innere radhäuser

Diskutiere innere radhäuser im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); hallo ich habe meine vorderen kotflügel gezogen damit ich 19 zoll felgen fahren kann jetzt habe ich aber einen spalt zwischen dem radhaus und dem...
  • innere radhäuser Beitrag #1

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
hallo ich habe meine vorderen kotflügel gezogen damit ich 19 zoll felgen fahren kann jetzt habe ich aber einen spalt zwischen dem radhaus und dem kotflügel ich habe die radhausverkleidung schon erwärmt und sie hoch gebogen aber das teil wird immer welliger und biegt sich nach ein zwei tagen immer wieder runter.ich habe mir jetzt neu radhäuser gekauft und will sie jetzt an der gebördelten kante wegschneiden,gibt es irgend ein klebeband oder ähnliches material womit ich nun den entstandenen spalt überbrücken kann. :?
 
  • innere radhäuser

Anzeige

  • innere radhäuser Beitrag #2
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Wie breit ist denn der Spalt?
 
  • innere radhäuser Beitrag #3

chris_3b

Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Da der Spalt sovieso auf dier Stelle ist, wo man nichts von außen sieht, hätte ich gesagt, du klebst ihn einfach mit schwarzem "Power Tape" zu, das hält bestimmt (auch bei regen und so)
 
  • innere radhäuser Beitrag #4

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
der spalt ist ca.2-3 cm

das mit dem panzertape hatte ich auch schon überlegt aber ich glaube nicht das das lange hält.
 
  • innere radhäuser Beitrag #5

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Panzerband... !! dat hält.. :wink:
 
  • innere radhäuser Beitrag #6

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
aber der kleber verwittert ja auch mit der zeit.oder ich muss nachträlich auf das klebeband noch ne schicht unterbodenschutz auftragen.
 
  • innere radhäuser Beitrag #7
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Panzerband hält einiges aus, auch der Kleber. Bei meinem Vater habe ich vor 1,5-2 Jahren die Dachrinne damit geflickt :oops: und es hält immer noch.

Oder du machst aus 2 Radhausschalen eine, indem du beide so zuschnidest, dass sie überlappend liegen und sie dann z. B. miteinander verklebst und vernietest. Natürlich sollte dann noch die Kante am Kotflügel da sein, wo die Radhausschale aufliegt.

Grüsse
Matthias
 
  • innere radhäuser Beitrag #8
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Karosseriekleber!
 
  • innere radhäuser Beitrag #9

silverseal666

Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
ich habe heute meine w8 motorverkleidung montiert und dann auch gleich neue radhausschalen eingebaut,ich habe mit der flex einen streifen raus getrennt damit der reifen nicht schleift den spalt habe ich dann mit breitem banzertap zweifach beklebt damit es etwas stabiler wird und dann unterbodenschutz aufgetragen.es sieht wie original aus :D danke nochmal für eure tips
 
  • innere radhäuser Beitrag #10

Passat_TDI

wollte mein radhaus rausbauen,da mein passat so extrem tief ist mit den 19" und es im radhaus schleift... habe etz schon unterschiedlich breite stücke vom radhaus rausgeschnitten aber meiner meinung ist dies eh sinnlos....

wollte fragen ob es irgendwelche negativen sachen an sich hat wenn ich das raushaus vorne entferne???

wollten meinen kotflügel grundieren und dann mit unterbodenschutz spritzen damit er nicht rostet..

ich denk mir hald so wenn ich das radhaus teilweise entferne dient es nicht mehr als spritzschutz und somit bleiben blätter und die näse drinen und irgendwann fängt er innen das rosten an,deswegen radhaus raus und kotflügel spritzen....


zahnriemen schutz ist ja oben...

kann irgendwas beschädigt werden wenn das radhaus weg ist an der VA ????

viele bauen das radhaus weg damit der motor mehr frischluft bekommt habe ich mal gehört..
 
  • innere radhäuser Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

An der Vorderachse wird nix beschädigt, die ist sowieso im Freien. Aber je nach Fahrzeug steht dann die Wischwasserpumpe voll im Dreck und auch Schläuche und Kabel sind ungeschützt.

Meine Meinung: Wenn reines Schönwetterauto, _kann_ man sie weglassen, sofern es garnicht anders geht. Alle anderen Nutzungsszenarien: Radhausschalen unbedingt komplett drinlassen.

Grüsse
Matthias
 
  • innere radhäuser Beitrag #12

Passat_TDI

komplett geht nich ;(((( zu tief dann schleift er.. nein leider alltagsauto ;)

habe etwa 5cm von kante nach innen weggeschnitten..
 
  • innere radhäuser Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
zu tief dann schleift er

Dann schraub ihn hoch. Wenns schleift hat er entweder keinen Federweg mehr oder stößt beim Einlenken eh am Kotflügel an.

Grüsse
Matthias
 
  • innere radhäuser Beitrag #14

Passat_TDI

nööö ;-) wollt eig noch weiter runter :D aber dazu müsste man dann kotflügel aufschneiden und dies will ich nicht da die optik dann nicht mehr passt...
 
Thema:

innere radhäuser

Oben Unten