Kabel für NSW?!?

Diskutiere Kabel für NSW?!? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); .....da habe ich eine andere Info von VMaxx bekommen. Ich wollte nämlich mal die Teile von VMaxx verbauen und habe da angerufen. Man hat mir...
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #21
mipecc1

mipecc1

Beiträge
1.513
Punkte Reaktionen
0
Neugieriger schrieb:
Ich greife das Thema mal wieder auf.

Sealord schrieb:
....
Die Teile von VMaxx haben ja keine Zulassung in Deutschland ....


kann das hier jemand bestätigen??

.....da habe ich eine andere Info von VMaxx bekommen. Ich wollte nämlich mal die Teile von VMaxx verbauen und habe da angerufen. Man hat mir gesagt das eine ABE mitgeliefert wird.
Am besten du rufst da bei Interesse mal an.
Gruss
Michael
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #22
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Ich hol das mal wieder hoch..

ich hab mir jetzt bei ebay nebelscheinwerfer für den 3B geholt,die in die Stoßstange kommen und den Kabelbaum inklusive den schalter fürn innenraum auch bei ebay..

wenn ich jetzt die nebelscheinwerfer anmachen,habe ich dann ein symbol im tacho oder nicht?

ich hab auch was davon gelesen,das beim 3B die luftführung geändert werden muss...auf was bezieht sich das denn nun genau??

wenn man so durch das originale gitter schaut,gucke ich direkt in den ladeluftkühler.Wenn ich nun die die neuen gitter einfach breite schlitze reinmache,dann sollte das doch langen oder?
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #23
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bacardifan86 schrieb:
wenn ich jetzt die nebelscheinwerfer anmachen,habe ich dann ein symbol im tacho oder nicht?

Nein, im Tacho hast du nur beim NSL ein Symbol (solltest du jetzt ja auch schon haben). Die Kontrolleuchte für die NSW ist im Lichtschalter, und zwar leuchtet dann das Symbol grün statt rot.

Bacardifan86 schrieb:
ich hab auch was davon gelesen,das beim 3B die luftführung geändert werden muss...auf was bezieht sich das denn nun genau??

wenn man so durch das originale gitter schaut,gucke ich direkt in den ladeluftkühler.Wenn ich nun die die neuen gitter einfach breite schlitze reinmache,dann sollte das doch langen oder?

Hier wird gemeint dass du nach hinten nicht genug Platz hast um NSW einzubauen da hier die Luftführung zum LLK im weg ist. Diese muss angepasst werden. Manche haben dazu einen vom V6 TDI verwendet da dieser größer ist. Gabs sogar in einem Thread Bilder dazu. Dein originaler muss dazu halt etwas zerschnipselt werden damit die Leuchte Platz hat.
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #24
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
Also handelt es sich nur um die Luftführung und nicht direkt um den ladeluftkühler?!

wenn ich die jetzt so wegschneide,das der Nebelscheinwerfer passt,dann kann ja eigentlich nichts schlimmes passieren oder?Luft kommt ja noch an.


Dann hab hier hier grad den Schalter in der Hand.Wie baut man den denn aus??Den knopf reindrücken weiß ich shcon und auch richtung standlich drehen.Aber muss man da so viel kraft aufweden den raus zu bekommen?

ist es sinvoller von beiden seite zu drücken,nicht das ich nachher den schalter einzelnd in der hand hab.
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #25
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bacardifan86 schrieb:
Also handelt es sich nur um die Luftführung und nicht direkt um den ladeluftkühler?!

So ist es!

Bacardifan86 schrieb:
wenn ich die jetzt so wegschneide,das der Nebelscheinwerfer passt,dann kann ja eigentlich nichts schlimmes passieren oder?Luft kommt ja noch an.

Versuch die Luftführung irgendwie mit einem Hießluftföhn zu bearbeiten oder damit der die Luft weiterhin zum LLK leitet.

Bacardifan86 schrieb:
Dann hab hier hier grad den Schalter in der Hand.Wie baut man den denn aus??Den knopf reindrücken weiß ich shcon und auch richtung standlich drehen.Aber muss man da so viel kraft aufweden den raus zu bekommen?

Der geht richtig schwer raus, du musst dazu wirklich etwas mehr Kraft aufwenden.

Bacardifan86 schrieb:
ist es sinvoller von beiden seite zu drücken,nicht das ich nachher den schalter einzelnd in der hand hab.

Ich habs nur so gemacht, ist aber auch schon schwer genug.
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #26
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
hat zufällig einer die TN von der Luftführung vom V6??

Ist die dann vom 3B oder 3bg??

Wenn die nicht sooo teuer ist,dann werde ich sie mir vielleicht noch schnell holen.
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Bacardifan86 schrieb:
hat zufällig einer die TN von der Luftführung vom V6??

Ist die dann vom 3B oder 3bg??

Wenn die nicht sooo teuer ist,dann werde ich sie mir vielleicht noch schnell holen.

Sollte die gleiche sein beim 3B und 3BG. Hier ist der Thread wo das beschrieben wie du vorgehen musst, auch Teilenummer steht drin:

http://www.meinpassat.de/forum/t59957.html

Der passt aber auch nicht auf anhieb. Die Herren haben aus 2 Luftführungen einen gemacht.

Vergiss dann Bilder nicht :top:
 
  • Kabel für NSW?!? Beitrag #28
Bacardifan86

Bacardifan86

Beiträge
2.218
Punkte Reaktionen
4
also ich hab mir heut morgen beim :) die luftführung vom V6 bestellt.

Ich werde mich Freitag/Samstag dran machen.Natürlich mit Fotos fürs Forum.
 
Thema:

Kabel für NSW?!?

Kabel für NSW?!? - Ähnliche Themen

Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
3C5 Variant DSG 6-Gang - Kupplung tauschen: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr 2006 140 PS 2.0L Km: 300.000...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten