Kat abgerissen ...

Diskutiere Kat abgerissen ... im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo ... Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs, als es auf einmal bei ca. 210km/h knallte ... Erschrocken ging ich vom Gas um zu sehen...
  • Kat abgerissen ... Beitrag #1

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hallo ...

Ich war gestern auf der Autobahn unterwegs, als es auf einmal bei ca. 210km/h knallte ...

Erschrocken ging ich vom Gas um zu sehen was passiert, doch da alles normal schien, wollte ich wieder beschleunigen .. Und da pfiff und brummte es auf dem Motorraum nur noch ... Ich hatte keine Leistung mehr, man hörte den Turbo bei jedem antippen des Gaspedals nur laut pfeifen und ich dachte .. jetzt hat mein Turbo das zeitliche gesegnet ..

Dann machte ich die Motorhaube auf und sah das :






Wie kann denn bitte der Kat aus dem "Flansch" zum Turbo einfach abreißen !?
Soetwas habe ich ja noch nie gesehen !?

was kann das für Ursachen haben ? Einfach Altersschwäche nach knapp 200tkm ?

Und was muss man für einen guten neuen Kat ausgeben ?
Weil beim Händler (Matthies) wollen die 353€ dafür haben ...

Bei Ebay bekomme ich sie schon für 180€ .. angeblich Originalteile !?

Könnte dadurch noch etwas anderes kaputt gegangen sein !?


Über schnelle Antworten wäre ich sehr dankbar .. weil ich das Auto schnellst möglich wieder flott bekommen muss ... bin Arbeitsbedingt darauf angewiesen ...


Vielen Dank im vorraus

Mfg Enrico
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Hatten wir vor längerer Zeit schonmal hier: der Flansch ist nur auf das Rohr am Kat aufgepresst (mehr ode weniger). Bei dir hat sich die Verpressung nung gelöst.
Wenn du nen guten Schweißer an der Hand hast, markiere die Position vom Kat, bau ihn aus und lass es schweißen.

Wenn du den Kat lieber austauschen möchtest, dann los. Dürfte nix weiter kaputtgegangen sein.

Grüsse
Matthias
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #3

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Und was sagst du zu den riesen Preisspannen ? tuts auch der für 180 Euro ? oder muss es der für 350 Euro sein !?

Weil tauschen will ich ihn dann doch lieber .. alles andere ist mir nicht geheuer ...


Tipps worauf man bei den Kats achten muss !?
Brauch ich auch eine neue Lambdasonde ??
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #4
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
War bei mir damals auch.
Warum ist dir das nicht geheuer? Einfach ausbauen und neu schweißen und gut ist.
Kostet 50€ vielleicht
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #5

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Habe leider nur keinen der mir das schweißen könnte !? ...

zumindestens nicht so das es komplett dicht ist ...

Deswegen werde ich um den neuen wohl nicht rumkommen !?

Aber zu der Sache mit den extrem unterschiedlichen Preisen äußert sich keiner so richtig oder ? ;-)


Achja und mal was anderes, kann es sein das diese Verbindungsstelle schon eine weile lang undicht ist und ich dadurch Leistungsverlust hatte ?

Weil Gestern z.B. als es passiert ist habe ich auf der Bahn auch "nur" 210 geschafft.. dabei hatte ich ihn schon mal auf 235 kmh !? Oder sind da eher die neuen 8,5J x 18 Zoll schuld dran !?
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der für 180 € tuts auch erstmal, aber da wird vmtl. nur "von bekannten (Marken-)Herstellern" dabeistehen, ohne klare Aussage wer genau. Wenn du Glück hast, ist es ein Abverkauf, wenn du Pech hast Ausschuss vom hinterletzten Billigproduzenten, mit dem du nichtmal die nächste AU schaffst.

Meine persönliche Meinung: Die Kats für 180 € sehen ziemlich "reudig" aus. Wenn der Zustand innen dem äußeren entspricht, kannst du in 2-3 Jahren den nächsten Kat kaufen weil er anfängt mit klappern. Wenns am Gelt hapern sollte, lieber nen gebrauchten originalen kaufen. Mechanisch gesehen kannst du auch einen vom ANB nehmen, da musst du dann nur die Öffnung für die 2. Lambdasonde verschließen (Blindstopfen).

Zur Vmax: Wenn er nicht gechipt ist, ist der Geschwindigkeitsverlust normal. Mit Chip, 225/40/18 in der Limo sind 240 drin.

Grüsse
Matthias
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #7

Impulsa

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Wenn man einen neuen Originalen kauft, ist der auch wieder nur da reingepresst..
Ich würde auch sagen, vorhalten, edding-strich, und schweißen lassen.
Und das 100% dicht... Wenn er genau so reingesteckt wird, wie er war, ist das annähernd 100% dicht würde ich mal so sagen, jedenfalls hätten es die abgase leichter durch den Kat als durch die verpresste Stelle.
Und so eine mini Naht kann jeder Metallbau betrieb, die Mitarbeiter freuen sich dann mal was anderes als Stahlträger schweißen zu dürfen ;D
 
  • Kat abgerissen ... Beitrag #8

Konstrukteur

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Naja gut ich werde mal sehen ... vllt finde ich ja einen der das schweißen kann ...
;-)

Ich danke euch für die Antworten !!
 
Thema:

Kat abgerissen ...

Oben Unten