K04-15...leistung weg

Diskutiere K04-15...leistung weg im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi... kann mir von euch evtl einer helfen... habe einen k04-15 lader im passat 1,8t verbaut... die leistung kommt aber nun erst ab 4000...
  • K04-15...leistung weg Beitrag #1

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hi...
kann mir von euch evtl einer helfen...

habe einen k04-15 lader im passat 1,8t verbaut...
die leistung kommt aber nun erst ab 4000 umdrehungen und das gewaltig...könnte man mit nos vergleichen wenn man den schalter umlegt...

vermute das der motor bis dahin ohne aufladung fährt

wenn ich die druckdose(wastgate) am lader abklemme läuft er wieder wie die sau und das schon von untenraus...

n75 ventil gegen sämtliche varianten getauscht...nix...woran liegts...

druckdose nachstellen? lader ist nagelneu...

danke schon mal...

gruß schneemann
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #2

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
nochmal zum N75 ventil...

das hat ja so im ruhe zustand vollen durchgang von der schnecke zum wastgate...das heißt eigentlich muss es ja dann beim anlassen des motors schon schalten damit der turbo nicht gleich das wastgate öffnen lässt...oder seh ich das falsch?!
muss ja denke ich so sein...sonst würde beim defekt eines n75 ventil der turbo auf voller leistung blasen...
sagt stopp wenn ich falsch liege :wink:
so weiter denken...ich würde dann draus schließen, das die ansteuerung des wastgate nicht funst weil...ja weil? hm...kabelbruch? liegts evtl am eprom...was ich bezweifel...da das ventil auch mit serien eprom nicht schaltet...also kanns nur ein kabelbruch sein oder?
ich mess einfach mal die kabelstrecke...

aber klärt mich mal auf ob ich richtig denke oder auf der falschen spur bin!

bis denn
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #3
Sunny

Sunny

Beiträge
355
Punkte Reaktionen
0
Hallo Schneemann,


ich hatte mal bei meinem vorherigen Passi 3B 1.8T das Problem, dass ein kleiner Schlauch (Turbo zum N75) abgerutscht war.
Da war dann die Leistungsentfaltung auch enorm brutal von unten raus...
bis dann der Notlauf alles wieder beruhigt hatte :D

Glaube, dass du deinen größeren Turbo bei einem Chiptuner abstimmen lassen solltest (Ladedruckkennfeld anpassen). Vielleicht wird es ja dann besser / harmonischer mit der Leistungsentfaltung an deinem Passi.

Wenn das N75 nicht richtig angesteuert wird z.B. durch Kabelbruch o.ä. müsste im Fehlerspeicher was drin stehen...


Gruß
Sunny
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #4

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
dank dir schon mal...
das steuergarät ist abgestimmt...und auch mit dem serien eprom wird das n75 ventil nicht angesteuert...

es muss schon beim zündungseinschalten schalten und den durchgang von turbo zum wastgate unterbrechen...das ventil öffnet erst wenn der im msg programmierte druck anliegt...dann taktet das ventil und der druck bläst am kompressor vorbei...aber so ist es bei mir leider nicht...

wenn das msg im notlauf wäre würde ich das sehen...das ist richtig...aber im fehlerspeicher ist nix...

es muss sofort nach zündung an schalten...mein erster gedanke war das neue eprom...doch mit dem alten gehts auch nicht...

ein gelöster schlauch kann ich auch ausschließen

aber ich danke dir schon mal das du dir deine gedanken drüber gemacht hast

bin jetzt noch am messen der kabel...wäre ja gelacht wenn ich an so nem kleinen teil scheitern würde...

nur blöd wenn es das msg ist...
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #5

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
so nun hab ich die kabel überprüft...dürften in ordnung sein...
hab jetzt auch mal einen output test mit dem vag com durchgeführt und da schaltet das ventil...es liegen dann ca 10 V an den kontakten an...aber wenn der motor normal läuft liegen nur 6 V an...liegts am Steuergerät oder am Eprom???
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #6

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
eprom gegen serienteil getauscht...nix...ventil will nicht schalten

steuergerät? :?:

bleibt ja nur als einzigstes übrig... :cry:

aber falls mir einer doch noch das wochenende retten kann und noch einen anderen vorschlag hat...her damit
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #7

deftones

Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
bei einem größerer lader hast du auch ein größeres turboloch-verglichen mit dem K03.
aber das er erst ab 4000U/min kommt?
hast du ne ladedruckanzeige oder den ladedruck schon mal gemessen?
 
  • K04-15...leistung weg Beitrag #8

SchneemannNR1

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
wenn ich ohne die n75 steuerung fahre und das wastgate zu bleibt geht er ab wie die sau...und das spätestens bei 2500upm...das heißt das der lader auf alle fälle schon genug druck von unten her bringt..
aber sobald ich das ventil wieder anschließe gehts erst ab 4000 los...und das nicht mal mit garantie...
das ventil ist ok...das was mich stutzig macht ist, das es in der stellglieddiagnose des vag-com schaltet...aber im laufenden betrieb nicht...bzw nur mit 6V...ich tippe mal das im steuergerät das teil was die frequenz erzeugt defekt ist und nicht den gewünschten wert liefert...und beim output test wird dieses wohl überbrückt um das ventil schalten zu lassen...

ladedruck kann ich leider beim 97er aeb noch nicht mit vag com messen oder?
würde ja auch nicht weiterhelfen, da er den druck ja nicht aufbauen kann weil die abgase durch das nicht angezogene n75 ventil schön am kompressor vorbei geleitet werden
 
Thema:

K04-15...leistung weg

K04-15...leistung weg - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Oben Unten