tybor
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo
Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut.
Um die genaue Tiferlegung zu messen, habe ich vorher und nacher
die Höhe zu den Kotflügelkanten gemessen. Vorher war sie
ziemlich genau 69,5cm (vorne und hinten).
Nun nach ca. 2 Wochen habe ich vorne 65,5 und hinten ebenfalls 65,5cm.
Wenn ich volltanke, sackt er hinten sogar noch etwas weiter ab.
Die Federn die ich verbaut habe, haben die Aufschrift 3B VA HD (Gelb) /3B HA HD (Rot).
Nun meine Frage : kann es sein,dass ich trotz TDI Motor vorne keine HD Federn hätte bekommen dürfen (Achslast vorn laut Brief 990 kg) ?Habe auch keine Klima und kaum Motorverkleidungen.
Und komm ich mit den Federn ohne HD vorne evl etwas tiefer als mit HD ?
Habe die Federn im Internetshop (Fahrwerksshop.de) gekauft.
Beim Shop meinten sie, ich solle die Federwegsbegrenzer kürzen, was ich auch gemacht habe, was aber keine Veränderung brachte (lediglich hinten und nicht vorne lagen sie fast auf).
Vieleicht kann mir jemand der die Federn auch hat, tips geben.
Will übrigens möglichst legal bleiben , also keine Tieferlegungfederteller verbauen oder gar den unteren Federteller (Auflage der Feder) weglassen
Danke
Tybor
Ich habe mir vor ca 2 Wochen einen Federnsatz (45/35) von KAW in meinen Passat 3B Variant (TDI 110Ps) eingebaut.
Um die genaue Tiferlegung zu messen, habe ich vorher und nacher
die Höhe zu den Kotflügelkanten gemessen. Vorher war sie
ziemlich genau 69,5cm (vorne und hinten).
Nun nach ca. 2 Wochen habe ich vorne 65,5 und hinten ebenfalls 65,5cm.
Wenn ich volltanke, sackt er hinten sogar noch etwas weiter ab.
Die Federn die ich verbaut habe, haben die Aufschrift 3B VA HD (Gelb) /3B HA HD (Rot).
Nun meine Frage : kann es sein,dass ich trotz TDI Motor vorne keine HD Federn hätte bekommen dürfen (Achslast vorn laut Brief 990 kg) ?Habe auch keine Klima und kaum Motorverkleidungen.
Und komm ich mit den Federn ohne HD vorne evl etwas tiefer als mit HD ?
Habe die Federn im Internetshop (Fahrwerksshop.de) gekauft.
Beim Shop meinten sie, ich solle die Federwegsbegrenzer kürzen, was ich auch gemacht habe, was aber keine Veränderung brachte (lediglich hinten und nicht vorne lagen sie fast auf).
Vieleicht kann mir jemand der die Federn auch hat, tips geben.
Will übrigens möglichst legal bleiben , also keine Tieferlegungfederteller verbauen oder gar den unteren Federteller (Auflage der Feder) weglassen
Danke
Tybor