Immer wieder Notlauf.

Diskutiere Immer wieder Notlauf. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wenn das Problem auftritt wie du beschreibst....: ......kommt dann auch mal die Meldung "Abgas Werkstatt" im KI? Auf jeden Fall dann mal den...
  • Immer wieder Notlauf. Beitrag #21

Uncle Diesel 4M

Wenn das Problem auftritt wie du beschreibst....:

ich habe das problem, dass wenn ich viel gas gebe, um schnell vorwärts zu kommen sich der turbo abschaltet. manchmal komplett und schaltet sich erst wieder durch motor aus/motor wieder an wieder ein. manchmal ist es so, dass der turbo sich bei ca 3000u/min abschaltet und wenn ich dann vom gas gehe beim wiederholten beschleunigen der turbo dann wieder da ist. beim langsamen gasgeben schaltet der turbo bei ca tempo 170 bis 180 ab, was so bei 3500 bis 4000 umdrehungen liegt

......kommt dann auch mal die Meldung "Abgas Werkstatt" im KI? Auf jeden Fall dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Vermutlich sollte was mit "Ladedruckregelgrenze" über- oder unterschritten drinstehen. Vermutung geht dann in Richtung VTG schwergängig durch verußen oder Leck in der Unterdruckverschlauchung und somit nur verzögerter Reaktion der VTG.
 
  • Immer wieder Notlauf.

Anzeige

  • Immer wieder Notlauf. Beitrag #22

luedze

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
als ich den fehlerspeicher hab mal von ner werkstatt um die ecke auslesen lassen im rahmen der inspektion haben die keine fehler gefunden... aber ich werde mal nach dem vtg schauen, bzw nach den schläuchen... wenn ich weiter bin, bzw nicht weiter komme meld ich mich wieder ;)

-- 15.07.2011 - 16:12 --

soooo... bin mal wieder da...

erste frage... ist das vtg-gestänge so n kleines schwarzes ding, was etwa neben dem agr sitzt? wenn was verrußt ist ist das dann die dose oder das gestänge?

wie kann ich feststellen, ob das n75 defekt ist? habe mal an der vtg-dose den schlauch abgemacht und reingepustet... war alles freigängig ohne widerstand...

zweite frage... auf dem luftfilterkasten ist noch ein anderes bauteil, was quasi zwischen vtg-dose und vtg-gestänge an den schläuchen hängt. was ist das? ist auf jedenfall irgendein unterdruckventil... zumindest ist das vtg-gestänge ziemlich leichtgängig...<br /><br />-- 15.07.2011 - 16:52 --<br /><br />sooo nachdem ich nochmal gesucht habe habe ich das hier gefunden:

http://www.hvg-automotive.de/content/n75.html

laut dieser seite soll der innenwiderstand am n75 zwischen 25 und 35ohm betragen... eben beim durchmessen hatte das n75 gerademal 16ohm... somit scheint dies kauputt zu sein, sodass ich das mal bei gelegenheit austauschen werde. wenn dis geschehen ist werde ich mich wieder melden. ;)
 
  • Immer wieder Notlauf. Beitrag #23

nighthawk

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Habe ich das richtig verstanden? Wenn das N75 nicht richtig arbeitet habe ich im unteren Drehzahlbereich normale Leistung und ab zB 3000 Umdrehungen immer weniger weil die Mechanik des N75 den Luftfluss begrenzt? :gruebel:
 
  • Immer wieder Notlauf. Beitrag #24

luedze

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
sooo habe das rätsel bei mir gelöst, warum er immer wieder in den notlauf ist... der luftfilter war total zugesetzt... luftfilter ausgetauscht, kiste rennt wieder wie ne eins =)
 
Thema:

Immer wieder Notlauf.

Immer wieder Notlauf. - Ähnliche Themen

Motor geht immer in den Notlauf: Geschichte . Hatte uns einen Passat 2001 96Kw gekauft . leider war schon von Anfang an der Wurm drin den einerseits hatte er beim Fahren...
Oben Unten