K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was?

Diskutiere K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leute! Ich wollte mir für meinen Passat 3b Variant Federn von K.A.W. in 60/40 besorgen, und habe vorher noch ein paar Fragen (ja, ich habe die...
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #1

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute!

Ich wollte mir für meinen Passat 3b Variant Federn von K.A.W. in 60/40 besorgen, und habe vorher noch ein paar Fragen (ja, ich habe die Suche benutzt, aber auf meine Fragen, hab ich keine genauen Antworten gefunden!) DANKE!

1. Taugen diese Federn überhaupt was?
2. Kann ich an der VA ohne neue Stoßdämpfer fahren? (Laut Hersteller ist es kein Problem), und wie siehts mit der Fahrbarkeit aus?
3. Bekomm ich 8J 17" Felgen mit ET 35 und 205/50 drunter ohne Karosseriearbeiten?
4. Wie tief komme ich ungefähr vorne?Habe gehört, dass die realistische Tieferlegung an der VA so bei 50-55 mm liegen soll?

DANKE Leute für eure Hilfe!

Liebe Grüße
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was?

Anzeige

  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #2

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

ja das würde mich für meine Limousine auch interressieren . 60/40mm KAW mit original Dämpfer und 18 Zoll Rädern . Zeigt doch mal ein paar Bilder von Euren Fahrzeugen mit 60/40 KAW Federn .

Gruß
kiondo
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #3
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
1x KAW 60/40 mit 18ern.

3991_seite_b.jpg
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #4

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Wow ,

sieht ja echt heiß aus dein Passi . Hast also nur die 60/40 Federn von KAW drin ? Kannst Du mir sagen ob man damit auch Seriendämpfer fahren darf oder müssen gekürzte rein ? Steht davon was im Gutachten ?
Wie sieht es mit bördeln , ziehen oder Federwegsbegrenzern aus , musstest Du da irgendwas vom TÜV aus machen ?

Gruß
kiondo
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #5

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
soviel ich laut hersteller weiß, dürfen auch seriendämpfer gefahren werden :)

lg
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #7
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Passtard

Ja die Federn sollen nicht schlecht sein
Aber , wenn du die bei uns in Ö eintragen lassen willst, kann ich dir mit 98% iger Wahrscheindlichkeit sagen das die nicht eingetragen werden, da du sicher zu tief sein wirst! :wink:
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #8

kiondo

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,

ich bin nicht aus Austria , daher würde das schon passen . Stellt sich nur die Frage ob ich bei 60/40mm Federn und 18 Zoll Rädern bei einer 3bg Limo etwas an der Karosserie machen muß , was ich eigentlich vermeiden möchte .

Gruß
kiondo
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #9

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
@ Passtard

Ja die Federn sollen nicht schlecht sein
Aber , wenn du die bei uns in Ö eintragen lassen willst, kann ich dir mit 98% iger Wahrscheindlichkeit sagen das die nicht eingetragen werden, da du sicher zu tief sein wirst! :wink:


ja ich habs schon vermutet :( :flop:
 
  • K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? Beitrag #10
Supermaus

Supermaus

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich hatte auch die KAW Federn 60/40 mit Kayaba Stoßdämpfern drin und war super zufrieden. Ich hab 18" drauf und musste keinerlei Karosseriearbeiten vornehmen, passte wunderbar drunter.
Also wenn ich nicht günstig an ein KW gekommen wäre, würd ich immernoch mit KAW fahren.

Grüßle
Andrea
 
Thema:

K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was?

K.A.W. Federn 60/40 - taugen die was? - Ähnliche Themen

KAW 60/40mm Federn keine gekürzten Dämpfer notwendig?: Nabend, wollte in meinen Passat Variant KAW 60/40 mm Federn reinmachen, man liest aber immer wieder das gekürzte Dämpfer an der VA ab 50 mm nötig...
passen die federn auf ori. dämpfer: hallo habe bei ebay diese KAW federn gefunden, und wollte fragen ob ich die benutzen kann mit originalen Stössdämpfern...
Unterschied VW-Sportfahrwerk 20mm und FK-Federn 35-40mm: Hallo, ich hab ma eine vielleicht etwas unintelligente Frage. Ich habe in meinem 3bg Variant 4motion (BAU) ein originales Sportfahrwerk von VW...
Unterschiede zwischen 35/40 oder 40/40 ?: Mal wieder Hallo an alle Spezialisten! :hallo: Vorab: Fahre einen 3b Var. Baujahr 99, 1,9 TDI, 85 KW Felgen "Montreal" 7 x16 ET 45 205/55...
Federn oder Fahrwerk???: Hallo, ich kann mich nicht richtig entscheiden ob ich mir Federn oder ein Fahrwerk einbauen lassen soll. Mein Passat hat jetzt ca. 141000Km...
Oben Unten