Kennzeichen wo ??????

Diskutiere Kennzeichen wo ?????? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; moin moin , jungs und mädels ick habe da nen mittel großes problem , und zwar ich mag es nicht mit der masse zu schwimmen , japanleiste sei...
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #1

velbertgabber

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
moin moin , jungs und mädels


ick habe da nen mittel großes problem , und zwar ich mag es nicht mit der masse zu schwimmen , japanleiste sei dank bin ich nun optisch nicht mehr gezwungen die erkennungstafel mittig sitzen zu haben ( passi 3b ) .


jetzt wollte ich mal fragen welche regelungen es da gibbt OHNE tüv abnahme um das kennzeichen weiter zur seite wandern zu lassen . hab mal gehört zur fahrzeugaußenkante müssen 20cm platz sein und zur straße ebenfalls 20 cm , stimmt das ?

wäre schön wenn es jemand wüsste , leiste liegt nun fertig lackiert und wartet auf einbau ;-)

greetz
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #3

B3ni

Ja hast recht, mit den 20 cm, würde ich auch einhalten, da die Rennleitung da reichlich wenig spass versteht ^^
außerdem finde ich zuweit außen sieht auch ... naja aus ^^
hab bei meim Motorrad ne nummernshildhalterung selber gebastelt und das schild ein wenig gecknikt, als dann der zollstock kam wurde es teuer :)
da würde ich lieber mit der masse schwimmen.

LG

Beni
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #4

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
B3ni schrieb:
Ja hast recht, mit den 20 cm, würde ich auch einhalten, da die Rennleitung da reichlich wenig spass versteht ^^
außerdem finde ich zuweit außen sieht auch ... naja aus ^^
hab bei meim Motorrad ne nummernshildhalterung selber gebastelt und das schild ein wenig gecknikt, als dann der zollstock kam wurde es teuer :)
da würde ich lieber mit der masse schwimmen.

LG

Beni

Entweder hat Deine Tastatur ne Macke, oder Deine Deutsch Lehrerin versagt :D
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Sehr Gut setzen... :top:
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #7

velbertgabber

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
wollt nur mal bescheid stoßen und mich bedanken , hatte bei tante gockel nix gefunden .

kennzeichen ist nun weiterhin in der mitte , leicht seitlich sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt , zu weit zur seite kann man nicht wegen den rundungen -.- also mitte nur weiter nach unten
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #8
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Dass das Kennzeichen mit Japanleiste einen anderen Platz finden muss ist ja klar, aber wie befestige ich das am besten? n halter selbst bauen währe eine möglichkeit. Ich habe schon fahrzeuge mit saugnäpfen für die blechtafeln gesehen. hat einer von euch erfahrung damit? ich traue dem system noch nicht so ganz :/
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #9
captainfantastic

captainfantastic

Beiträge
1.124
Punkte Reaktionen
9
-Sushi- schrieb:
Dass das Kennzeichen mit Japanleiste einen anderen Platz finden muss ist ja klar, aber wie befestige ich das am besten? n halter selbst bauen währe eine möglichkeit. Ich habe schon fahrzeuge mit saugnäpfen für die blechtafeln gesehen. hat einer von euch erfahrung damit? ich traue dem system noch nicht so ganz :/

Winkel kanten und die dann in das Mittengitter hängen.
Oder Löcher in die Stoßstange bohren und in den dahinter liegenden Prallträger Gewinde reinschneiden
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #10
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
das mit den winkeln hab ich irgendie nicht verstanden :?:

und löcher wollte ich mir eigl. nicht in die stoßstange bohren.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Hatte erst was gebaut, um einen Kennzeichenhalter unten im Gitter zu befestigen. Das sieht aber irgendwie gebastelt aus. Nun habe ich das Kennzeichen alleine mit doppelseitigem Klebeband (Rolle 10€) befestigt. Obwohl bestimmt 2 cm vom Kennzeichen unten nicht angeklebt sind hält das Zeichen jetzt über ein Jahr. Ich fahre regelmäßig in die Waschanlage. Doppelseitiges Klebeband sieht am Besten aus finde ich.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #12

ThüringerVR5

Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Und was sagt Onkel TÜV dazu?
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #13
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
aber die idee is gut ;)

hat noch keiner diese saugnäpfe ausprobiert?!? :?:
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #14
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Das Gesetz verlangt, dass das Kennzeichen untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden ist.
Streng nach dem Wortlaut des Gesetzes ist es das weder mit Kennzeichenhaltern oder mit Schrauben, sondern nur durch direktes Annieten oder Ankleben.
Ein angeklebtes Kennzeichen hält so gut, dass es im Falle eines Diebstahls so beschädigt wird, dass ein Mißbrauch damit fast vollkommen ausgeschlossen ist.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #15

Milicenta

Beiträge
112
Punkte Reaktionen
0
Saugnäpfe funktionieren.
Getestet bis über 200km/h hält das ;)

Erlaubt ist das eigentlich nicht, aber...muß ja jeder selber wissen. Ich kenn keinen der bisher ernste Probleme deswegen hatte. Ist wie mit allem.
Gibt spezielle Sauger für Kennzeichen. Die sind auch Kampferprobt.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
5. Avatare:

Ihr könnt ein Bild Eures Passat 3B/3BG oder 3C/CC neben dem Beitrag erscheinen lassen. Das nennt man Avatar. Zulässig sind nur Bilder im Format 80x60 Pixel die einen Passat komplett oder aus einer Richtung (z.B. links, Front, Heck) zeigen. Keine Fotomontagen oder zusätzliche Beschriftungen! Animierte GIF's sind ebensowenig erwünscht. Avatare, die gegen die Regeln verstoßen werden vom Webmaster oder den Moderatoren ohne weiteren Kommentar gelöscht. Außerdem kann die weitere Nutzung von Avataren untersagt werden.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #17

knox

Einarmiger schrieb:
Das Gesetz verlangt, dass das Kennzeichen untrennbar mit dem Fahrzeug verbunden ist.

Nein, die Zulassungsverordnung verlangt in §10 (5) lediglich : "Kennzeichen müssen an der Vorder- und Rückseite des Kraftfahrzeugs vorhanden und fest angebracht sein.(...)"
Untrennbarkeit ist nicht gefordert.
Meines Wissens ist nach bisheriger Rechtsauffassung mit "fest angebracht" eine Verschraubung/ Vernietung des Kennzeichens bzw. dessen Anbringung in einem am Fahrzeug wiederum fest angebrachten Halter gemeint, aus dem es nur mittels Werkzeug entfernt werden kann. Die Art des Werkzeugs ist jedoch nicht festgelegt.

Und was die nicht-mittige Anbringung betrifft: §10 (7) FZVO: "Das vordere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad gegen die Fahrtrichtung geneigt sein; der untere Rand darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen und die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Vorderes und hinteres Kennzeichen müssen in einem Winkelbereich von je 30 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein."
Der letzte Satz verlangt somit geradezu nach einer mittigen Anbringung ("beiderseits"!).
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #18
-Sushi-

-Sushi-

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
und wie wirds dann beim alfs, oder EVO gemacht, da sind die kennzeichen von haus aus schon auf der linken seite. kann mir nicht vorstellen dass das verboten ist.

ich dekne ich werd die gummisauger fürs kennzeichen mal ausprobieren.
hast du da einen link oder so Milicenta?
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #19

knox

Dann gehört das so zum abgenommenen Fahrzeugmuster und ist i.O. Ein Winkel von +-30 Grad aus der Längsachse heraus wird da vielleicht sogar noch eingehalten.
 
  • Kennzeichen wo ?????? Beitrag #20
Weezah

Weezah

Beiträge
716
Punkte Reaktionen
0
Bzw die Autos die die Kennzeichen vom Werk aus links haben haben doch teilweise noch Unterlagen die grade sind...
 
Thema:

Kennzeichen wo ??????

Oben Unten