Kauf von Osram Silverstar

Diskutiere Kauf von Osram Silverstar im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); da die Beleuchtung der Werkstandardlampen mir zu schwach ist, möchte ich jetzt auch auf 50% mehr Lichtstärke steigen. Kann jemand mir Hinweis...
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #1

Passat2k

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
da die Beleuchtung der Werkstandardlampen mir zu schwach ist, möchte ich jetzt auch auf 50% mehr Lichtstärke steigen. Kann jemand mir Hinweis geben:
1) was steht für H4, und was für H7? Und was ist H1? damit ich nicht falsches kaufe.
2) Stört es anderen wegen der Lichtstärke um 50% mehr, denn mir stört es manchmal wenn ich Autos hinten oder in Gegenrichtung mit sehr stark oder hoch gesetzten Lichten begegne, und dachte, ob die Fernlicht eingeschaltet hätte.
3) Verbraucht Silverstar mehr Strom? denn mein Passi hat nicht viel Leistung übrig.
4) Zum montieren: ist es alles simple wenn man den Motorhub öffnet, oder gibt es denn noch einiges aufzupassen?
für jede Antwort bin ich dankbar!
 
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #2

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
servus,
also wenn du einen 3b hast ist es so:

zu1:
sw mit nebel: h4 und h7 (h4 ist für nebel udn fernlicht, h7 abblendlicht)
sw ohne nebel: h1 und h7

zu2:
wenn der sw richtig eingestellt ist, stört es auch nciht

zu3:
keine ahnung

zu4:
ist eine sache auf 10 minuten bei beiden sw

kleiner tipp:
kauf dir nicht unbedingt die 50%, sondern die 4000K.
sind meiner meinung nach besser!

gruß david
 
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #3

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
es stimmt wie david es geschreiben hat.

ich persönlich hab bisher nur schlechte erfahrungen mit osram gemacht. hatte erster die blue vision drinnen. vonwegen mehr lichtausbeute.

nach dreiwochen defekt.

bin dann umgestiegen auf die silver vision war mehr licht aber auch nach sechs wochen defekt.

bin jetzt bei philips birnen die sind heller und halten länger. osram wurde mir mit der zeit zu teuer.

mfg

andy
 
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #4

recystar

Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
...yep, meine silverstar haben mich nachts auf dem weg zum flughafen im stich gelassen. totalausfall innerhalb von 2km. keine ersatzbirne, kein notdienst verfügbar. mit glück haben wir die sachen in unser erdbeerkörbchen bekommen, sonst wäre der urlaub ins wasser gefallen. :flop:
die silverstar haben bei mir gerade 17.000 km oder 5 monate gehalten, jetzt habe ich die vw longlife drin. beim 3bg fällt der unterschied kaum auf.
 
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #5

Passat2k

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
wenn dann alle sechs Wochen neue Lampen, ist es unbezahlbar. Gibt es noch anderen mit positiver Erfahrung? Meine alten Scheinwerfer sind schön über 3 Jahre darin, funktionieren aber immer noch.
Auf dem Osram Website steht die Lebensdauferangabe für max 350 h bei dem Testbericht. Wenn ich so verstehe, 350h durch 24 = 14 Tage. So schlecht kann es nicht sein, aber was hat es damit am sonst zu bedeuten. Aber immerhin Dank für eure Tips.
 
  • Kauf von Osram Silverstar Beitrag #6

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
sind die phillips denn auch weiss doer ahbe die so nen gelbstich? wie heissen diese genau? Ich suche absolut weisse lampen
 
Thema:

Kauf von Osram Silverstar

Kauf von Osram Silverstar - Ähnliche Themen

Leuchtmittel, wie was wo?: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach ein paar Lampen für Abblendlicht, Fernlicht und Nebelscheinwerfer die mehr Licht bringen als das was...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten