Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen

Diskutiere Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, habe heute den abnehmbaren AHK mit 13-pol-E-Satz an meinem Passat 3BG Kombi eingebaut. Montage und Kabelanschlüsse soweit fast alles...
  • Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen Beitrag #1

passcar

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

habe heute den abnehmbaren AHK mit 13-pol-E-Satz an meinem Passat 3BG Kombi eingebaut. Montage und Kabelanschlüsse soweit fast alles durch, bis auf die Masse und Dauerpluskabel. Da ich besser fragen möchte bevor ich weitermache:

Die mit dem AHK gelieferter Umfang:
Steckdose 13'polig mit E-Satz A,
Steckdosengehäuse,
E-Satz B,
Steuermodul,
Akustische Blinkkontrolle (Signalgeber)
Dauerpluskabel mit Sicherung,
und sonstige Kleinkram.

Wie schon erwähnt alle Kabel verbunden bis auf
1.) Massekabel (geringer Querschnitt) weiß von E-Satz B,
2.) Massekabel weiß und braun/weiß (größerer Querschnitte als beim E-Satz B) vom E-Satz A,
3.) Kabel rot/gelb vom E-Satz B (kleiner Querschnitt) mit einem komischen Kontakt (länge zu kurz um es nach vorne zu verlegen),
4.) Kabel rot/gelb (dicker Kabel)

Wo kann ich die 3 Massekabel (mit Kabelschuh) an der Karosse anschrauben? Aufgrund der Kabellänge kann ich bis zu B-Säule kommen.
Sind beide rot/gelb Kabel (dünn und dick) für Dauerplus (Klemme 30) oder reicht es wenn ich den dicken Kabel nach vorne ziehe (der ist auch lang genug).

Bitte um Ratschläge.

Vielen Dank.
 
  • Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen

Anzeige

  • Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen Beitrag #2

knox

Mit "Satz A" und "Satz B" kann ich leider nichts anfangen.

Die Massekabel können an einen entsprechenden Massepunkt im Heckbereich montiert werden.

Die beiden Plus- Leitungen dürften am Anschluss 9 für Dauerplus Klemme 30 und am Anschluss 10 für geschaltetes Plus Klemme 15 (besser: vom X- Relais) liegen. Letztere war früher als Ladeleitung für eine Anhängerbatterie vorgesehn.
Die dickere Leitung ist vermutlich diejenige für Klemme 30.
Gemäß ISO- Norm 1446 sollten aber beide Leitungen den gleichen Querschnitt haben, und auch die Kabelfarben stimmen nicht. Aber da kocht wohl jeder Hersteller sein eigenes Süppchen...

Schau' mal im Netz nach "ISO 1446", da stehen die ganzen Belegungen drin; und mess' vor dem Anklemmen mit dem Ohmmeter die oben genannten Anschlüsse aus!
 
Thema:

Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen

Kabel für Masse und D-Plus für AHK verlegen und anschließen - Ähnliche Themen

Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten