Innenverzierungen, DoppelDin wechseln

Diskutiere Innenverzierungen, DoppelDin wechseln im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Entschuldige, wenn das schon mal drann war. Ich habe über die SuFu nichts passendes gefunden, zumal ich eh nicht weis was oder wie ist es genau...
  • Innenverzierungen, DoppelDin wechseln Beitrag #1

Steffen@3BG

Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Entschuldige, wenn das schon mal drann war.
Ich habe über die SuFu nichts passendes gefunden, zumal ich eh nicht weis was oder wie ist es genau suchen soll.

Will mir vieleicht sowas:
passat1.jpg

passat2.jpg

passat3.jpg

für meinen Passat kaufen.
Wie wechsel ich die ganzen Teile im Passat?
Sind die geklipst? Wie bekomme ich die runter oder raus?
Gibt es da eine Anleitung? Kann mir da jemand Tips geben?
DANKE...
 
  • Innenverzierungen, DoppelDin wechseln Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Die sind geklipst und/oder geschraubt.

Türgriffe außer Fahrerseite: geklipst, kann du vorsichtig von unten "raushebeln". Solltest dabei aber pappe zwischen Schraubendreher und Türpappe legen als Schutz

Fahrerseite ist glaube ich von innen verschraubt.

Din-Rahmen ist geschraubt, müssen Radio, Climatronic und alle Schalter für raus.

Aschenbecher muß die Mittelkonsole vorne entfernt werden.

Gruß,
Morton
 
  • Innenverzierungen, DoppelDin wechseln Beitrag #3

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Fahrerseite ist auch geklippst ! Den inneren schwarzen Griff abziehen und dann die Dekorblende nach oben ziehen !!
 
  • Innenverzierungen, DoppelDin wechseln Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Jetzt wo du es sagst...waren nur die Schalter von innen eingeschraubt mit 3 Schrauben wenn ich mich recht erinnere..

Gruß,
Morton
 
  • Innenverzierungen, DoppelDin wechseln Beitrag #5

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem inneren schwarzen (bzw. beigen, grauen oder hölzernem, nach dem Bild allerdings schwarz) Griff ist aber nicht so einfach, ohne was zu zerkratzen. Wenns aber nur um den ALten geht, um den neuen einzubauen, ist das wohl egal.

Um den Aschenbecher zu tauschen, muß die Mittelkonsole raus, die Radioblende ist natürlich auch geschraubt. Du mußt logischerweise sämtliche Schalter daran, Klimabetätigung und Radio ausbauen.
Zuerst die Klimablende aushebeln, dann siehst Du dort noch 2 Schrauben.

Was ich übrigens auf Deinem Bild vermisse, ist die die Abdeckung für den Becherhalter, bzw. Blindabdeckung unter der Radiokonsole.

Außerdem ist bei mir der hintere Ascheebeeescher-Deckel auch hölzern.
 
Thema:

Innenverzierungen, DoppelDin wechseln

Innenverzierungen, DoppelDin wechseln - Ähnliche Themen

Fragen zur VA: mahlzeit liebe geminde :D (ja wurde schon 10000000x besprochen komm aber iwie nicht weiter :D) also... frischer besitzer eines 3BG`s. dachte...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Arbeitsanleitung Ventildeckeldichtung wechseln: Ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einer Anleitung, wie man eine Ventildeckeldichtung wechselt. Habe eine VW Passat 1.8l ADR Motor...
Seitenfenster Fahrerseite, Probleme bei der Befestigung der Fensterhalter: Hallo zusammen, habe mir vor kurzem einen alten Passat gekauft und nun dieses Forum entdeckt. Hab auch schon die SUFU benutzt, jedoch nichts zu...
Oben Unten