Klacken beim Lenkeinschlag

Diskutiere Klacken beim Lenkeinschlag im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Danke für den guten Tip Klaus,mit den Lenkgetriebe Schrauben :lol: Habe die Schrauben gerade nachgezogen,waren etwas locker.Das Lenkrad ist...
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #21

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Danke für den guten Tip Klaus,mit den Lenkgetriebe Schrauben :lol:

Habe die Schrauben gerade nachgezogen,waren etwas locker.Das Lenkrad ist jetzt wieder einwandfrei ohne Spiel :razz: :top:

Grüßle
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #22

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Sorry, musste das Nachsehen eben schnell nachholen.

Bei nem 4Motion scheinen die Schrauben weiter innen zu liegen, oder meine Batterie ist erheblich breiter.
Die Schraube auf der Beifahrerseite sitzt bei mir, vom äußeren Rand der Batterie gesehen, etwa 5cm nach innen versetzt.
Auf der Fahrerseite ist sie unterhalb der äußeren Kante des Bremsflüssigkeit-Ausgleichsbehälters.

Die Schrauben sind auch keine Torx, sondern "Zwölfkantkopf".

@ passat1.6
Freut mich, dass du dein Problem mit dieser Beschreibung beheben konntest :)

Greetz,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #23

passat1.6

Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Hi Klaus,
die Schrauben sitzen bei mir an der gleichen Stelle,bloß ist bei meinem 1,6er die Batt. nicht so groß(44Ampere).Deswegen sieht man auf meinem Foto die Schraube auf der Beifahreseite.


Schöne Grüße aus Würzburg
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #24

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
OK, gut das wir das geklärt haben ;)

Wäre also ziemlich sinnlos (wegen Nichtsichtbarkeit), bzw. "aufwändig" (Batterieausbau) gewesen, wenn ich versucht hätte davon ein Bild zu machen.

Würde sagen, dass dein Bild seinen Zweck besser erfüllt.

Greetz und weiterhin gute Fahrt (ohne Lenkgeräusche),
Klaus
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #25

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber ein Bild kann ich nun doch noch nachreichen:

[edit]Habe das Bild selbst gelöscht. Begründung[/edit]

Die Schrauben sind rot, das Lenkgetriebe gelb.

Greetz,
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #26
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wolve schrieb:
gegenüberliegenden Seite sind 2 Torx-Schrauben mit denen eben dieses von mir nicht genauer bezeichenbare Achsteil befestigt ist.

Diese nachgezogen - Problem beseitigt.

Und was ist mit der 3.? Die habt Ihr so gelassen? Die kann ja rausfallen wa :lach:
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #27

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Du Keksscherz, du... :roll:

Wenn die 3te Schraube so lose ist, dass sie schon rausfällt, hat sie sich garantiert schon vorher anderweitig bemerkbar gemacht.

Greetz,
Klaus
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #28
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wolve schrieb:
Du Keksscherz, du... :roll:

Und schlimmer :twisted:

Wenn die 3te Schraube so lose ist, dass sie schon rausfällt, hat sie sich garantiert schon vorher anderweitig bemerkbar gemacht.

Wie denn? Morsezeichen? muuuhhhhahhahhahahahahahhaaaaaaaaaaahahahahhahahaaaaaaaa!!!!!!!!!! Ist das ma wieder lustig :p Weißt Du überhaupt von welcher ich rede und wo die sitzt? Die kann raus sein, und die 2 andern halten das Lenkgetriebe trotzdem. Da merkt kein Mensch wenn die weg ist... Nur wenn Du den Leuten den Tip gibst (der über die Suche auch zu finden ist) dann sollten auch alle Schrauben erwähnt und kontrolliert werden, die das Lenkgestänge halten. Weil evtl is die ja wirklich schon rausgefallen. :idea: :D
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #29

wolve

Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Wohl heute morgen ne Extraportion Witzigkeit genascht? :stupid:
Morsezeichen würde ich übrigens erkennen, sollte also nicht das Problem sein :D

Aber Spass mal beiseite...
Natürlich hast du mit der dritten Schraube prinzipiell recht.
Wenn man die richtige Nuss schonmal auf der Ratsche hat, sollte man nicht mittendrin aufhören.
Dass da aber noch eine dritte Schraube auf der Unterseite sitzt, habe ich auch erst gesehen, als ich das Bild für den Upload bearbeitete.
Die nachträgliche Rotfärbung dieser sollte zeigen, dass ich sehr wohl weiss welche du meinst...

Zudem gebe ich hier nur meine eigenen Erfahrungen weiter. Dass diese nicht vollkommen sind, bitte ich einfach mal nachzusehen.

[edit]
Habe übrigens soeben gesehen, dass die losen Schrauben am Lenkgetriebe vor längerem schoneinmal hier erwähnt wurden. Naja, dort war auch nur von 2 Schrauben die Rede - bin offensichtlich also nicht der Einzige hier, der nur unvollständige Tipps gibt.
[/edit]

Greetz,
Klaus
 
  • Klacken beim Lenkeinschlag Beitrag #30
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
wolve schrieb:
[edit]
Habe übrigens soeben gesehen, dass die losen Schrauben am Lenkgetriebe vor längerem schoneinmal hier erwähnt wurden. Naja, dort war auch nur von 2 Schrauben die Rede - bin offensichtlich also nicht der Einzige hier, der nur unvollständige Tipps gibt.
[/edit]

Jaaaa, war doch nur Spasss :p

Anbei mal ein paar Bilder meines Lenkgetriebes. Man beachte die Simmeringe (weiß) und die Riefen. Dieses extreme Spiel zu den Simmeringen, war auch die Ursache für das Poltern und Knacken. Bei diesem "Weg/Spielraum" ist natürlich auch kaum zu erwarten, das es sich toll fährt oder es net Poltert *gg

06.02.06-30_prot.jpg

06.02.06-29_prot.jpg

06.02.06-31_prot.jpg

06.02.06-19_prot.jpg

06.02.06-8_prot.jpg

06.02.06-28_prot.jpg

06.02.06-26_prot.jpg
 
Thema:

Klacken beim Lenkeinschlag

Oben Unten