Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz

Diskutiere Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, wenn du den Federnsatz er kürzlich eingebaut hast und der hinten etwas höher steht wie vorne ist das normal ,durch das höhere Gewicht vorne...
  • Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz Beitrag #1

BluePassi

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wenn du den Federnsatz er kürzlich eingebaut hast und der hinten etwas höher steht wie vorne ist das normal ,durch das höhere Gewicht vorne.
Warte mal noch ein paar Tage ab bis die Federn sich gesetzt haben ,dann sollte er eigentlich gerade stehen,bzw ungefähr gleich,vorher würde ich da erstmal nichts ändern,kommt natürlich auch drauf an welche Dämpfer du verbaut hast,wielange eine Feder braucht um sich zu setzen

Gruss
 
  • Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz

Anzeige

  • Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum!

Ich habe auch die 40mm von FK verbaut.

Bei mir dauerte es ca. 1 Monat bis sich die Federn hinten gesetzt hatten,kommt auch darauf an was du so in den Kofferraum lädst.
 
Thema:

Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz

Keil-federnsatz umrüsten auf Standarttieferlegungssatz - Ähnliche Themen

f.becker_line Scheiben und Beläge: Hi, da meine ATE Powerdisc's nach dem 2. Satz Beläge und rund 110000km nun völlig runter waren und ich mit deren Preis/Leistungsverhältnis nicht...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
Länge Hubstangen Sportstoßdämper länger als original?: Habe heute morgen meinen Passat 3B, 1,9 tdi AFN Bj. 98 zur 150.000 KM Inspektion bei einer freien Werkstatt abgegeben. Zusätzlich sollen noch alle...
K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(: Hallo Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut. Um die genaue Tiferlegung...
Oben Unten