Kaufberatung Passat 1,8T

Diskutiere Kaufberatung Passat 1,8T im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich bin auf Euer vorzügliches Forum beim Googeln gestossen und muss sagen: TOP! So, nun zu meiner Frage, ich beabsichtige mir in ca. 5...
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #1

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich bin auf Euer vorzügliches Forum beim Googeln gestossen und muss sagen: TOP!
So, nun zu meiner Frage, ich beabsichtige mir in ca. 5 Monaten einen
"neuen" gebrauchten zu kaufen. Habe auch verschiedene Autos im Visier. Da wären der Opel Vectra B Caravan 2,0 l 16V Sport
und der Passat 1,8T. Beide als Kombi. Der Opel is ausgeschieden, da er laut ADAC Pannenstatistik
nicht gerade der beste ist, der Passat im Jahre 2004 aber immerhin auf den siebten Platz kam.
Ist der Passat 1,8T Bj. 1997 oder 1998 mit runden 90.000 Km für 7.000 - 9.000 Euronen zu Empfehlen?
Bin Normalfahrer, was bedeutet, weder Schleicher noch Heizer, ca. 10.000 Km pro Jahr, 80% Stadt und 20% AB und LS.
Was ist z.B. von so einem Angebot zu halten?
http://www.mobile.de/SIDth7Ek7OJwUS...da.pl?bereich=pkw&top=3&id=11111111176022760&
Ist das überteuert, oder noch im Rahmen?
Wie schauts beim 1,8T mit evtl. Problemen aus?
Der Turbo soll ja die Schwachstell sein.
Welche kleinen oder großen Probleme gibt es noch beim Turbo Passat und
kann man sich den Turbo dennoch kaufen?
Wäre für Anregeungen, Tips und Kritik sehr dankbar.
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
wie jedes andere Auto hat der Passat auch SChwächen:

Die Vorderachse kann karren/poltern, und es gibt eine RR wegen den Traglenkern, wurde die Wasserpumpe und Zahnriemen schon gewechselt (wenn nein, kannst du gleich beides zusammen machen). Wie sehen die Bremsen aus ??? bei mir waren meine mit 92t Vorn und Hinten runter. Funktioniert die ZV ohne Probleme ?? Knarrt der Fahrersitz ??? Bei der Probefahrt hören ob die Radlager geräusche machen !!!

und schau mal hier:
http://www.meinpassat.de/forum/t6567.html

sind alles Sachen auf die man achten sollte, einige von den können richtig Geld kosten. darum genauer anschauen und Probefahren (ohne Radio)

Wenn der Wagen gepflegt ist wirst du sicher deine freude daran haben.

hier noch ein Link um zu schauen ob der Preis OK ist:

http://www.autobudget.de
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #3

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
@Baby Taxi: Du fährst aber verdammt schonend, bei dem km Stand hatte ich schon meinen 3. Satz Scheiben drauf.
Ansonsten ist das wesentliche gesagt. Vielleicht noch: der 1,8 t ist zu empfehlen, wenn man nicht zu viel km im Jahr fährt (sonst Diesel) und wenn man meist sparsam fährt (bei Dauervollgss verbraucht er viel) und hie und da mal auch satte Leistung will (sonst kann man auch was schwächeres nehmen, z.B. 1,6)
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #4

1.8.T-Fahrer

Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Murksmacher-Berlin schrieb:
Hallo, ich bin auf Euer vorzügliches Forum beim Googeln gestossen und muss sagen: TOP!
So, nun zu meiner Frage, ich beabsichtige mir in ca. 5 Monaten einen
"neuen" gebrauchten zu kaufen. Habe auch verschiedene Autos im Visier. Da wären der Opel Vectra B Caravan 2,0 l 16V Sport
und der Passat 1,8T. Beide als Kombi. Der Opel is ausgeschieden, da er laut ADAC Pannenstatistik
nicht gerade der beste ist, der Passat im Jahre 2004 aber immerhin auf den siebten Platz kam.
Ist der Passat 1,8T Bj. 1997 oder 1998 mit runden 90.000 Km für 7.000 - 9.000 Euronen zu Empfehlen?
Bin Normalfahrer, was bedeutet, weder Schleicher noch Heizer, ca. 10.000 Km pro Jahr, 80% Stadt und 20% AB und LS.
Was ist z.B. von so einem Angebot zu halten?
http://www.mobile.de/SIDth7Ek7OJwUS...da.pl?bereich=pkw&top=3&id=11111111176022760&
Ist das überteuert, oder noch im Rahmen?
Wie schauts beim 1,8T mit evtl. Problemen aus?
Der Turbo soll ja die Schwachstell sein.
Welche kleinen oder großen Probleme gibt es noch beim Turbo Passat und
kann man sich den Turbo dennoch kaufen?
Wäre für Anregeungen, Tips und Kritik sehr dankbar.
Greetz
Murksmacher

Hallo

eigentlich ein "gutes" Angebot. Aber unter VOLL verstehe ich was anderes. Wo ist die Sitzheizung etc. ? Noch ein Manko (was mich persönlich stört) ist die Anhängerkupplung. Wer weiß was der Passat so alles gezogen hat ... und das geht auf die Lager. Denke mir, daher rührt auch der günstige Preis :eek:

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #5

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Danke erst mal für Eure Antworten.
@ Didi: Ich fahre wie bereits erwähnt ca. 10.000 Km im Jahr, meistens
Stadtverkehr. Aber wenn ich auf der Bahn bin, dann wird er sicherlich auch mal getreten, bis er um Gnade fleht.*lol* Ansonsten normale Fahrweise (nie im roten Bereich, nie voll beschleunigen etc.). Was würde mir das auch bringen? Wenn ich so was machen wollte, würde ich mir nen aufgebretztelten Golf, Polo oder Astra holen *lol* Also ist der 1,8 T sicher ne gute Wahl für
mich, allein schon, um den gerade erwähnten Modellen mal die Rücklichter zu zeigen.
Wie sieht es bei VW eigentlich mit den Service-Preisen aus? Habe gehört, das die recht gepfeffert sein sollen.
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #6

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, die Lederausstattung sieht nachgerüstet aus
oder das ist ein RE-Import oder die Schalter wurden ausgebaut
da die Sitzheizung defekt ist,
scheint ja ein Trendline zu sein (Alu Dekor),
war bei Teilleder (Alcantara ) bzw. Volleder
nicht Sitzheizung Serie in Deutschland ?
Wurde bei Trendline nicht Volleder geliefert,
irgendwie kommt der Wagen mir komisch vor .
Ich kenne das mit Leder ohne Sitzheizung nur von Export
(speziell USA) Fahrzeugen die in heiße Regionen
(TEXAS, Florida ) geliefert werden.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #7

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Keine Ahnung, kenne mich mit den Modellen nicht so aus,
Hauptsache, er hat ne vernünftige Ausstattung.
Leder ist mir relativ egal. Obwohl mit ner 2 Jährigen
Tochter sicherlich auch nicht verkehrt, da leichter zu reinigen,
wie so ne helle Veloursausstattung. Hauptsache, er hat
Klimatronic, beheizbare und elektr. verstellbare Spiegel.
Ne Standheizung wäre auch nicht verkehrt.
Aber der Rest ist mir nicht sooo wichtig. Schön, wenn vorhanden,
aber kein muss. Sitzheizung zählt z.B. dazu. Wenn ich
mir nen Wagen kaufe, was noch etwas dauern wird ( ca. 5 Monde),
werde ich einen befreundeten Kfz- Mechaniker mitnehmen.
Der ist zwar kein gelernter VW'ler, aber mit eigener Werkstatt
und doch recht gutem Allgemeinwissen gesegnet, was Autos betrifft.
Den Wagen in dem Link war eigentlich nur ein Beispiel,
ob so ein Wagen was taugt. Hätte da auch jeden beliebigen
anderen Passat Turbo reinsetzen können. Ich werde aber,
wenn es soweit ist, mir hier aus dem Forum sicher einige Sachen aufschreiben, wonach mein Bekannter mal gucken soll.
Evtl. werde ich auch mal beim :razz: vorbeifahren, und fragen,
ob die sich den nicht auch mal angucken können, besonders auf 1,8Tspezifische Probs, gegen Gebühr, versteht sich.
Da mir aber hier im Forum bestätigt wurde, dass der 1,8T
durch aus ein guter Wagen ist, denke ich, dass meine
Suche nun ein Ende hat. Werde also im Januar mal
diverse Wagen inspizieren und dann sicherlich auch fündig
werden. Kann dann ja mal einige Wagen hier verlinken und
mir mal einige Meinungen der Boardgemeinde einholen.
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Man kann die Karre über Land schon mit 6,5 Liter fahren, aber in der Sadt wird sich auch bei sparsamer fahrweise nicht viel unter 10 Liter tun. Die Reparaturpreise bei VW sind heftig. Man sollte sich schon eine gute freie Werkstätte suchen, die sich mit sowas auskennt, besser noch einen entsprechenden Kumpel haben, oder am allerbesten, sich selbst helfen können. Wenn Du Dein komplettes Kapital in ein älteres Modell steckst, muß Dir klar sein, daß jederzeit Reparaturen im 4stelligen Euro Bereich kommen können, wenn auch nicht müssen.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #9

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Naja, da ich zu 80% in der Stadt unterwegs bin, ist der Sprittverbrauch natürlich nicht ausser Acht zu lassen. Aber für den Fahrspass, den der
Turbo verspricht, wieder rum akzeptabel.
Mein ganzes Kapital werde ich sicherlich nicht in den Wagen stecken,
da noch einige andere Anschaffungen anstehen, die nix mit dem
Auto zu tun haben. Dachte so an 7.000 - 9.000 € fürs Auto an sich,
1.800 € für Musik, evtl. noch ein paar nette Felgen mit
passender Bereifung.
Ne freie werkstatt habe ich, der Besitzer ist auch ein recht guter Typ,
der mir und anderen Bekannten die Reperaturen meist zumSelbstkostenpreis macht.
Wie schauts beim Passat 3B eigentlich allgemein mit dem Fahrverhalten aus?
Z.B. Fahrwerk, eher sportlich straff, oder eher weich und
komfortabel? Fahrgeräusche im Innenraum, eher laut oder
eher leiser? Direkte Lenkung oder eher indirekt?
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #10

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Fahrgeräusche sind, wenn die Vorderachse in Ordnung ist und innen nichts klappert, beim 1,8 T immer noch im Vergleich mit aktuellen Autos sehr gut, z.B. finde ich ihn wesentlich leiser als 4 Zylinder mit Stern vorne drauf, während das bei Diesel eher umgekehrt ist.
Das Seien Fahrwerk ist zwar ausreichend sicher, aber für schnelles Fahren eindeutig zu schaukelig, dafür holpert es auf extrem schlechten Strecken schon ganz schön, BMW kann das eindeutig besser. Die Paradedisziplin des Passat sind wellige Straßen mit einwandfreiem Belag, da schwebt er drüber weg. Z.B Schwellen, die manchmal zur Verkehrsberuhigung angebracht werden und maches Auto zum hoppeln bringen, merkt man beim Überfahren mit Passi Serienfahrwerk gar nicht.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #11

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Habe mich mal ein wenig bei mobile.de und autoscout24.de umgeschaut
und nen netten Passat V5 4 Motion Highline für 9.990 € gefunden.
Passat 1,8T und V5 haben die gleiche Leistung (150 PS), welcher
von beiden ist besser? Denke mal, der V5, da ohne Turbo, der
doch recht anfällig sein soll.
Wie schaut es ansonsten mit Erfahrungen zum V5 aus?
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #12

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Der V5 ist im Vergleich zum 1.8T etwas lahmer und schluckt auch mehr. Außerdem läßt er sich schlecht tunen, beim 1.8T haust du dir 'nen Chip rein und schon hat die Kiste ca. 40 PS mehr. Dafür hat er keinen Turbo, der wenn er mal kaputt geht, ganz schön ins Geld geht. Der V5 klingt auch gut, beim 1.8T holst du keinen Sound aus dem Auspuff. Ich würde aber trotzdem lieber zum 1.8T greifen, macht einfach mehr Spaß, vorallem wenn er gechipt ist. :D
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #13

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Also nehmen sich beide Autos nicht viel, jeder hat so seine Vor- und Nachteile. Wenns um den Fahrspass geht, nimmt man den Turbo, wenns um Zuverlässigkeit
geht (da kein Turbo) eher den V5.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #14

webandre

Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Richtig erkannt! :top: Aber man kann immer Glück oder Pech haben, je nachdem wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #15

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Da ich mich ursprünglich für den 1,8T und den VR5 interessiert habe, ist nun ein dritter Kandidat aufgetaucht.
Was ist von folgendem Angebot zu halten?
http://www.mobile.de/SIDdHyl0OYgqT5...a.pl?bereich=pkw&top=17&id=11111111167720307&
Bin zwar kein großer Fan von Automatik, aber man kann sich bekannter massen ja an alles gewöhnen.
Ein weiterer Punkt ist, das ich hier irgend wo im Forum gelesen habe, das der VR6 nicht so dolle sein soll, wegen Nockenwelle, oder so. Man soll wohl eher den V6 nehmen. Ist da was dran?
Greetz
Murksmacher
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #16
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Das mit den Nockenwellen haben m. W. nur die V6 Diesel.
Aber findest Du den Preis für dieses Auto nicht ein bißchen zu hoch?
Der ist schließlich 8 Jahre alt und einer der ersten 3B.
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #17
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Versteh ich nicht, das ist doch ein V6 und kein VR6
 
  • Kaufberatung Passat 1,8T Beitrag #18

Murksmacher-Berlin

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ups, sorry. Da habsch mich verlesen was VR6 und V6 betrifft.
Was den Preis angeht, kann ich nicht sagen, ob er zu teuer ist.
Wenn man bei Mobile.de oder Autoscout24.de sich umschaut,
sind die V6er alle so teuer, es sei denn, man sucht nen 35i
oder irgend was jenseits der 150.000 oder 200.000 Km Grenze,
die sind dann schon günstiger zu haben. Und bei den Preisen
kann man sicher immer ein paar Euronen rausholen, sind ja
fast nie Festpreise. Bei mir ist es ja erst im Dezember so weit,
dass ich mich nach nem Wagen umschaue, gucke aber jetzt halt
schon die bekannten Anbieter im Netz durch, um evtl. ne
Preisvorstellung zu bekommen, was ich für Max. 10.000 € bekomme.
Bei der Probefahrt und dem eventuellen anschliessenden Kauf ist ein
befreundeter Kfz-Mechaniker anwesend, der mir mit Rat und Tat
zur Seite steht und sicher den einen oder anderen Grund finden wird,
um den Preis zu drücken.
Wenn er dann sagt, nim den V6 von XY, dann nehm ich den, wenn
er sagt nimm den V5 von dem und dem, dann nehme ich eben den
und wenn er sich für nen 1,8T enscheidet, nehm ich halt den. Er entscheidet für mich, welchen Wagen ich kaufe.
Vertaue ihm da voll und ganz.
In desem Sinne noch ein schönes Wochenende
Greetz
Murksmacher
 
Thema:

Kaufberatung Passat 1,8T

Kaufberatung Passat 1,8T - Ähnliche Themen

Kaufberatung V6 TDI: Hallo, da ich ein größeres auto brauch hab ich meinen Almera 2,2 TDI verkauft ( http://www.nisbo.de/galerie/bilder/pic-7701.jpg ) und bin...
Oben Unten