HotelCalifornia
Hallo
Wiedermal eine Kaufberatung mit ein paar allgemeinen Fragen:
Zielobjekt: Passat Kombi, Diesel mit 74 oder 96 KW, EZ 03/2002, ca 120TKM, Leasingfahrzeug, 1 Vorbesitzer (Firma), alle KD gemacht, Silber, zustand eigentlich OK. Sollen alle zw. 11 und 12 K€ kosten
ESP: Ab wann war es denn Serie, ich hab bisher bei keine Sonderausstattungsliste gesehen, vielleicht heisst es ja anders.
Bremsasistent: Auch noch nie gelesen in den Anzeigen; Serie ? ab wann ?
Kann ich das Cassettenradio gene ein anderes tauschen, also passen die Anschlüsse für Radios mit ISO Anschluss ?
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Schalthebel und Manschette stark abgenutzt, aber bei fast allen Fahrzeugen die dort auf dem Hof standen -> normal bei 120TKM ??
Vorderachsproblem, meine 2 kumpels, die bei VW arbeiten meinen, das es normal ist, kann ich es bei einer Probefahrt feststellen ?
Mein kumpel hatte mal einen Passat BJ ca 2000, bei ihm hat das ganze auto gequitscht bei ein und ausfedern, und das dauerte einige monate, bis die werkstatt das in den griff bekommen hat....
Wenn ich die "Häufigen Fehler" durchgelsesen habe, wird mir schlecht.
Da ich vielleicht von einer C-Klasse umsteigen möchte:
Wie sieht es mit ROST aus, ist das noch ein Thema ? Das Fahrzeug sollte schon 10 Jahre auskommen, ohne das es irgendwo blasen gibt.
Motorprobleme der PD Technik ?
Sind 250TKM ein problem für so einen Wagen ?
Auf was muss ich achten bei einer Probefahrt ?
Besten Dank.
Wiedermal eine Kaufberatung mit ein paar allgemeinen Fragen:
Zielobjekt: Passat Kombi, Diesel mit 74 oder 96 KW, EZ 03/2002, ca 120TKM, Leasingfahrzeug, 1 Vorbesitzer (Firma), alle KD gemacht, Silber, zustand eigentlich OK. Sollen alle zw. 11 und 12 K€ kosten
ESP: Ab wann war es denn Serie, ich hab bisher bei keine Sonderausstattungsliste gesehen, vielleicht heisst es ja anders.
Bremsasistent: Auch noch nie gelesen in den Anzeigen; Serie ? ab wann ?
Kann ich das Cassettenradio gene ein anderes tauschen, also passen die Anschlüsse für Radios mit ISO Anschluss ?
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Schalthebel und Manschette stark abgenutzt, aber bei fast allen Fahrzeugen die dort auf dem Hof standen -> normal bei 120TKM ??
Vorderachsproblem, meine 2 kumpels, die bei VW arbeiten meinen, das es normal ist, kann ich es bei einer Probefahrt feststellen ?
Mein kumpel hatte mal einen Passat BJ ca 2000, bei ihm hat das ganze auto gequitscht bei ein und ausfedern, und das dauerte einige monate, bis die werkstatt das in den griff bekommen hat....
Wenn ich die "Häufigen Fehler" durchgelsesen habe, wird mir schlecht.
Da ich vielleicht von einer C-Klasse umsteigen möchte:
Wie sieht es mit ROST aus, ist das noch ein Thema ? Das Fahrzeug sollte schon 10 Jahre auskommen, ohne das es irgendwo blasen gibt.
Motorprobleme der PD Technik ?
Sind 250TKM ein problem für so einen Wagen ?
Auf was muss ich achten bei einer Probefahrt ?
Besten Dank.