Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo?

Diskutiere Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich habe folgendes Problem. Seit einiger Zeit fünktioniert die Alwr nicht mehr. Nach dem einbau des Gewindefahrwerks war noch alles io...
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #1
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Seit einiger Zeit fünktioniert die Alwr nicht mehr.
Nach dem einbau des Gewindefahrwerks war noch alles io.
Dann habe ich in Werkstadt nen neuen Scheinwerfer bekommen und seit dem Funktionierts nicht mehr.
Laut Werkstadt nicht einstellbar wegen tiefe,also ABT Koppelstangen rein.
Immer nocht nicht einstellbar. Kurzschluss nach masse beide Sensoren.
Jetzt neue Sensoren eingebaut und immer noch nix.
Werkstadt kommt gar nicht ins Steuergerät rein.
Bei der Fehlersuche kam dann das die Leitung nach hinten unterbrochen sein soll.
Jetzt will ich selber mal das Kabel nachsehen.
Kann mir jemand sagen wo das Kabel langläuft?
Bei der Werkstadt wollten sie schon 25 Teuros wegen der misslungenen Grundeinstellung und der Fehlersuche bis ich gesagt habe das ich das Kabel selber mal nachschaue.

Hoffe das mir jemand weiter helfen kann. Werkstadt meinte minimum 2Std.

Tobias
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
am linken Schweller (innen) geht das Kabel entlang

hattest du da was gemacht ?
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #3
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Moin,
nein ich nicht aber ganz am anfang wo das Auto 14 Tage alt war hatte eine Firma die Anlage eingebaut und das halbe Auto zerlegt.
Dannach funktionierte die Alwr aber noch über 2 Jahre.
Bis der Scheinwerfer gewechselt wurde.
Oder ob das Steuergerät defekt ist?
Wo finde ich das?

Tobias
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #4
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wenn man beim Einbau der Schwellerverkleidung innen nicht aufpasst kann man schonmal eine Schraube in den Kabelbaum drehen
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #5
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Wenn ganz am Anfang ne Schraube den Kabelbaum beschädigt hätte warum hat die Alwr noch bis zum wechsel des Scheinwerfers funktioniert?
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #6

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Tobi1974 schrieb:
Wenn ganz am Anfang ne Schraube den Kabelbaum beschädigt hätte warum hat die Alwr noch bis zum wechsel des Scheinwerfers funktioniert?

Kabelbaum aufgescheuert.

Aber mal ne Grundsatzfrage: Wenn die Werkstatt net in das Steuergerät reinkommt, woher wissen die dann, dass die Sensoren nen Kurzen nach Masse haben?

Und noch was anderes: Ich kenn die Abt Koppelstangen und auch die ALWR jetzt net so ganz, aber wenn das Auto bspw. net so tief liegt und die Sensoren am Anschlag sind, dann könnt es ja durchaus sein, dass nen kurzer angezeigt wird, oder?
 
  • Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? Beitrag #7
Tobi1974

Tobi1974

Beiträge
103
Punkte Reaktionen
0
Sie kommen nicht in das Steuergerät für die Alwr.
Eingetragen sind -60mm gegenüber Serie.
Das andere steht im Fehlerspeicher.
Hatte vorhin mal die Rücksitztbank raus und da war das Kabel ok.Aber wie ich an das Steuergerät in der Hecklappe komme ist mir noch ein Rätsel.Werde mal die Suche quälen.

Tobias
 
Thema:

Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo?

Kabelverlauf für Alwr Xenon 3BG Limo? - Ähnliche Themen

Xenon Probleme: Hallo, fahre seit 4 Wochen einen Passat 3bg Modell 10/2001 mit Xenon. Nach dem ich ihn etwas tiefer gelegt habe (7 cm) und auch gleich die ABT...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten