Hi,
Profis sind wir ja alle nicht, deswegen gibt es ja Foren in denen man Fragen stellen kann. ;-)
Also, ich nehme als Vergleich mal die Werte bei ungefähr 5500 RPM:
1. Dein neuer LMM: 88,18 g/s
2. Dein alter LMM: 86,76 g/s (allerdings bei 5800RPM, also eher so 83 g/s)
3. Mein LMM: 82,49 g/s
Sieht also so aus, als wäre mein LMM der schlechteste, Abweichung vom neuen LMM 5,3%.
Jetzt müsste man noch wissen, ab wann es kritisch wird. Ich hab derzeit keine Probleme mit dem Auto, läuft absolut vernünftig die Karre, vermutlich obenrum dann etwas Leistungsverlust, stört mich aber nich wirklich muss ich sagen.
Andere Sache ist, dass er natürlich jetzt magerer läuft als er eigentlich soll, könnte bei ne langen Vollgasfahrt zu Problemen führen durch die heißere Verbrennung führen (worst case: Auslassventil glüht ab)…
Lambdaregelung wird doch bei Vollast ausgeschaltet, kenn ich zumindest von meinen älteren BMW so, oder ist das hier nicht der Fall? Dann sollte die Lambda es ja rausregeln!!
Die Abtastrate ist wirklich schlecht, aber für einen Vergleich reicht es denke ich.
Vielleicht kann einer von euch sagen, ab wann das ganze kritisch wird?!?
Gruß
Jan