hydroklagern

Diskutiere hydroklagern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Also vieleicht hat jemand für mich eine Antwort. Ich hatte vor einem 3/4 Jahr festgestellt das mein Motor (1.8 T motorbuchstabe ABE ) Klageart...
  • hydroklagern Beitrag #1

Radab

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Also vieleicht hat jemand für mich eine Antwort.
Ich hatte vor einem 3/4 Jahr festgestellt das mein Motor (1.8 T motorbuchstabe ABE ) Klageart wie verrückt dann habe ich die Hydros den Kettenspanner und die Kette gewechselt.das klagern wurde besser aber war noch nicht weg dann habe ich den Öldruck am Ölfiltermodul gemessen und da hatte er im Leerlauf ca.2bar und bei erhöter Drehzahl ca.5bar danach habe ich das selbe am Zylinderkopf gemessen mit den selben werden. Dann habe ich das Ölfildermodul abgeschraubt und es ist das rückschlagventil runtergefallen habe dan gleich ein neues eingebaut aber das Klagern war immer noch nicht weg.
Dann habe ich einen Ölwechsel vorgenommen und bin von 5w 30 auf 10w 40 und siehe da das Geräusch war weg genau für eine Woche.
In der zeit des Rumschrauben kommt noch ab und zu der Fehler im Cockpit Stop Ölstand prüfen. Da habe ich mir den Ölstandsensor bestellt und was ist nun ich habe keinen in der Ölwanne super Problem noch nicht gelöst das Klagern muss zuerst weg vieleicht hatte jemand von euch ein ähnliches Problem oder das gleiche.

im voraus Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • hydroklagern

Anzeige

  • hydroklagern Beitrag #2

achim-on-tour

Beiträge
462
Punkte Reaktionen
0
wie schaut es mit Ölablagerungen aus?
war da z.B. etwas in der Wanne zu sehen?
 
  • hydroklagern Beitrag #3

Radab

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
In der Ölwanne habe ich noch nicht nach Ölablagerungen geschaut.
 
Thema:

hydroklagern

Oben Unten