Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe)

Diskutiere Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forum, hier meine Leidensgeschichte zur Innenbeleuchtung: Nachdem die komplette Innenbeleuchtung ausgefallen ist, (Da dies schon über ein...
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #1

Frankfd

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,
hier meine Leidensgeschichte zur Innenbeleuchtung:
Nachdem die komplette Innenbeleuchtung ausgefallen ist,
(Da dies schon über ein Jahr her ist, kann ich nicht mehr beschreiben wie der Fehler schrittweise aufgetreten ist.) habe ich mich nun daran gemacht diesen Missstand zu beheben.
Da auf der Fahrerseite auch das Schloss defekt war und somit auch
der „Lichtwarner“ nicht mehr funktionierte, habe ich als erstes ein neues Schloss einbauen lassen. Seit dem funktioniert der Lichtwarner, die Zentralverriegelung und die Alarmanlagen LED wieder.
Aber nicht die Innenbeleuchtung.
Dann bekam ich den Tipp zu prüfen ob oben an der Lampe Dauerplus ankommt. Dies war nicht der Fall. Ich konnte lediglich einen ganz schwachen Strom von 0,4 V messen. Diesen Strom kann ich auch
am Sicherungskasten messen. (Also liegt der Fehler wohl an der Zuleitung zum Sicherungskasten) Nun habe ich an die Lampe ein neues Kabel mit Dauerplus angelegt und es funktioniert die Innenbeleuchtung
Vorn und hinten. Aber es leuchtet nicht die Kofferraumbeleuchtung und auch die Einstiegsleuchten (unten in der Tür) gehen nicht.
Hat jemand eine Idee wo genau ich da suchen muss?
Wird das wieder gehen, wenn ich Dauerplus irgendwie an die richtige Stelle an den Sicherungskasten bekomme?
Danke im voraus,
Frank
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe)

Anzeige

  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #2

Neugieriger

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also.....

du verwechselst in deinem Beitrag vers. Sachen, wenn du nen Strom misst, können dort keine Volt angezeigt werden, das wäre die Spannung.

Kofferraum, Pfützenbeleuchtung und Innerraumlicht hängen nicht direkt zusammen, da wenn du die Tür auf machst, nicht automatisch das Licht im Kofferraum angeht.

Wenn dein Innenraumlicht schonmal wieder funktioniert, wenn du die Tür Auf und Zu machst ist das schon mal ein Schritt in die Richtige Richtung.

Ich würde trotzdem nochmal nach dem Microschalter im Kofferraum schauen und ansonsten hier die suche ordentlich quälen, denn findest sicher etwas.
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #3

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
neugieriger schrieb:
Kofferraum, Pfützenbeleuchtung und Innerraumlicht hängen nicht direkt zusammen, da wenn du die Tür auf machst, nicht automatisch das Licht im Kofferraum angeht.
Falsch, alle diese Verbraucher werden über W36 vom KSG mit 12V versorgt. Die Aktivierung erfolgt Massegesteuert.

Die 12 V Zuführung für die Innenbeleuchtung, Ausstiegsleuchten, Schminkspiegel,... etc. erfolgt mE direkt vom KSG. Sie ist danach nicht mehr abgesichert.

Fehler: Im KSG brennt die entsprechende Bahn durch einen Kurzschluß (zB Schalter Innenlampe defekt) auf. Damit stirbt die gesamte Stromversorgung diese Bereiches.

Lösung (Mj 2000):
  1. Trenne die Vebindung T23/18 direkt am KSG auf.
  2. Lege mit 10A abgesichert 12V auf diese Leitung
  3. achte darauf, die Original-Leitung nicht ein zweites Mal durchzutrennen, da Du sonst nur Spannung ab der Trennstelle hast, dies würde den andauernden Ausfall der Ausstiegslampen,... etc. erklären
oder kaufe ein neues KSG.
Wenn das KSG ansonsten funtkioniert, gibt es keinen Fehler im Sicherungskasten (Mj 2000), da die Stromversorgung dieser Verbraucher direkt vom KSG geregelt wird.
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #4

Frankfd

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Das klingt ja schon mal nach einer Lösung, (Danke)
ein neues KSG wollte ich mir sparen,
also werde ich es mal auf die andere Weise versuchen.
Kannst Du mir noch sagen wo genau sich das KSG befindet,
und woran ich die Verbindung T23/18 erkenne.

(Der Mikroschalter am Heck scheint zu funktionieren,
da ich bei geschlossener Hklappe keine Spannung an der Leuchte gemessen habe, aber bei geöffneter HK eine minimale Spannung von ca 0,5V anliegt.

Gruß Frank
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #5
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Neugieriger schrieb:
.....hängen nicht direkt zusammen, da wenn du die Tür auf machst, nicht automatisch das Licht im Kofferraum angeht.

@n.krink

Lese mal was Neugieriger schreibt :!:

Er hat es ein wenig anders formuliert , er wollte nur darauf hinweisen , das die Kofferaumlampe nicht bei Türöffnung an geht !

Der Kollege hat ein Variant (T23/15) :wink:

Schöne Hilfestellung :top:
..................................................

@ Frankfd

Einbauplatz !
http://www.passat3b.de/tips/Komfortsteuergeraetwechsel/KSG-Wechsel.pdf

Welches Bj . genau hast Du ?

MfG
Blue Magic 3B
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #6

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Frankfd schrieb:
Kannst Du mir noch sagen wo genau sich das KSG befindet,
und woran ich die Verbindung T23/18 erkenne.

KSG: Fußraum Fahrerseite unter dem Teppich
T23/18: Der PIN 18 am 23-poligen Stecker am KSG

T23/15 ist eine Masseverbindung, sie dient der Steuerung und hat mit Deinem Problem (Spannungsversorgung) nichts zu tun.

Vor dem Durchtrennen solltest Du eine Durchgangsprüfung auf das rot/schwarze Kabel an der Innenleuchte vornehmen. Dies kannst Du auch machen, indem Du 12 V auf den PIN 18 von T23 gibst (KSG vorher komplett abstecken, Zündung aus). Die 12 V müssen an der Innenleuchte ankommen. Das Durchtrennen verhindert nur einen erneuten Kurzschluß, da Du nicht weißt, was mit dem KSG los ist.
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #7
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
n.krink schrieb:
T23/15 ist eine Masseverbindung, sie dient der Steuerung und hat mit Deinem Problem (Spannungsversorgung) nichts zu tun.......

Richtig , sollte ja nur für dich sein , als Erklärung , das es nicht falsch ist ,was Neugieriger zur Kofferraumschaltung gesagt hat !

Deshalb hatte ich im Text , @n.krink geschrieben ......
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #8

n.krink

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Der Vollständigkeit halber wollte ich noch darauf hinweisen, daß das KSG wegen Fehler in W36 die Leitung selbst abschaltet und eine Fehlermeldung (löschbar?) im Speicher ablegt. Kann sein, muß nicht sein. Ich halte es für unwahrscheinlich, weiß es aber nicht.
Trotzdem, es kann nicht oft genug gesagt werden

FEHLERSPEICHER AUSLESEN LASSEN


@Blue Magic 3B
Natürlich hängen diese ganzen Lampen direkt zusammen. Sie werden alle über W36, Klemme 30a, vom KSG mit Strom versorgt. Sie sind also paralell geschaltet. Sobald W36 nicht mehr funktioniert sind, ab der Unterbrechung, alle Lampen tot.

Aber das spielt Alles keine Rolle, Hauptsache wir können helfen. Hoffentlich berichtet Frankfd ob's bei ihm geholfen hat, bei mir hat es jedenfalls funktioniert. Ich habe übrigens auch vorher ewig die richtige Sicherung gesucht, höh, höh. :D
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #9
Blue Magic 3B

Blue Magic 3B

Beiträge
910
Punkte Reaktionen
0
Neugieriger schrieb:
.... wenn du die Tür auf machst, nicht automatisch das Licht im Kofferraum angeht......

Es ging mir darum, das Du es als " falsch " bezeichnet hast !

Er wollte darauf hinweisen , das alles separat geschaltet wird ! (Mikroschalter)
Das der Kofferraum über einen eigenen Microschalter geschaltet wird und nicht zusammen mit den anderen Sachen angeht !

Oder geht bei dir die Kofferraumlampe an , wenn Du die Fahrertür öffnest 8)
 
  • Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) Beitrag #10

Frankfd

Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
Wow, vielen Dank für Eure vielen Antworten.
Ich kann noch nicht sagen, wann ich dazu komme
am Auto rum zu basteln; werde auf jeden Fall berichten...
Gruß Frank
PS: Bj 1999 (Neu im März Zugelassen)
 
Thema:

Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe)

Innenbeleuchtung tot (Dauerplus an vordere Innenlampe) - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten