Jürgen*A
Hallo liebe Gemeinde.
Habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Passat BJ:99 zugelegt.
Als ich ihn das erste mal startete, fiel mir sofort auf, dass er im Innenraum
sehr laut ist.
Der Verkäufer meinte dazu, dass der Passat immer schon so laut gewesen sei.
Bei der ersten gründlichen Reinigung stellte ich dann auch noch fest, dass
im Fussraum des Fahrers der Teppich total durchnäßt war.
Nach langem schmökern in diesem Forum und dursuchen des Passats stieß ich auf folgendes.
Wie man auf dem Foto erkennt ist die Gummidichtung vom Innenraum
zum Lenkgetriebe nicht richtig drauf.
Schult daran sind die Rohrleitungen der Servolenkung, die an der Gummidichtung anliegen.
Jetzt habe ich mit hohem Kraftaufwand die Leitung von innen mit einem Hebel nach links gedrückt.
Nun sitzt die Gummidichtung richtig drauf und der Passat ist innen so laut wie es ein Passat sein sollte.
Ich hoffe damit auch das Problem der Näße im Fussraum gelöst zu haben.
Kann ich durch das Verbiegen der Leitung etwas beschädigt haben?
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Wie kann es zu diesem Fehler kommen?
MfG
Jürgen
Habe mir vor einer Woche einen gebrauchten Passat BJ:99 zugelegt.
Als ich ihn das erste mal startete, fiel mir sofort auf, dass er im Innenraum
sehr laut ist.
Der Verkäufer meinte dazu, dass der Passat immer schon so laut gewesen sei.
Bei der ersten gründlichen Reinigung stellte ich dann auch noch fest, dass
im Fussraum des Fahrers der Teppich total durchnäßt war.
Nach langem schmökern in diesem Forum und dursuchen des Passats stieß ich auf folgendes.

Wie man auf dem Foto erkennt ist die Gummidichtung vom Innenraum
zum Lenkgetriebe nicht richtig drauf.
Schult daran sind die Rohrleitungen der Servolenkung, die an der Gummidichtung anliegen.
Jetzt habe ich mit hohem Kraftaufwand die Leitung von innen mit einem Hebel nach links gedrückt.
Nun sitzt die Gummidichtung richtig drauf und der Passat ist innen so laut wie es ein Passat sein sollte.
Ich hoffe damit auch das Problem der Näße im Fussraum gelöst zu haben.
Kann ich durch das Verbiegen der Leitung etwas beschädigt haben?
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Wie kann es zu diesem Fehler kommen?
MfG
Jürgen