Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren

Diskutiere Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe seit heute meinen FIS Tacho für meinen Passat bekommen. Das Problem ist das ich das KI, und nur das KI nicht über VAG Com...
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #1
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe seit heute meinen FIS Tacho für meinen Passat bekommen. Das Problem ist das ich das KI, und nur das KI nicht über VAG Com erreiche. Es wird alles angezeigt, FIS funktioniert, Beleuchtung geht und die WFS blinkt. Der Tacho ist aus einem Golf 4 ohne Can und hat als TN:1J0 919 890A. Ich habe ihn übers Auktionshaus erworben und laut vorbesitzer war das KI in einem Golf 2. Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.

Außerdem habe ich probiert den Motor zu starten, und es ging obwohl die WFS Lampe blinkt. Anscheinend hat mein Vorbesitzer die WFS deaktiviert vermutlich wegen dem Umbau. Wenn mir jemand sagen könnte wie man die wieder aktiviert wäre das auch Klasse.
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #2

Gast7762

Wenn das KI nicht erreichbar ist über VAG-Com, sitzt evtl. ein Stecker nicht richtig oder Dein OBD-Interface ist Billigkram und hat ein Problem (wobei mein Selbstbau-Interface auch problemlos funktioniert).

Natürlich brauchst Du auch den LoginCode des KI zum anlernen der WFS und Deiner Schlüssel. WFS deaktivieren geht soweit ich weiss nicht übers KI sondern über das MSG, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #3
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
fireball2k schrieb:
Wenn das KI nicht erreichbar ist über VAG-Com, sitzt evtl. ein Stecker nicht richtig oder Dein OBD-Interface ist Billigkram und hat ein Problem (wobei mein Selbstbau-Interface auch problemlos funktioniert).

Natürlich brauchst Du auch den LoginCode des KI zum anlernen der WFS und Deiner Schlüssel. WFS deaktivieren geht soweit ich weiss nicht übers KI sondern über das MSG, aber da bin ich mir nicht ganz sicher.

WFS sitzt im MSG genau. Das hat mit dem Tacho net viel zu tun. Du brauchst Login vom Tacho. Der rest ist pillepalle. Schlüssel gehen weiterhin, MSG auch. Nur die Kommunikation musst Du herstellen. Lösungsansätze nannte Fireball ja. Evtl auch nen Kabel noch defekt oder sowa...
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #4
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ich habe ja noch meinen 1.8T und habe das KI von dem probiert und auch das neue KI im 1.8T, das KI vom 1.8T habe ich gefunden und konnte ich auslesen. Aber das neue habe ich auch im 1.8T nicht gefunden, deswegen kann es eigentlich nicht an der Verbindung liegen. Mein OBD Interface ist auch selbstgebaut und hat noch nie Probleme gemacht. An was könnte es denn noch liegen?

Das Problem mit der WFS ist ja das sie deaktiviert ist, ich kann komplett ohne KI fahren. Ich habe im Moment das neue KI drin und ich kann ihn Problemlos anmachen, nur die WFS-LED blinkt die ganze Zeit. Ich würde die gerne wieder aktivieren, aber da ich das vermutlich übers MSG codieren müsste habe ich das nächst Problem, siehe hier: http://www.meinpassat.de/forum/t66068.html
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
WOB-2.7T schrieb:
Das Problem mit der WFS ist ja das sie deaktiviert ist, ich kann komplett ohne KI fahren. Ich habe im Moment das neue KI drin und ich kann ihn Problemlos anmachen, nur die WFS-LED blinkt die ganze Zeit. Ich würde die gerne wieder aktivieren, aber da ich das vermutlich übers MSG codieren müsste habe ich das nächst Problem, siehe hier: http://www.meinpassat.de/forum/t66068.html


Codieren geht nicht, die gent nur an aus im Datensatz den Eeproms. Mit Heimmitteln nicht zu machen.
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #6
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Was bedeutet das jetzt? Ich habe ja auch das Problem das ich das MSG nicht codieren kann, wer kann mir denn da helfen und das evtl. entsperren, mein Freundlicher meinte das er es auch nicht entsperren könnte.
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Die WFS geht wir gesagt nur im Datensatz zu machen, dann sollte der Rest imho auch wieder gehen. Sowas geht u.A auch auf dem Tisch, also WFS an/aus, Schlüssel an Tacho und MSG anlernen.
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #8
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Das liegt jetzt nicht an dir, aber ich weiß was du meinst.
Ich habe absolut keine Ahnung wie ich da was machen soll, wenn du mir genau sagen könntest was ich tun muss wäre das vielleicht einfacher für mich das zu verstehen. Was für Datensätze und wie WFS an/aus?
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Der Datensatz im Eeprom. Dort wo die WFS Daten hinterlegt sind, da kommst Du nicht so ran ;)
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #10
WOB-2.7T

WOB-2.7T

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ja gut, aber wer kommt den daran und kann mir die WFS aktivieren und das MSG entsperren? Das MSG hat ja auch noch ein Chip-Tuning, aber der Tuner sagte das die das nicht gemacht hätten. Kannst du mir die WFS den wieder aktivieren?
 
  • Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren Beitrag #11
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ja geht. Kann er.
 
Thema:

Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren

Kein Zugriff auf Kombiinstrument mit FIS und WFS aktivieren - Ähnliche Themen

Problem nach Umbau auf große MFA/FIS Anzeige: Hallo zusammen, nachdem ich die Suche schon gequält hab und nicht fündig geworden bin poste ich jetzt mal mein Problem: Ich bin dabei mir einen...
Oben Unten