Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ?

Diskutiere Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @schemi Natürlich, herr Nachbar :) Erst jetzt habe ich bemerkt daß Du aus Münster kommst. Schöner Zoo habt ihr da. Und jetzt wieder ontopic...
  • Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? Beitrag #21

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
@schemi

Natürlich, herr Nachbar :)

Erst jetzt habe ich bemerkt daß Du aus Münster kommst. Schöner Zoo habt ihr da.

Und jetzt wieder ontopic:

Fehler in Anleitungen sind normale Sache. Mein Vater fährt Mercedes Coupé. Laut Anleitung verfügt sein Auto auch über die Komfortfunktion wie beim Passat. Praxis: nichts! Fazit: selbst machen!

Mit meiner Hintergrund als Computertechniker war das ein Kinderspiel. Leitungen überprüfen und an die richtigen Stellen anklemmen und verbinden mit der Alarmanlage. Resultat: per Funk schließten sich alle Fenster und das Schiebedach. Und ich war der Held 8)
 
  • Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? Beitrag #22
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Es gibt bisher beim Passat keine Hoch- oder Tieflaufautomatik für die hinteren Seitenscheiben.
Die Automatik wird vorne durch Betätigung der zweiten Schaltstufe der Schalter beim Fahrer gestartet. Die Schalter für hinten sind nicht zweistufig und deshalb wird es auch keine Automatik hinten geben.
 
  • Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? Beitrag #23

Kolbenfresser

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
FrankS schrieb:
hinten gibt es keinen EInklemmschutz, aber es gibt dort ja auch keine Hochlauf-Automatik, d.h. man muss den Schalter ja festhalten, bis die Fenster oben sind.

hallo,

Warum soll es denn deswegen keinen Einklemmschutz geben ?
Sorry, aber diese Schlußfolgerung ist Quatsch.

in den Prospekten meines Passi (MJ 2003) steht schwarz auf weiß: "... selbstverständlich verfügt Ihr neuer Passat auch an den hinteren Fenstern über einen Einklemmschutz .... ".
Logisch, hinten sitzen ja auch die kids, und für die ist der Schutz ja nun gedacht ....

in den USA hat's einen Fall gegeben: Kind guckt aus dem offenen Fenster und stützt sich dabei längere Zeit auf dem in der Lehne untergebrachten Schalter für den Fensterheber ab .... ssssssst ... und ... genau (Bah, wenn ich nur dran denke ....).
Jetzt wissen wir auch, warum die Schalter in den Türen und nicht in den Seitenlehnen sind.

mfg,
der KolbenFresser
 
  • Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? Beitrag #24
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Finde ich auch besser so, wenn es hinten nun auch beim Passat diesen Schutz geben sollte! Dann hat VW mal wieder was dazugelernt!
Und damit mir das beim 3B auch nicht passiert, sind hinten die Fenster grundsätzlich von vorne verriegelt, wenn Kinder mitfahren!
 
Thema:

Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ?

Keinen Einklemmschutz der hinteren Seitenscheiben ? - Ähnliche Themen

Bremse vorne links und hinten links werden heiß.: Hallo Leute, Bin heute nach 20 km Fahrt nach Hause gekommen. Dann habe ich einen seltsamen Geruch wahrgenommen. Beim Rundgang ums Auto fing es...
Motor springt nicht mehr an: Hallo, mein Passat 1,8l, ARG, 1998 will nicht mehr anspringen. Bis zur Vorgeschichte lief er problemlos und sprang immer an. Zur Vorgeschichte...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Blinker Problem Hinten: Hallo, hab einen Passat 3bg Variant , Baujahr 2001 , 1,9 TDI und habe folgendes Problem, das meine Blinker hinten nicht mehr blinken wenn ich über...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Oben Unten