ZN.mArTiN schrieb:
Die andere Frage ist noch, wie gut sind die invertieren Displays ohne Beleuchtung am Tage abzulesen?
möp, wunder punkt

Ich mach mal ein foto davon - da bin ich auch noch nicht ganz fertig mit.
auch @hawk
So wie ich das gemacht habe is das echt kein akt. Du baust die CT einfach soweit auseinander bis du das display in der hand hast (Es ist aber äußerste vorsicht mit den kontakten geboten!!!). Dann löst du die Folie, die auf Display ist und ziehst sie ab (bei mir ging das sehr bescheiden).
Dann drehst du die folie um und voila - display is invertiert. Ich hab das vorab mit nem 08/15 Taschenrechner "geübt".
Das "problem" is nu, dass du ja normalerweise auf so nem display eine polarisations und eine reflektionsfolie hast. Da die beim CT display aber fest verbunden sind drehst du die quasi mit um.
Die saubere lösung kommt nu mit meinem nächsten CT display (hab noch ein kurzes hier, das lange war nur zum testen). Da werd ich eine neue polarisationsfolie draufkleben bzw. legen und darüber eine neue reflektionsonsfolie.
Dann sollte es tagsüber auch besser aussehen. Man kann jetzt auch tagsüber alles ablesen, aber es sieht eben nicht so schön aus - mich störts nicht, aber perfekt ist es eben nicht und das fuxt mich.
Aber das ganze geschieht erst ab dem 20.märz .. da hab ich endlich mal 4 wochen komplett frei und kann in ruhe die roten Leds ins andere bedienteil löten und die folien richtig anpassen (dann bezieh ich auch endlich meinen himmel mit schwarzem alcantara

).
Die CT wie se jetzt is hab ich in ca. 20min hingepfuscht .. nur hat ich bisher keine zeit das gescheit zu machen :roll: