K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(

Diskutiere K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut. Um die genaue Tiferlegung...
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #1

tybor

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut.
Um die genaue Tiferlegung zu messen, habe ich vorher und nacher
die Höhe zu den Kotflügelkanten gemessen. Vorher war sie
ziemlich genau 69,5cm (vorne und hinten).
Nun nach ca. 2 Wochen habe ich vorne 65,5 und hinten ebenfalls 65,5cm.
Wenn ich volltanke, sackt er hinten sogar noch etwas weiter ab. :cry:

Die Federn die ich verbaut habe, haben die Aufschrift 3B VA HD (Gelb) /3B HA HD (Rot).

Nun meine Frage : kann es sein,dass ich trotz TDI Motor vorne keine HD Federn hätte bekommen dürfen (Achslast vorn laut Brief 990 kg) ?Habe auch keine Klima und kaum Motorverkleidungen.
Und komm ich mit den Federn ohne HD vorne evl etwas tiefer als mit HD ?

Habe die Federn im Internetshop (Fahrwerksshop.de) gekauft.
Beim Shop meinten sie, ich solle die Federwegsbegrenzer kürzen, was ich auch gemacht habe, was aber keine Veränderung brachte (lediglich hinten und nicht vorne lagen sie fast auf).

Vieleicht kann mir jemand der die Federn auch hat, tips geben.
Will übrigens möglichst legal bleiben , also keine Tieferlegungfederteller verbauen oder gar den unteren Federteller (Auflage der Feder) weglassen

Danke

Tybor
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Tja, entweder nimmst du vorne -15mm Federteller(ist legal) oder vorne 60er Federn.
Du könntest hinten auch zusätzlich Begrenzer verbauen, dann kommt er hinten wieder etwas hoch, aber das würd ich nicht empfehlen(Fahrkomfort), bzw. könntest hinten auch Springdiscs montieren, d.h. Distanzstücke zur Höherlegung. Die gibt es in der 15mm und 25mm Ausführung.
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #3

tybor

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Haben denn die 60er Federn die selbe Bezeichnung wie die 45er ? 3BVA
und auch die selbe Farbe (in meinem Fall gelb)?
Denn dann würde ich mir doch schon fast einen neuen Satz Federn kaufen und den anderen verkaufen.

Federteller sind meiner Meinung nur zulässig in Verbindung mit Originalfedern oder dem Original Sportfahrwerk. Außerdem müsste ich die ja denn wieder eintragen lassen, was ich nicht will.
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #4

TT

:) Also ich bin mit meinen 45/35er KAW Federn zufrieden!
Mit 19 Zoll orig. A8 Rad und 225/35 no problems,,,
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #5
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
hab die selben federn drinne und schaut bei mir so aus:
(federn sind beim 3b und 3bg die selben)

01.jpg
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #6

Fiete

Bei mir haben die auch eine Keilform erreicht. Würde mir aber nie wieder KAW Federn einbauen.[/url]
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #7

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Fiete schrieb:
Würde mir aber nie wieder KAW Federn einbauen.[/url]

Moin!
Aus welchem Grund?Komforteinbußen?Zu weich...zu fest??
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #8

Stoppl

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
@Fiete
begründen solltest du das schon!!
ich bin 100% zufrieden!!
alles so wie es sein sollte!!
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #9

Fiete

Sind mir an der VA zu weich, und haben sich ca. 10mm gesetzt.
Zeugt halt nich grad von Qualität.
Hatte in einem Audi A3 H+R Federn mit orig Dämpfern und danach Koni Gewinde - die waren beide 1A
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #10

DJKasmic

Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
@ helmi:

soweit ich weiß, sind die federteller -15mm nur zugelassen, wenn das auto nicht tiefer als 35mm tiefergelegt wurde. steht zumindest in den gutachten div. federteller so drin.
 
  • K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( Beitrag #11

gummiteufel

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Holt Euch doch lieber gleich ein komplettes Fahrwerk. Die Arbeit ist doch dieselbe und es gibt hinterher nicht die obigen Probleme...

Fahrwerk, Bremsen, Reifen... Mit die wichtigsten Komponenten, da sollte man NIE sparen..!!
 
Thema:

K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-(

K.A.W. 45/35 Federn - keine Keilform :-( - Ähnliche Themen

Fahrwerksfedern von K.A.W.45/35: Hallo! Habe einen 3B Vari mit 45/35er Federn von K.A.W.drin ! Ich möchte ihn aber hinten ein wenig tiefer haben!Was kann ich da machen ?Einfach...
KAW 45/35 ????: Hallo, habe mir heut die KAW 45/35 Ferdern in mein 3BG eingebaut. Jetzt schaut das aber hinten genauso hoch aus wie vorn. Obohl es doch eher eine...
Ich hab mal ne frage an alle die KAW Federn 45/35 haben!: Ich hab mal ne frage an alle die KAW Federn 45/35 oder ähnliche Federn drin haben!!! :!: Mich würd mal interessieren was ihr für ne...
Hilfe, KAW 45/35 Federn sind hinten zu hoch !!!: Hallo, ich bin seit kurzem besitzer eines 2002er Passat Variant TDI! Nun habe ich mir die Woche ein paar KAW Federn 45/35 von vertragshändler...
Habe meinen Passi mit Schlechtwegefahrwerk tiefergelegt: Hallo, vor drei Wochen habe ich 30mm Eibach Federn eingebaut. Ergebniss vorne von 69,5cm auf 65,5cm (gemessen vom Boden bis zur Kotflügelkante)...
Oben Unten