jojo18t
- Beiträge
- 12
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo !!!
Ich habe seit 2 Wochen einen Passat Variant 3B 1,8T aus Baujahr 1998 , MKB : AEB , KM 109.000.
Die Vorbesitzerin ist 1946 geboren und da dachte ich mir , fahr mal die ersten 200 km etwas "ruhiger". Heute nun wollte ich dann mal etwas mehr "rangehen". Da kam die große Enttäuschung.......
Bei 170 km/h war Schluß und der Weg dahin laaaang.
Ich zu meinem Händler im Notdienst....... Iss ja Freitag.....
Tester dran , VAS 50.... , kein Fehler abgelegt. Haube auf , laufen gelassen. Aus dem Turboladerbereich erklingt ein leichtes rasseln.
Auto auf die Bühne , und den Schlauch am Lader abgeschraubt um ans (heiße) laderrad zu kommen. Dieses hat nur minimales Spiel , ist aber ansonsten fest.
Muß nun am Montag nochmal das Auto hinbringen um nachzuschauen.
Rasseln die Lader evtl. schonmal , oder ist dies ein weniger gutes Zeichen ?
Anbei bemerkt , der Passat ist Scheckheft gepflegt worden , immer bei VW.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar !!!
Gruß
Jürgen
Ich habe seit 2 Wochen einen Passat Variant 3B 1,8T aus Baujahr 1998 , MKB : AEB , KM 109.000.
Die Vorbesitzerin ist 1946 geboren und da dachte ich mir , fahr mal die ersten 200 km etwas "ruhiger". Heute nun wollte ich dann mal etwas mehr "rangehen". Da kam die große Enttäuschung.......
Bei 170 km/h war Schluß und der Weg dahin laaaang.
Ich zu meinem Händler im Notdienst....... Iss ja Freitag.....
Tester dran , VAS 50.... , kein Fehler abgelegt. Haube auf , laufen gelassen. Aus dem Turboladerbereich erklingt ein leichtes rasseln.
Auto auf die Bühne , und den Schlauch am Lader abgeschraubt um ans (heiße) laderrad zu kommen. Dieses hat nur minimales Spiel , ist aber ansonsten fest.
Muß nun am Montag nochmal das Auto hinbringen um nachzuschauen.
Rasseln die Lader evtl. schonmal , oder ist dies ein weniger gutes Zeichen ?
Anbei bemerkt , der Passat ist Scheckheft gepflegt worden , immer bei VW.
Für einen Tip wäre ich sehr dankbar !!!
Gruß
Jürgen