KabelFrage...

Diskutiere KabelFrage... im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich hab mal ne Frage bezüglich meiner "Anlage". Is nix weltbewegendes, hatte vor dem Passi ein Auto ohne Super Dämmung ;) Also das is ne...
  • KabelFrage... Beitrag #1

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hab mal ne Frage bezüglich meiner "Anlage". Is nix weltbewegendes, hatte vor dem Passi ein Auto ohne Super Dämmung ;)

Also das is ne Renegade Endstufe (Ebay) mit 600W 2 Kanal (steht zumindest drauf) die gebrückt an ner MacAudio 30 Bassrolle hängt.
Das ganze is mit nem 8mm² Kabel gelegt ohne Kondensator..

Was kann man denn da machen das das Teil mehr Leistung bringt? oder is das einfach alles nur Schrott auf Deutsch gesagt? Hilft nen dickeres Kabel? Sicherung is glaub ich ne 40iger..

mfg und danke für Tipps
aCiD
 
  • KabelFrage...

Anzeige

  • KabelFrage... Beitrag #2

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Moin,

tja, erstmal glauben ist nicht wissen.......

Aber das ist auch erstmal nicht so wichtig.

Da gibt es einige Unstimmigkeiten in deinen Angaben.
1. 8mm² Kabel gibt es nicht. (Hast du evtl. ein Lausprecherkabel mit 2x4mm² genommen und die Adern parallel geschaltet ?
Zusatz: Wie ist der Masseanschluß der Endstufe realisiert ? (Kabel direkt zur Batterie oder Karosserie, hast du für einen sauberen Übergabepunkt gesorgt ?
2. Hattest du die Anlage in der gleichen Konfiguration schon in einem anderen Auto eingebaut ? Warst du zu diesem Zeitpunkt mit der Leistung zufrieden ?

3. Hast du eine Limo oder einen Variant ?

Wenn sonst alles OK ist und du eine Limo fährst dann hast du das gleiche Problem wie alle anderen Limo - Fahrer hier im Forum. Das Auto ist eben sehr gut Schallisoliert im Bereich des Kofferaumes.

Wenn das so sein sollte hast du zwei Möglichkeiten:
1. Rücksitzbank umklappen, ausbauen oder die Mittelarmlehne in der Rücksitzbank modifizieren (Loch in die dahinter liegende Platte schneiden)

2. Neues Equipment kaufen mit mehr Leistung

Ich habe mal für einen Freund, der das gleiche Problem hatte (Opel Vectra Limo) einen Subwoofer in einem Bandpassgehäuse eingebaut den ich unter die Hutablage geschraubt habe und dessen Bassreflexrohr ich vom Innenraum durch die Hutabloge in das Gehäuse ging. War eine Höllenarbeit, aber es hat sich gelohnt. Sah sogar ganz nett aus mit dem "Loch" in der Hutablage, aber es hat nur ca. 6 Monate gehalten, dann hat er die Kiste verschrottet. So ein Depp bei Glatteis mit 100 Sachen über die Bundesstrasse zu bügeln.........

Naja, viel Erfolg wünsche ich dir.

C U
Beowulf
 
  • KabelFrage... Beitrag #3

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Es gibt 8mm² Stromkabel, wenn auch selten.........denke eher mal es sind 10mm² da diese recht oft gibt.......

Grundsätzlich finde ich es zu wenig............eine kleine verbesserung bekommt man sicher durch vergrößern des Querschnitts auf 16mm²..............

Aber früher oder später ist die Endstufe einfach am Limit angekommen...........zudem sie ja ziemlich wenig hat..............von den 600W träumen viele Leute..............
:flop:

Gruß
Ralf
 
  • KabelFrage... Beitrag #4

Manuel

Beiträge
263
Punkte Reaktionen
0
Hmm, also an die 600W mag ich jetzt auch nicht wirklich glauben... vermute mal das es die Max-Leistung bei 2Ohm ist... Von der Absicherung der Endstufe scheint es aber ja hinzukommen... Würd mal tippen, das die Endstufe 75W Sinus pro kanal hat...

Naja, für mehr leistung kannst du den Querschnitt der Strom und masse leitung auf min 16mm² und die bassrolle mit 5mm² anschließen...

Naja, ein Powercap könnte auch noch ein bischen was bringen...
 
  • KabelFrage... Beitrag #5

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also is nen 8mm² hab nochma nachgeguggt, die Masse liegt am rechten Gurthalter vor der Rücksitzbank unter der Verkleidung, also an der goldenen Schraube.

Hab auch ne Limo gut isoliert *g*

Hm da werd ich mir mal nen 25mm² Kabel + Masse kaufen und das mal ziehen und mal sehn vlcht bringts ja was =)

mfg aCiD
 
  • KabelFrage... Beitrag #6

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Moin Acid

ma ganz ehrlich! Ich bezweifel das es was bringt bei deinem Renegade verstärker!

Meintest du mir der 40A sicherung das Kabel?

und wenn, du wirst max 3-4 Watt mehr haben, dynamik zuwachs vielleicht ein wenig ok, aber ich denke DIES wird dir die macaudio rolle wieder zunichte machen!

Also Kabel kannste auf jeden fall jetzt ma legen, vielleicht rüstest du irgendwann mal auf. Das Optimum für ein Limo im Bereich bass ist halt leider ein doppelventilierter Bandpass mit 2 Röhren nach oben durch die Hutablage, der aufwand ist jedoch RECHT gross!

mfg tobias
 
  • KabelFrage... Beitrag #7

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ja das Teil Verstärker hat auch nur 35 Euro gekostet löl, da erwarte ich auch nix von *fg*
Erstmal nen dickeres Kabel, dann sehn wir weiter, danke für die Tipps
 
Thema:

KabelFrage...

KabelFrage... - Ähnliche Themen

Dietz Power Cap defekt??? Brauch Hilfe...: hallo an alle, ich habe ein problem: hab mir ne neue anlage mit nem magnat xtc one (300W/600W) ner Kenwood 8103D Endstufe( 300W@4ohm, 500W@2ohm...
Anlagenkonzept 3B Limo: MOinsens Mädelz, bin nun langsam mehr und mehr in Gedanken ne Anlage zu starten :-) Vorstellung: Frontsystem an den Originaleinbauplätzen -...
tipps fuer einsteiger: habe ich in einem anderen forum gefunden und finde es recht interesant. So, nachdem hier der millionste Neuling gefragt hat wie denn der Pyle Sub...
Oben Unten