kabelbelegung becker radio - tohuwabohu

Diskutiere kabelbelegung becker radio - tohuwabohu im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; vorab: :D die suche habe ich bemüht, aber leider keine antwort gefunden folgendes problem: hab durch den freundlichen mein becker mexico radio...
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #1

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
vorab:
:D die suche habe ich bemüht, aber leider keine antwort gefunden

folgendes problem:
hab durch den freundlichen mein becker mexico radio eingebaut bekommen, aber leider stören mich da zwei sachen - ich glaub er hat da was falsch angeschlossen :flop:

1) schalt ich die zündung aus - lasse den schlüssel aber in der abziehpostion stecken, dann steht am radio "phone" :?:

2) die beleuchtung lässt sich nicht mit der amaturenbeleuchtung mitregeln - bleibt immer auf max. helligkeit - in meinem 3B hat das funktioniert!

-> was ich bitte bräuchte sind die kabelfarben am passat stecker (die belegung an der radio buchse kenne ich) bzw. wie ist der stecker am passat original mal belegt gewesen :?:

fahren tue ich einen 3bg variant 02/04

vielen dank :)


EDIT - Zusatz:


das radio ist ein
Becker Mexico 7803 CD tuner

und das auto ist ein
Passat Variant Trendline 3BG TDI 130PS Bj 02.03
(hab mich gestern leider verschrieben - BJ ist 2003)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #2
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
zu 1.) mein radio ist so angeschlossen, dass er weiterläuft wenn ich die zuündung ausmache und erst ausgeschaltet wird wenn ich den schlüssel abziehe. da scheint wohl bei dir etwas falsch verkabelt zu sein.

zu 2.)
ich habe noch keinen nachrüst-radio gesehen bei dem man die serienmäßige helligkeisverstellung nutzen kann.
ich glaube das kann man auch nicht ändern.
bitte um aufklärung wenn das doch gehen sollte...
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #3

mastermoe53

Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
HI

hab auch ein Becker drin, läuft tadellos!

Was hattest du denn vorher als Radio drin? Bei mir war es ein Gamma und mit dem selbstgebastelten Adapter läuft das...


Gruß
Jan
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #4

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
mastermoe53 schrieb:
HI

hab auch ein Becker drin, läuft tadellos!

Was hattest du denn vorher als Radio drin? Bei mir war es ein Gamma und mit dem selbstgebastelten Adapter läuft das...

bei mir läufts bis auf die zwei kleinigkeiten auch tadellos :)

hab den als gebrauchtwagen gekauft - da war so ein (schrottiges) vw kassettenradio drin
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #5

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Martinz schrieb:
dein freundlicher hat das k- bus kabel am iso stecker nicht ausgepint. dort liegt bei becker das telefonmute. wenn du die zündung ausmachst, liegt auf dem k- bus eine masse - somit steht mute im radio.

aber so ist das mit den freundlichen.

mfg martinz - mit sicherheit ist auch der 2. dauerplus noch angeschlossen - das sollte es für das remote am radio gewesen sein :eek:

das klingt ja schon sehr interessant :)

d.h. also ich muß mal das kabel welches auf den pin telefonmute am becker geht ablemmen -> somit sollte Problem 1 gelöst sein, oder?

am remote pin des beckers sollte dann also auch kein kabel angeschlossen sein, oder? -> auch abklemmen, oder?

was für ein kabel (farbe?) gehört auf den beleuchtungseingang des beckers?
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #6

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
so . .

das kabel welches auf pin 3 telefonmute gegangen ist, hab ich nun entfernt + isoliert - Fehler 1 - Telfonmute behoben :)

den richtigen anschluß remote pin am becker hab ich leider nicht gefunfen - sollte Pin5 sein, oder?

vielen dank inzwischen
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #7

daytrader

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
daytrader schrieb:
den richtigen anschluß remote pin am becker hab ich leider nicht gefunfen - sollte Pin5 sein, oder?

Pin5 (das ist der remote pin) hab ich nun auch vom angeschlossenen DauerPlus!!! :roll: befreit

--> sollte nun alles passen :razz: außer dass meine beleuchtungregelung am radio nicht geht (alles richtig angeschlossen) aber der radio scheint das wirklich nicht zu können :?

vielen dank nochmal
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #8

cbmobil

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
ICh meine auch, dass das mit der Beleuchtung nicht geht, ich habe ein Becker Traffic Pro, ist von der Bauart ähnlich nur mit Navi, Beleuchtung ändert sich nicht
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #9
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich habe auch ein Mercedes/Becker Navi im Passi.
Die Kabelbelegung habe ich lt. diesem Plan http://www.navisys.de/anschlussplan.htm verändert (Mercedes).

Alles funktioniert so wie es sein soll, incl. Dimmer.
 
  • kabelbelegung becker radio - tohuwabohu Beitrag #10

vw1111

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
--> es geht nicht, die Helligkeitreglung des Armaturenbretts bei Becker auf das Radio zu übertragen. die Beckerradios haben dazu eine eigene Funktion die die Helligkeit justiert (unabhängig vom Fahrzeug)
(Becker Indianapolis)
 
Thema:

kabelbelegung becker radio - tohuwabohu

kabelbelegung becker radio - tohuwabohu - Ähnliche Themen

Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
Fehlersuche: Motorkontrollleuchte nach Radioeinbau: Hallo zusammen, meine Frau fährt einen Passat 3BG BJ2003 Variant, der einige Probleme macht. Disclaimer: Der Wagen stand wohl eine Weile vor Kauf...
Radio und rückfahrkamera Probleme: Hallo, ich habe bei mein VW Passat 3bg b5 Variant bj 1999 ein Problem mit mein neuen Radio und zwar, Erstmal wenn ich alle Kabel dort anklemme...
Dauerrauschen aus den Lautsprecher: Moin moin Jungs und Mädels, ich habe jetzt schon einige Seiten im Internet durchsucht und auf eine Lösung gehofft. Jedoch glaube ich, das ich...
Radio Delta auf MCD Radio: Hallo! Mein Name ist Manuel, bin neu hier :D , komme aus Kaarst und besitze einen Passat 3BG Variant Bj. 2004! Ich habe hier schon einige...
Oben Unten