammen,
.... Bei Lastwechsel (von Schiebe auf Zugbetrieb) geht ein klacken durch den Antriebsstrang. Im warmen Zustand einiges lauter als in kaltem.
Es klackt nur einmal bei jedem Lastwechsel und ist eher als ein wummm zu hören. (klacken mit Echo? Echt blöd zu beschreiben)
Und das klacken lässt sich beeinflussen je nach dem wie stark man im Schiebebetrieb Gas gibt... (Mehr Gas, mehr klack...)
Also vermutlich genau das selbe Problem wie meine Vorredner.

Ingo

Hallo 6ender,

Danke für den Tip mit dem zusätzl. Olkreislauf des Verteilergetriebes. :razz: Hatte ich wohl falsch verstanden und keine Werkstatt wies darauf hin. Lasse den Ölstand im Verteilergetriebe am Montag nochmals extra mitprüfen, da ich eh einen Werkstatttermin habe. Denke aber das sollte OK sein, da ich den Simmering des Verteilergetriebes zur Kardanwelle hin vor ca. 1/2 Jahr austauschen ließ. Hat ne kleine 1 Mann Bude (Getriebeinstandsetzer) gemacht und hat mich nur 60 EUR gekostet. Da sollte ein zu geringer Ölstand sowieso nachgefüllt worden sein.

Ansonsten wurde das Getriebeöl wurde ja schon erneuert, 6 Liter.

Bei der ersten Vor-Durchsicht hatten die neuen Mechaniker (VW-Zentrum Mahrzahn) die Vermutung, daß das Diff. hinten kein oder deutlich zu wenig Öl hat. Es klingt leer/hohl, wenn man gegen das Diff-Gehäuse klopft. Wird am Montag gecheckt/getauscht/nachgefüllt, mal sehen was das bringt. Denke, daß die Chance nur bei 50/50 :? liegt, damit das Lastwechselschlagen zu beseitigen.

Wenn ich was weiß, melde ich mich wieder. Wenn Du einen Tip hast, laß es mich wissen.


Gruß Markus
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #38

6ender

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo Markus,

das mit dem hinteren Diff war mir auch komisch.
Wenn ich an der Kardanwelle ruckartig von Hand hin und her drehe schlägt es bissl im hinteren Diff. Mein Mechaniker und ich waren uns allerdings einig das es sich um das Flankenspiel handelt und normal ist.
Wenn ich beide Vorderräder genauso hin und her bewege schlägt es vorne fast identisch. Kann es also auch nicht sein.
Letztendlich tippe ich am ehesten auf die Lagerung der Kardanwelle und oder auf die Teile die die Kardanwelle mit dem Verteilergetriebe und dem Diff verbinden (weiß nich wie man das nennt).
Es bleibt weiterhin spannend...

Gruß Ingo
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #39

Gary

Beiträge
436
Punkte Reaktionen
0
Ob es an der Kardanwelle liegt, kann ich Freitag Abend berichten. Da dürfte die neue dann drin sein. Hoffe nebenbei, dass dann auch das Vibrieren beseitigt ist. Hab zwischenzeitlich auch ein mahlendes Geräusch, wenn die Welle nicht unter Last ist, also zwischen Last beim Gasgeben und dem Schiebebetrieb. Ich schiebe derzeit alles auf das mittlere Lager der Kardanwelle, was sich bekanntermaßen ja nicht einzeln tauschen läßt! Danke AUDI!
 
  • Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8 Beitrag #40

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
Hi Gary ...

meinst du das Stützlager der Welle ... ?!?!
 
Thema:

Klackendes Geräusch beim Lastwechsel 3B 4motion ".8

Oben Unten